<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Die PM ging letzte Woche wohl über diesen Verteiler nicht durch
... übrigens Glückwünsch für den Corona-Beirat in Thüringen,
Beck! </p>
<p>LG, Simon<br>
</p>
<div class="moz-forward-container"><br>
<br>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
<table class="moz-email-headers-table" cellspacing="0"
cellpadding="0" border="0">
<tbody>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Betreff:
</th>
<td>PM Corona-Bürgerbeirat einberufen </td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Datum: </th>
<td>Wed, 27 Jan 2021 18:36:39 +0100 (CET)</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Von: </th>
<td>Mehr Demokratie Bayern <a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:bayern@mehr-demokratie.de"><bayern@mehr-demokratie.de></a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">An: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:simon.strohmenger@mehr-demokratie.de">simon.strohmenger@mehr-demokratie.de</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
<!--?xml version="1.0" ?-->
<title>E-Mail</title>
<style type="text/css" media="screen"></style>
<!--BODYSTART-->
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">Pressemitteilung</p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">Mehr
Demokratie e.V.</p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">Landesverband
Bayern</p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman'; min-height:
15px;"> </p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';"><b>Mehr
Demokratie: Corona-Bürgerbeirat jetzt einberufen</b> </p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman'; min-height:
15px;"> </p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">Anlässlich
der Behandlung der Petition „Gründung einer Enquete-Kommission
in Form eines Bürgerrats zum Thema „Covid-19“ im Ausschuss für
„Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration“ am heuten
Donnerstag drängt der Bayerische Landesverband von Mehr
Demokratie e.V. auch in Bayern auf die Einsetzung eines
Corona-Bürgerbeirates. Vorbild könnte der Corona Beirat in
Baden-Württemberg und Augsburg sein.</p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman'; min-height:
15px;"> </p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">„In die
Bekämpfung der Pandemie sollte dringend die Kompetenz der
Bürgerinnen und Bürger eingebunden werden“, so Susanne Socher
Landesgeschäftsführerin von Mehr Demokratie in Bayern. So können
alltagsuntaugliche und wenig wirksame Maßnahmen vermieden oder
wieder korrigiert werden. Eine Beteiligung der Bürgerinnen und
Bürger könne helfen, getroffene Maßnahmen auf ihre
Alltagstauglichkeit zu überprüfen, auszubauen oder zu
korrigieren und somit das Vertrauen in die Politik zu stärken.</p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman'; min-height:
15px;"> </p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">Zu Beginn
des neuen Jahres sollte die Landesregierung mit dem Bürgerbeirat
einen neuen Akzent bei der Pandemiebekämpfung setzen. Modell
könnte der bereits berufene Beirat in Baden-Württemberg und auch
in Augsburg sein. In Thüringen steht zudem die Einsetzung eines
Corona-Bürgerbeirats kurz bevor. Auch in Bayern sollte nach
Ansicht von Mehr Demokratie zunächst breit und offen dazu
aufgerufen werden, Themen zu benennen, für die von Seiten der
Bürgerinnen und Bürger Gesprächsbedarf besteht. Ein im
Losverfahren berufener Bürgerbeirat sollte sich dann die
drängenden Fragen vornehmen. Dies sollte im Gespräch mit Landtag
und Landesregierung geschehen. </p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman'; min-height:
15px;"> </p>
<p style="margin: 0px; font-stretch: normal; font-size: 12px;
line-height: normal; font-family: 'Times New Roman';">Bei
Rückfragen: Susanne Socher, 0170-2414873</p>
<!--BODYEND-->
</div>
</body>
</html>