<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /></head><body style='font-size: 10pt; font-family: Verdana,Geneva,sans-serif'>
<p><strong>+++ BUNDESPRESSESCHAU VON MEHR DEMOKRATIE,<span> </span>6. Juli 2020 +++</strong></p>
<p> <strong>Ministerin will Rechtsextremismus in gesamter Truppe bekämpfen</strong></p>
<p>Die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat einen konsequenten Einsatz gegen Rechtsextremismus in der Bundeswehr zugesagt. Wer gegen die Verfassung kämpfe, gefährde die Demokratie.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-07/annegret-kramp-karrenbauer-ard-sommerinterview-ksk-klimapolitik-bundeswehr-rechtsextremismus" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-07/annegret-kramp-karrenbauer-ard-sommerinterview-ksk-klimapolitik-bundeswehr-rechtsextremismus</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Seehofer sagt Rassismus-Studie bei Polizei ab</strong></p>
<p><span>D</span>ie von der Bundesregierung erwogene Studie zum sogenannten Racial Profiling bei der Polizei kommt nicht. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) halte eine Studie unverändert nicht für sinnvoll, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Sonntag.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/horst-seehofer-sagt-rassismus-studie-bei-polizei-ab-16847072.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/horst-seehofer-sagt-rassismus-studie-bei-polizei-ab-16847072.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Justizministerin pocht auf Studie zu Racial Profiling</strong></p>
<p>Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) möchte anders als Innenminister Horst Seehofer<span> </span>(CSU) an der ursprünglich geplanten Studie zu sogenanntem Racial Profiling bei der Polizei festhalten.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.sueddeutsche.de/politik/polizei-rassismus-racial-profiling-1.4958097" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.sueddeutsche.de/politik/polizei-rassismus-racial-profiling-1.4958097</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Kaum Rückhalt für Högls Wehrpflicht-Idee</strong></p>
<p>Der Vorschlag der neuen Wehrbeauftragten, Eva Högl, die Wehrpflicht wiedereinzuführen, stößt auf breite Kritik. Sowohl aus ihrer eigenen Partei, der SPD, als auch vom CDU-geführten Verteidigungsministerium bekommt sie keine Unterstützung.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.tagesschau.de/inland/bundeswehr-637.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.tagesschau.de/inland/bundeswehr-637.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Wahlrechtsreform: Union hält Reduzierung der Wahlkreise für 2021 noch machbar</strong></p>
<p>Für die diskutierte Verringerung der Wahlkreise noch vor der Bundestagswahl 2021 wäre aus Sicht der Unionsfraktion noch Zeit. Der Bundeswahlleiter sieht dies ähnlich.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.rnd.de/politik/wahlrechtsreform-union-halt-reduzierung-der-wahlkreise-fur-2021-noch-machbar-RALPZ3HVLBGPZF4HURHNQKJUMA.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.rnd.de/politik/wahlrechtsreform-union-halt-reduzierung-der-wahlkreise-fur-2021-noch-machbar-RALPZ3HVLBGPZF4HURHNQKJUMA.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>„Nur wer Krisen meistert, kann auch bei der Kür glänzen“</strong></p>
<p>In der unionsinternen Debatte über die Kanzlerkandidatur hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Stellung bezogen. Er könne sich nur einen Kandidaten vorstellen, der sich in der Krise bewährt habe. Eine eigene Kandidatur schloss Söder in dem Interview nicht kategorisch aus.<span> </span></p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/markus-soeder-csu-chef-schaltet-sich-in-kanzlerdebatte-der-union-ein-a-62f78cdb-fd6e-40e0-a7b5-4edf7ac9be69" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.spiegel.de/politik/deutschland/markus-soeder-csu-chef-schaltet-sich-in-kanzlerdebatte-der-union-ein-a-62f78cdb-fd6e-40e0-a7b5-4edf7ac9be69</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Berlin:<span> </span></strong><span><strong>Berlins SPD-Fraktionschef warnt vor Aktionismus bei Pop-up-Radwegen</strong></span></p>
<p>Raed Saleh fehlt die Bürgerbeteiligung beim Bau temporärer Radwege. Zugleich verspricht er: „Wir werden eine Neuverteilung des öffentlichen Raums hinbekommen.“</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.tagesspiegel.de/berlin/zu-wenig-buergerbeteiligung-berlins-spd-fraktionschef-warnt-vor-aktionismus-bei-pop-up-radwegen/25978960.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.tagesspiegel.de/berlin/zu-wenig-buergerbeteiligung-berlins-spd-fraktionschef-warnt-vor-aktionismus-bei-pop-up-radwegen/25978960.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Brandenburg: Brandenburgs Landtagspräsidentin für Respekt in Debatten</strong></p>
