<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /></head><body style='font-size: 10pt; font-family: Verdana,Geneva,sans-serif'>
<p><strong>+++ BUNDESPRESSESCHAU VON MEHR DEMOKRATIE, 11. Mai 2020 +++</strong></p>
<p><strong>Nicht nur der „Wanderzirkus“ steht zur Debatte</strong></p>
<p>Die Debatten bei der Konferenz zur Zukunft Europas sollen ergebnisoffen geführt werden - das werden die drei Kerninstitutionen der EU nicht müde zu betonen. Parlamentspräsident David Sassoli etwa schlägt ein europäisches Wahlrecht vor.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.neues-deutschland.de/artikel/1136498.nicht-nur-der-wanderzirkus-steht-zur-debatte.html">https://www.neues-deutschland.de/artikel/1136498.nicht-nur-der-wanderzirkus-steht-zur-debatte.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>George Soros wirft Bundesverfassungsgericht eine Spaltung Europas vor</strong></p>
<p>George Soros kritisiert das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu EZB-Anleihen scharf. Das Urteil sei eine politische Bombe, die die ganze EU zerfetzen könnte. Karlsruhe hatte in der vergangenen Woche in einem viel beachteten Urteil die Rechtmäßigkeit des Ankaufs von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank angezweifelt.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/George-Soros-wirft-Bundesverfassungsgericht-eine-Spaltung-Europas-vor-id57364506.html">https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/George-Soros-wirft-Bundesverfassungsgericht-eine-Spaltung-Europas-vor-id57364506.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen in Deutschland</strong></p>
<p>Tausende Menschen haben am Samstag in ganz Deutschland gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie demonstriert.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://brf.be/international/1379604/">https://brf.be/international/1379604/</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Politiker warnen vor Radikalisierung der Proteste gegen Einschränkungen in Coronakrise</strong></p>
<p>Nach den Demonstrationen gegen die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie warnen Politiker vor einer Radikalisierung des Protests. Wer die Pandemie leugne und zum Verstoß gegen Schutzvorschriften aufrufe, nutze die Verunsicherung der Menschen schamlos dafür aus, die Gesellschaft zu destabilisieren und zu spalten, so SPD-Vorsitzende Esken.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-politiker-warnen-vor-radikalisierung-der-proteste.1939.de.html?drn:news_id=1129370">https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-politiker-warnen-vor-radikalisierung-der-proteste.1939.de.html?drn:news_id=1129370</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Mehr Transparenz ist gefragt</strong></p>
<p>Ein gesundes Misstrauen ist wichtig in der Demokratie. Bürger haben nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, sich ihre Meinung zu bilden, politisches Handeln zu hinterfragen und gegebenenfalls zu kritisieren. Was sich allerdings teilweise bei den Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie abspielt, habe damit nichts zu tun.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.idowa.de/inhalt.kommentar-mehr-transparenz-ist-gefragt.623b902e-d599-4fa9-87d3-e9be91b933dc.html">https://www.idowa.de/inhalt.kommentar-mehr-transparenz-ist-gefragt.623b902e-d599-4fa9-87d3-e9be91b933dc.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Justizministerin Lambrecht verteidigt Einschränkungen der Grundrechte in Coronavirus-Krise</strong></p>
<p>Vor dem Hintergrund zunehmender Proteste sprach sich die SPD-Politikerin im ARD-Fernsehen aber dafür aus, die Notwendigkeit der Entscheidungen besser zu begründen.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.deutschlandfunk.de/nach-demonstrationen-justizministerin-lambrecht-verteidigt.1939.de.html?drn:news_id=1129334">https://www.deutschlandfunk.de/nach-demonstrationen-justizministerin-lambrecht-verteidigt.1939.de.html?drn:news_id=1129334</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Baden-Württemberg: Neue Radwege und mehr Raum für Fußgänger gefordert</strong></p>
