<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /></head><body style='font-size: 10pt; font-family: Verdana,Geneva,sans-serif'>
<p><span><strong>+++ BUNDESPRESSESCHAU VON MEHR DEMOKRATIE, 10. Juli 2020 +++</strong></span></p>
<p><span><strong>Gleichstellung wird künftig stärker berücksichtigt</strong></span></p>
<p>Die Regierung hat eine nationale Strategie zur Gleichstellung von Frauen und Männern beschlossen. Die Bundesfamilienministerin spricht von einem "Meilenstein".</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-07/bundesregierung-erste-deutsche-gleichstellungsstrategie-franziska-giffey-chancengleichheit-frauen-maenner" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-07/bundesregierung-erste-deutsche-gleichstellungsstrategie-franziska-giffey-chancengleichheit-frauen-maenner</a></p>
<p>---</p>
<p><span><strong>Horst Seehofer kündigt Lagebild für Herbst an</strong></span></p>
<p>Der Bundesinnenminister will keinesfalls auf einen Bericht zum Rechtsextremismus bei den Sicherheitsbehörden verzichten. Aber, so Seehofer, man müsse "seriös vorgehen".</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-07/horst-seehofer-rechtsextremismus-bericht-sicherheitsbehoerden-oeffentlicher-dienst" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-07/horst-seehofer-rechtsextremismus-bericht-sicherheitsbehoerden-oeffentlicher-dienst</a><span> </span><span> </span></p>
<p><strong>---</strong></p>
<p><strong>Wo es bei der Bundesregierung hakt</strong></p>
<p>Der Bundesregierung fehle eine integrierte Strategie zur Bekämpfung von "Fake News" - diesen Eindruck hinterlasse<span> </span>eine Kleine Anfrage der FDP. Insbesondere im technischen Bereich hinke man noch hinterher.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.tagesschau.de/faktenfinder/bundesregierung-desinformation-101.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.tagesschau.de/faktenfinder/bundesregierung-desinformation-101.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Seehofer: Zahl der gewaltbereiten Rechtsextremisten weiter gestiegen</strong></p>
<p>Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus seien "die größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland", sagt der Innenminister. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang beunruhigt vor allem die "gestiegene Gewaltbereitschaft in nahezu allen Bereichen".</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.sueddeutsche.de/politik/seehofer-verfassungsschutz-bericht-1.4961764" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.sueddeutsche.de/politik/seehofer-verfassungsschutz-bericht-1.4961764</a></p>
<p>---</p>
<p><span><strong>Verfassungsschutz stuft "de.Indymedia" als Verdachtsfall ein</strong></span></p>
<p>Die Internetplattform "Linksunten.Indymedia" wurde 2017 verboten. Nun wurde auch ihr Nachfolger vom Verfassungsschutz als linksextremistischer Verdachtsfall eingestuft.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-07/linksextremismus-linksunten-indymedia-internet-plattform-verdachtsfall-verfassungsschutz" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-07/linksextremismus-linksunten-indymedia-internet-plattform-verdachtsfall-verfassungsschutz</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>„Die Demokratie ist unter Druck“</strong></p>
<p>Der thüringische Innenminister Georg Maier fordert ein entschlossenes Vorgehen gegen Rechtsextremismus. Im Kampf gegen rechte Gewalt müssten die Behörden sich noch auf verschiedenen Gebieten verbessern.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.welt.de/politik/deutschland/article211313511/Innenministerkonferenz-Chef-Georg-Maier-Demokratie-ist-unter-Druck.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.welt.de/politik/deutschland/article211313511/Innenministerkonferenz-Chef-Georg-Maier-Demokratie-ist-unter-Druck.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Berlin:<span> </span></strong><span><strong>RBB-Chefredakteur gibt Fehler beim Kalbitz-Interview zu</strong></span></p>
<p>Zunächst versucht der RBB-Chefredakteur das umstrittene Gespräch mit AfD-Mann Kalbitz zu verteidigen. Jetzt sieht auch Singelnstein Probleme beim Sender.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/wir-haetten-deutlich-besser-sein-muessen-rbb-chefredakteur-gibt-fehler-beim-kalbitz-interview-zu/25990296.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/wir-haetten-deutlich-besser-sein-muessen-rbb-chefredakteur-gibt-fehler-beim-kalbitz-interview-zu/25990296.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Brandenburg:<span> </span></strong><span><strong>Bürgerbeteiligung zum Stadtkanal ab dem Frühjahr</strong></span></p>