<p>Im Brandenburger Landtag wird nach Ansicht von Parlamentspräsidentin Ulrike Liedtke mehr gestritten als zuvor. Bereits jetzt habe es fast so viele Ordnungsrufe gegeben wie in der gesamten letzten Wahlperiode.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.lr-online.de/nachrichten/brandenburg/brandenburgs-landtagspraesidentin-fuer-respekt-in-debatten-47564506.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.lr-online.de/nachrichten/brandenburg/brandenburgs-landtagspraesidentin-fuer-respekt-in-debatten-47564506.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Hessen: Linken-Fraktionschefin erhält Morddrohungen</strong></p>
<p>Ein Unbekannter schickt der Abgeordneten Janine Wissler Beschimpfungen und Drohungen. Der Absender gibt sich als Angehöriger der Polizei mit Insiderwissen aus.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.sueddeutsche.de/politik/linke-morddrohung-janine-wissler-1.4957715" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.sueddeutsche.de/politik/linke-morddrohung-janine-wissler-1.4957715</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Schleswig-Holstein: Robert Habeck tritt als Direktkandidat zur Bundestagswahl an</strong></p>
<p>Grünen-Parteichef Robert Habeck will im Wahlkreis Flensburg-Schleswig als Direktkandidat für die Bundestagswahl 2021 antreten.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-flensburg-robert-habeck-tritt-als-direktkandidat-zur-bundestagswahl-an-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200706-99-684598" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-flensburg-robert-habeck-tritt-als-direktkandidat-zur-bundestagswahl-an-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200706-99-684598</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>EU: "Die Chance nicht wieder verpassen"</strong></p>
<p>Bundestagspräsident Schäuble plädiert dafür, die Corona-Krise zu nutzen, um die EU von einer Währungs- zu einer Wirtschaftsunion ausbauen. Die aktuelle Diskussion greife zu kurz.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.tagesschau.de/inland/schaeuble-eu-107.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.tagesschau.de/inland/schaeuble-eu-107.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Hongkong: Bundesregierung rät zu Selbstzensur</strong></p>
<p><span>A</span>uf der Grundlage des seit Mittwoch geltenden Nationalen Sicherheitsgesetzes sind in Hongkong mehrere Menschen verhaftet worden. Nun warnt die Bundesregierung, dass auch deutsche Staatsangehörige verhaftet werden können, falls diese im Internet Kritik an China oder Zustimmung zur Hongkonger Freiheitsbewegung äußern.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bundesregierung-raet-bei-china-kritik-zu-selbstzensur-16846810.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bundesregierung-raet-bei-china-kritik-zu-selbstzensur-16846810.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Hongkong: Bücher von Bürgerrechtlern aus Hongkonger Bibliotheken verbannt</strong></p>
<p>In Hongkonger Bibliotheken können Bücher prominenter Bürgerrechtler wenige Tage nach dem Erlassen eines umstrittenen Sicherheitsgesetzes<span> </span>durch Chinas Führung nicht mehr ausgeliehen werden.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.tagesspiegel.de/politik/folgen-von-chinas-sicherheitsgesetz-buecher-von-buergerrechtlern-aus-hongkonger-bibliotheken-verbannt/25977250.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.tagesspiegel.de/politik/folgen-von-chinas-sicherheitsgesetz-buecher-von-buergerrechtlern-aus-hongkonger-bibliotheken-verbannt/25977250.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Israel: Israel bringt Spionagesatelliten ins All</strong></p>
<p>Israel hat seinen neuen Spionagesatelliten "Ofek 16" in die Erdumlaufbahn geschossen. Er soll die militärische Aufklärung verbessern.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.tagesschau.de/ausland/israel-satellit-ofek-101.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.tagesschau.de/ausland/israel-satellit-ofek-101.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Japan:</strong><span> </span><strong>Wahlsieg für die mächtigste Frau Japans</strong></p>
<p>Nur drei Minuten nach Schließung der Wahllokale ist am Sonntag klar: Tokios rechte Gouverneurin Yuriko Koike ist von der Mehrheit im Amt bestätigt worden.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.sueddeutsche.de/politik/yuriko-koike-tokio-1.4957767" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.sueddeutsche.de/politik/yuriko-koike-tokio-1.4957767</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Kroatien: Regierende Konservative siegen bei Parlamentswahl</strong></p>
<p>Die konservative HDZ hat die Parlamentswahl in Kroatien überraschend deutlich gewonnen. Sie könnte nun eine Koalition mit Rechtspopulisten bilden.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-07/kroatien-parlamentswahl-hdz-andrej-plenkovic-mehrheit" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-07/kroatien-parlamentswahl-hdz-andrej-plenkovic-mehrheit</a></p>
</body></html>