Dovecot/Postfix Aliases ?
    Bernd Schlichting 
    bernd.schlichting at io-warnemuende.de
                  
    Fr Aug  7 12:01:42 CEST 2015
    
    
Hallo,
ich portiere gerade meine Nutzer von Postfix mbox auf einen 
Dovecot/Postfix- maildir-Server
und stelle fest, daß der Dovecot/Postfix-Server das /etc/postfix/aliases 
File ignoriert.
Ich arbeite mit virtuellen Nutzern in /etc/dovecot/passwd.
Postfix kann nur Nutzer innerhalb der /etc/dovecot/passwd adressieren.
Da Postfix via LMTP an Dovecot weiterleitet ist das evtl. sogar richtig.
Wie kann ich nun meine "alten" Aliases weiter verwenden ?
Anbei meine Konfiguration.
#postconf -n
alias_database = dbm:/etc/postfix/aliases
alias_maps = dbm:/etc/postfix/aliases
# postconf alias_maps
alias_maps = dbm:/etc/postfix/aliases
#postconf local_recipient_maps
local_recipient_maps = proxy:unix:passwd.byname $alias_maps
#  postconf alias_maps
alias_maps = dbm:/etc/postfix/aliases
# postalias -q bernd.schlichting /etc/postfix/aliases
schlicht
... funktioniert ohne Probleme.
Bin für jeden Tip dankbar.
-- 
Mit freundlichen Gruessen
Bernd Schlichting
Leibniz Institut fuer Ostseeforschung
Bereich EDV
Seestrasse 15
18119 Warnemuende
Tel.: 0049 381 5197455
Fax.: 0049 381 51974848
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/pkcs7-signature
Dateigröße  : 5122 bytes
Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/dovecot/attachments/20150807/f5ad3f51/attachment.p7s>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Dovecot