<p>Grüne und Fußgänger- sowie der Verein Fuß fordern in Stuttgart auch wegen der Einhaltung von Abstandsregeln in der Coronapandemie mehr Raum für nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.verkehr-in-s-mitte-neue-radwege-und-mehr-raum-fuer-fussgaenger.8f0d8f66-734e-4ee2-9153-bdd62a8e48f4.html">https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.verkehr-in-s-mitte-neue-radwege-und-mehr-raum-fuer-fussgaenger.8f0d8f66-734e-4ee2-9153-bdd62a8e48f4.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Bayern: Vor dem Bürgerentscheid: Amazon spaltet Allersberg</strong></p>
<p>In Allersberg im Landkreis Roth geht es derzeit hoch her, denn hinsichtlich der möglichen Ansiedlung eines Logistikzentrums des Online-Giganten Amazon im örtlichen Gewerbegebiet stehen sich Gegner und Befürworter ziemlich unversöhnlich gegenüber. Nun gibt es einen Bürgerentscheid.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.nordbayern.de/region/vor-dem-burgerentscheid-amazon-spaltet-allersberg-1.10093830">https://www.nordbayern.de/region/vor-dem-burgerentscheid-amazon-spaltet-allersberg-1.10093830</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Niedersachsen: Schon über 700 Unterschriften für Schulstandort Süd</strong></p>
<p>Seit Freitag sammelt eine Elterninitiative Unterschriften für den Bau der Grundschule Schulenburg am Standort Süd. Schon jetzt haben die Initiatoren 700 Unterstützer für ein Bürgerbegehren zusammen, mit dem der im April gefasst Ratsbeschluss gekippt werden soll.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.neuepresse.de/Region/Pattensen/Nachrichten/Pattensen-Schulenburg-Schon-ueber-700-Unterschriften-fuer-Schulstandort-Sued">https://www.neuepresse.de/Region/Pattensen/Nachrichten/Pattensen-Schulenburg-Schon-ueber-700-Unterschriften-fuer-Schulstandort-Sued</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Niedersachsen: Junge Klimaaktivisten protestieren gegen Kaufprämie</strong></p>
<p>Junge Klimaschützer aus ganz Niedersachsen haben mit einem offenen Brief an Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gegen die geplante Kaufprämie für Autos protestiert. Die Aktivist:innen fordern stattdessen mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer, mehr Busse und Bahnen sowie eine bessere Mobilität für den ländlichen Raum.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.nwzonline.de/politik/niedersachsen/hannover-wirtschaftshilfen-junge-klimaaktivisten-protestieren-gegen-kaufpraemie_a_50,8,827747972.html">https://www.nwzonline.de/politik/niedersachsen/hannover-wirtschaftshilfen-junge-klimaaktivisten-protestieren-gegen-kaufpraemie_a_50,8,827747972.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Polen: Neues Wahldatum soll binnen 14 Tage feststehen</strong></p>
<p>Die staatliche Wahlkommission teilte in Warschau mit, der Sprecher des Unterhauses habe 14 Tage Zeit, ein neues Datum zu verkünden. Der Termin müsse innerhalb der nächsten 60 Tage nach der Bekanntgabe liegen. Polen könne es sich nach Ablauf der Amtszeit von Präsident Duda nicht leisten, keinen designierten Präsidenten zu haben.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.deutschlandfunk.de/polen-neues-wahldatum-soll-binnen-14-tage-feststehen.2932.de.html?drn:news_id=1129413">https://www.deutschlandfunk.de/polen-neues-wahldatum-soll-binnen-14-tage-feststehen.2932.de.html?drn:news_id=1129413</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Hongkong: Polizei jagt Demonstranten nach Protestaktion</strong></p>
<p>Zu Muttertag haben sich in Hongkong Hunderte Menschen zu Flashmobs zusammengefunden, um gegen die Regierungschefin Carrie Lam zu demonstrieren. Die Aktion endete mit Festnahmen.</p>
<p>Weiter unter: <a href="https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/protestaktion-in-hongkong-eskaliert-16763691.html">https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/protestaktion-in-hongkong-eskaliert-16763691.html</a></p>
</body></html>