<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /></head><body style='font-size: 10pt; font-family: Verdana,Geneva,sans-serif'>
<p><strong>+++ BUNDESPRESSESCHAU VON MEHR DEMOKRATIE, 18. März 2020 +++</strong></p>
<p><br /></p>
<p><strong>Maßnahmen gegen Corona: Zivilgesellschaft außer Kraft?</strong></p>
<p>Gegen das Coronavirus sollen jetzt einschneidende Maßnahmen helfen. Was hilft, Corona zu stoppen, soll getan werden und verdient Unterstützung. Aber bei vollem Bewusstsein. Wenn Freiheitsrechte eingeschränkt werden, haben wir Grund zu sprechen.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.ndr.de/ndrkultur/Massnahmen-gegen-Corona-Zivilgesellschaft-ausser-Kraft,corona846.html">https://www.ndr.de/ndrkultur/Massnahmen-gegen-Corona-Zivilgesellschaft-ausser-Kraft,corona846.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise: Bedingungsloses Grundeinkommen, jetzt!</strong></p>
<p>Corona hat der Wirtschaft eine Talfahrt beschert. Doch in jeder Krise liegt eine Chance. Zum Beispiel für das Bedingungslose Grundeinkommen.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.fr.de/meinung/corona-wirtschaftskrise-bedingungsloses-grundeinkommen-olaf-scholz-freie-kuenstler-musiker-13601317.html">https://www.fr.de/meinung/corona-wirtschaftskrise-bedingungsloses-grundeinkommen-olaf-scholz-freie-kuenstler-musiker-13601317.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Bayern: Bürgerentscheid über Mömlinger Hallenbad auch per Briefwahl möglich</strong></p>
<p>Die Gemeinde Mömlingen reagiert auf die aktuelle Situation rund um den Corona-Virus: Für den Bürgerentscheid über das Hallenbad bekommen alle Wahlberechtigten automatisch sämtliche Unterlagen zugeschickt.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://primavera24.de/buergerentscheid-ueber-moemlinger-hallenbad-auch-per-briefwahl-moeglich/">https://primavera24.de/buergerentscheid-ueber-moemlinger-hallenbad-auch-per-briefwahl-moeglich/</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Brandenburg: Bürgerhaushalt geht in die zweite Runde</strong></p>
<p>Im vergangenen Jahr durften die Rathenower erstmals direkt darüber abstimmen, wofür 75000 Euro aus dem Rathenower Etat ausgegeben werden sollen. Nun hat die Abstimmung über den zweiten Bürgerhaushalt begonnen.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Rathenow/Rathenow-Buergerhaushalt-geht-in-die-zweite-Runde">https://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Rathenow/Rathenow-Buergerhaushalt-geht-in-die-zweite-Runde</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Brandenburg: Corona: Stadt will zu Bürgerbegehren Rat vom Land</strong></p>
<p>Potsdam will zu den Klinikums-Bürgerbegehren und zur Aufstellung des Doppelhaushalts 2020/21 Handlungsempfehlungen vom Land. Beide Verfahren sind laut Kommunalverfassung unaufschiebbar, ihre Umsetzung wird jedoch durch den Corona-Ausnahmezustand gefährdet.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Corona-Covid-19-Potsdam-will-zu-Klinikums-Buergerbegehren-Rat-vom-Land">https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Corona-Covid-19-Potsdam-will-zu-Klinikums-Buergerbegehren-Rat-vom-Land</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Hamburg: Grundeinkommen für alle – Hamburg geht voran – Modellversuch immer wahrscheinlicher.</strong></p>
<p>Die Volksinitiative „Expedition Grundeinkommen Hamburg“ lieferte über 13.000 Unterschriften im Rathaus ab. Sind 12.000 davon gültig (Auswertung läuft), ist die Initiative legitimiert, die nächsten Schritte für einen dreijährigen „Modellversuch Grundeinkommen“ einzuleiten. In Krisenzeiten ist die Idee des Grundeinkommens attraktiv.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.elbe-wochenblatt.de/2020/03/17/grundeinkommen-fuer-alle-hamburg-geht-voran-modellversuch-immer-wahrscheinlicher-elbe-wochenblatt-beantwortet-die-wichtigsten-fragen/">https://www.elbe-wochenblatt.de/2020/03/17/grundeinkommen-fuer-alle-hamburg-geht-voran-modellversuch-immer-wahrscheinlicher-elbe-wochenblatt-beantwortet-die-wichtigsten-fragen/</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Hessen: Frankfurt: Koalition streitet über Kampf gegen Rassismus<br /></strong></p>
<p>Im Zuge der Koalitionsverhandlungen in Frankfurt plädiert die Integrationdezernentin der SPD für ein Wahlrecht für alle und möchte den hessischen Verfassungsschutz in öffentliche Sitzungen der Stadtverordneten einladen.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-koalition-streitet-ueber-kampf-gegen-rassismus-13603380.html">https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-koalition-streitet-ueber-kampf-gegen-rassismus-13603380.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Hessen: Königstein: Bürgerentscheid zum Philosophenweg verschoben</strong></p>