<p>Potsdams Rathauschef will Student*innen-Ideen und einen Gestaltungswettbewerb für den Stadtkanal. Auch sollen neue Wohnungen im Quartier zwischen Havel und Am Kanal entstehen</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.pnn.de/potsdam/stadtteildialog-mit-mike-schubert-buergerbeteiligung-zum-stadtkanal-ab-dem-fruehjahr/25992668.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.pnn.de/potsdam/stadtteildialog-mit-mike-schubert-buergerbeteiligung-zum-stadtkanal-ab-dem-fruehjahr/25992668.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Hessen:<span> </span></strong><strong>Affäre um Drohungen gegen Linken-Politikerin Wissler weitet sich aus</strong></p>
<p>Hessens Innenminister erklärt, die Polizei müsse den Verdacht eines rechten Netzwerks entkräften. Grünen-Chefin Baerbock fordert eine Studie zu Verfassungsfeinden in Sicherheitsbehörden.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextremismus-linkenpolitikerin-drohmails-polizei-hessen-1.4962984" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextremismus-linkenpolitikerin-drohmails-polizei-hessen-1.4962984</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Nordrhein-Westfalen: Stadt Köln will auf Bürgerbeteiligung bei großen Bauprojekten verzichten</strong></p>
<p>Wegen der Corona-Pandemie möchte die Stadt Köln auf die Beteiligung der Bürger an großen Bauprojekten verzichten und plant vorerst keine weiteren Informationsveranstaltungen.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.ksta.de/koeln/ehrenfeld/wegen-corona-stadt-koeln-will-auf-buergerbeteiligung-bei-grossen-bauprojekten-verzichten-36979720" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.ksta.de/koeln/ehrenfeld/wegen-corona-stadt-koeln-will-auf-buergerbeteiligung-bei-grossen-bauprojekten-verzichten-36979720</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>China: Handel ohne Wandel</strong></p>
<p>Trotz des aggressiven chinesischen Vorgehens in Hongkong macht die Kanzlerin keine Anstalten, vom sanften Chinakurs abzurücken. Doch auch Angela Merkels Kritiker schrecken vor Sanktionen gegen Peking zurück.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-sanfte-china-politik-trotz-hongkong-a-4e2644da-309e-4172-b488-a59a5d135b84" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-sanfte-china-politik-trotz-hongkong-a-4e2644da-309e-4172-b488-a59a5d135b84</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Griechenland:<span> </span></strong><strong>Ausschreitungen in Athen</strong></p>
<p>In Athen haben tausende Menschen teils gewaltsam gegen ein neues Demonstrationsgesetz protestiert. Nach dem Willen der griechischen Regierung müssen künftig sämtliche Demonstrationen angemeldet werden.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.tagesschau.de/ausland/athen-ausschreitungen-105.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.tagesschau.de/ausland/athen-ausschreitungen-105.html</a></p>
<p>---</p>
<p><strong>Serbien:</strong><span> </span><strong>Demonstranten trotzen Verbot</strong></p>
<p>Nach zwei Nächten gewaltsamer Proteste haben sich in Serbien Tausende zu friedlichen Demonstrationen versammelt. Sie widersetzten sich damit einem neuen Verbot der Regierung, die Ansammlungen von mehr als 10 Menschen untersagt.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.tagesschau.de/ausland/serbien-proteste-119.html" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.tagesschau.de/ausland/serbien-proteste-119.html</a></p>
<p>---</p>
<p><span><strong>USA: US-Regierung verhängt Sanktionen gegen chinesische Politiker</strong></span></p>
<p>Das Finanzministerium belegt mehrere Politiker und eine Institution mit Strafen. Sie sollen die Unterdrückung der Uiguren in China entscheidend vorangetrieben haben.</p>
<p>Weiter unter:<span> </span><a href="https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-07/uiguren-unterdrueckung-us-sanktionen-chinesische-politiker" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-07/uiguren-unterdrueckung-us-sanktionen-chinesische-politiker</a></p>
</body></html>