Digitale-linke --
Liste der Arbeitsgruppe "Digitale LINKE" zur Programmdebatte 2011
|
|
Über Digitale-linke
|
|
DIE LINKE sollte mit ihrem Programm nicht im 20. Jahrhundert stehen bleiben – so fordern Bodo Ramelow, Petra Sitte, Halina Wawzyniak gemeinsam mit Netzaktiven aus der LInkspartei und deren Umfeld unter dem Titel "It's the interet, stupid!"
Diese Mailingliste soll die Mitglieder der Arbeitsgruppe vernetzen und eine begrenzte Diskussion ermöglichen.
In Hannover wurde ein Nachdruck des Flyers beschlossen sowie ein Fahrplan des weiteren Vorgehens.
Es sollen bis Anfang Dezember eine Mailingliste [digitale-linke] sowie ein wiki eingerichtet werden. Beide sollen nur einem begrenzten Kreis geöffnet sein. Hier soll am Text des Aufrufs und dessen Themenfeldern weiter gearbeitet werden.
Für den Nachdruck sollten alle Interessierte sich melden, wieviel Exemplare sie beziehen wollen und wohin wir diese schicken sollen. Auflage sollte wohl 2.500 Exemplare sein. Damit könnten wir für das Anliegen auch bei Veranstaltungen Werbung machen.
Reale Treffen soll es im Rahmen der Programmdebatte im Januar/Februar geben (wurde bei der Bundesgeschäftsführung der AG Linker Medienmacher/innen rote reporter beantragt) sowie der LiMAdigital Tag am 12. März 2011 soll genutzt werden, um externe Experten einzuladen und in Form eines Barcamps weiterzudiskustieren. Am Sonntag, 13. März 2011 sollen dann "LINKE Thesen zur digitalen Gesellschaft" präsentiert werden. Mai/Juni sollte ein Treffen der Redaktionsgruppe stattfinden. Denn Endpunkt unserer Arbeit sollen konkrete Änderungsanträge zum Programmparteitag sein.
Kontakt zur AG: Christoph Nitz. Fon: 030/42023116 oder Mail: christoph.nitz@lima-akademie.de
Um frühere Nachrichten an diese Liste zu sehen,
besuchen Sie bitte das Archiv der
Liste Digitale-linke. (Das aktuelle Archiv ist nur für die Abonnenten der Liste zugänglich.)
|
Benutzung von Digitale-linke
|
Um eine Nachricht an alle Listenmitglieder zu senden, schicken Sie
diese an
digitale-linke@listen.jpberlin.de.
Sie können im folgenden Abschnitt diese Liste abonnieren
oder ein bestehendes Abonnement ändern.
|
Abonnieren von Digitale-linke
|
Abonnieren Sie Digitale-linke, indem Sie das folgende Formular
ausfüllen:
In Kürze erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um sicherzustellen, dass es wirklich Sie sind, der abonnieren möchte. Dies ist eine versteckte Mailingliste, was bedeutet, dass die
Abonnentenliste nur vom Administrator der Liste eingesehen werden kann.
|
Abonnenten der Liste Digitale-linke
|
|
Austragen / Ändern einer Mailadresse
|
|