<p>Der Bürgerentscheid über den Philosophenweg in Königstein ist verschoben worden. Durch die Coronagefahr sei es nicht möglich, die Königsteiner umfassend zu informieren, sagt der Bürgermeister.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.fr.de/rhein-main/hochtaunus/koenigstein-buergerentscheid-philosophenweg-verschoben-13603375.html">https://www.fr.de/rhein-main/hochtaunus/koenigstein-buergerentscheid-philosophenweg-verschoben-13603375.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Hessen: Wiesbaden: Bürgerentscheid zur Citybahn verschoben</strong></p>
<p>Corona bringt den Zeitplan für  den Bürgerentscheid zur Cityplan in Wiesbaden durcheinander. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) begründet dies mit den außergewöhnlichen Umständen, unter denen derzeit Politik und Verwaltung arbeiten müssen.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.fr.de/rhein-main/wiesbaden/wiesbaden-buergerentscheid-citybahn-verschoben-13603357.html">https://www.fr.de/rhein-main/wiesbaden/wiesbaden-buergerentscheid-citybahn-verschoben-13603357.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Niedersachsen: Volksbegehren-Start wegen Corona verschoben – Das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! verschiebt Start der Unterschriftensammlung</strong></p>
<p>Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der derzeit notwendigen Einschränkungen im öffentlichen Raum hat sich der Initiatorenkreis entschieden, den Start des Volksbegehrens zu verschieben.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://celler-presse.de/2020/03/17/volksbegehren-start-wegen-corona-verschoben-das-volksbegehren-artenvielfalt-jetzt-verschiebt-start-der-unterschriftensammlung/">https://celler-presse.de/2020/03/17/volksbegehren-start-wegen-corona-verschoben-das-volksbegehren-artenvielfalt-jetzt-verschiebt-start-der-unterschriftensammlung/</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Nordrhein-Westfalen: Bürgerbegehren gegen Poller: Neue Frist für Unterschriftensammlung?</strong></p>
<p>Das Bürgerbegehren gegen die geplanten Poller in der Mindener Innenstadt wird sich möglicherweise verzögern. Die Initiatoren haben aufgrund des Veranstaltungsverbots die „Fristhemmung des Bürgerbegehrens“ beantragt.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.mt.de/lokales/minden/22727330_Buergerbegehren-gegen-Poller-Neue-Frist-fuer-Unterschriftensammlung.html">https://www.mt.de/lokales/minden/22727330_Buergerbegehren-gegen-Poller-Neue-Frist-fuer-Unterschriftensammlung.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Österreich: Disziplin, aber keine Untertanenmentalität</strong></p>
<p>Derzeit werden in Österreich und anderen Demokratien die Grundrechte eingeschränkt (auf Grundlage des Epidemiegesetzes). An sich vernünftige Maßnahmen können aber eine problematische Seite haben. Denn Grundrechte sollen den Einzelnen vor Ein- und Übergriffen des Staates schützen.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.derstandard.at/story/2000115862901/disziplin-aber-keine-untertanenmentalitaet">https://www.derstandard.at/story/2000115862901/disziplin-aber-keine-untertanenmentalitaet</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Schweiz: Mitreden. Austauschen. Diskutieren. Teilhabe.</strong></p>
<p>Wer in Basel lebt, arbeitet und Steuern zahlt, soll auch das Recht auf Mitbestimmung haben. Der Verein Mitstimme fordert das Stimm und Wahlrecht für MigrantInnen und engagiert sich für deren politische Partizipation.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://radiox.ch/news-archiv/politische_partizipation_von_migrantinnen_und_migranten.html">https://radiox.ch/news-archiv/politische_partizipation_von_migrantinnen_und_migranten.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>UK: Klimaversammlung und XR-Proteste ausgesetzt</strong></p>
<p>Die Pandemie verursacht weiterhin die Absage von Veranstaltungen, einschließlich der Abschlusssitzung der Bürgerversammlung zum Klimawandel und der Proteste von Extinction Rebellion. Die Climate Assembly UK wurde aufgrund von Befürchtungen über das Coronavirus ausgesetzt.</p>
<p>Weiter auf Englisch unter: <a href="https://theecologist.org/2020/mar/17/climate-assembly-and-xr-protests-suspended">https://theecologist.org/2020/mar/17/climate-assembly-and-xr-protests-suspended</a></p>
</body></html>