[MD Presse] Presseschau: EU-Regierungschefs geben Hoffnung auf zweites Referendum nicht auf
Mehr Demokratie NRW - Presse
presse.nrw at mehr-demokratie.de
Fr Sep 21 10:37:53 CEST 2018
+++ BUNDESPRESSESCHAU VON MEHR DEMOKRATIE, 21. SEPTEMBER 2018 +++
EU-Regierungschefs geben Hoffnung auf zweites Referendum nicht auf
Angesichts der festgefahrenen Austrittsverhandlungen sollten die Briten
erneut befragt werden, wünschen sich einige Regierungschefs. May winkt
ab.
Weiter unter
http://diepresse.com/home/ausland/eu/5500049/EURegierungschefs-geben-Hoffnung-auf-zweites-Referendum-nicht-auf
----
Babiš spricht sich für weiteres Referendum über Brexit aus
Der tschechische Premier Andrej Babiš (Ano-Partei) und sein maltesischer
Amtskollege Joseph Muscat haben sich im Gespräch für den Sender BBC für
die Durchführung eines neuen Referendums über den Brexit aus.
Weiter unter
http://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/babis-spricht-sich-fuer-ein-weiteres-referendum-ueber-brexit-aus
----
Wie Open Data durch die aktuelle Gesetzgebung vorangetrieben wird
Daten gelten für viele Organisationen als ein wichtiger
Wirtschaftsfaktor. Dies hat auch die Bundesregierung erkannt und so gilt
seit dem 13. Juli 2018, dass Behörden der unmittelbaren Bundesverwaltung
nach dem Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung (EGovG) von
ihr erhobene Rohdaten veröffentlichen müssen.
Weiter unter
http://www.silicon.de/blog/wie-open-data-durch-die-aktuelle-gesetzgebung-vorangetrieben-wird
----
Bayern: Bündnis will Volksbegehren, Ministerin mehr Sachlichkeit
Seit sieben Wochen sammelt ein Aktionsbündnis Unterschriften für ein
Volksbegehren gegen den Pflegenotstand. 21.500 Bayern haben
unterschrieben. Die Umweltministerin hält dagegen: Die notwendigen
Verbesserungen seien längst eingeleitet.
Weiter unter
http://www.welt.de/regionales/bayern/article181597328/Pflegenotstand-Buendnis-will-Volksbegehren-Ministerin-mehr-Sachlichkeit.html
----
Bayern: Verfassungsschutz beobachtet Extremisten beim "Volksbegehren
Grenzschutz"
Der Verfassungsschutz beschäftigt sich mit Extremisten im Umkreis von
"Volksbegehren Grenzschutz".
Weiter unter
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rechtes-netzwerk-verfassungsschutz-beobachtet-das-volksbegehren-grenzschutz-1.4138091
----
Sachsen: Unterschriftensammlung für Gemeinschaftsschule beginnt
Das Bündnis «Gemeinschaftsschule in Sachsen» beginnt am 29. September
mit der Unterschriftensammlung für den entsprechenden Volksantrag.
Weiter unter
http://www.welt.de/regionales/sachsen/article181604490/Unterschriftensammlung-fuer-Gemeinschaftsschule-beginnt.html
----
Polen: Schafft Polen bald die Impfpflicht ab?
Immer mehr Eltern in Polen weigern sich, ihre Kinder impfen zu lassen.
Eine Impfgegnerinitiative hat nun einen Gesetzentwurf ins Parlament
eingebracht.
Weiter unter
http://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/impfgegner-gesetz-gegen-impfplicht-impfverweigerer-polen-100.html
----
Russland: Wahlkommission räumt Betrug ein
Die Ergebnisse der Gouverneurswahl in der Pazifikregion Primorje werden
annulliert.
Weiter unter
http://www.derstandard.de/story/2000087757738/russlands-wahlkommission-raeumt-betrug-ein
--
Mehr Demokratie e.V
Landesverband NRW
Thorsten Sterk, Pressesprecher
Friedrich-Ebert-Ufer 52, 51143 Köln
Tel. 02203-5928-59/Fax -62
Mobil 0171-2817399
E-Mail: presse.nrw at mehr-demokratie.de
www.nrw.mehr-demokratie.de
Facebook: www.facebook.com/nrw.mehrdemokratie
Twitter: www.twitter.com/mehr_demokratie
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau