<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Hallo, <br>
</p>
<p>folgende Pressemitteilung hat der Landesverband NRW heute
verschickt. <br>
</p>
<p>Viele Grüße<br>
Ina Kuhl <br>
</p>
<div class="moz-forward-container"><br>
<br>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
<table class="moz-email-headers-table" cellspacing="0"
cellpadding="0" border="0">
<tbody>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Betreff:
</th>
<td>VI Artenvielfalt abgelehnt: Endlich Hürden für
Volksbegehren senken! </td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Datum: </th>
<td>Thu, 25 Nov 2021 18:42:37 +0100 (CET)</td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">Von: </th>
<td>Ina Kuhl | Mehr Demokratie e.V.
<a class="moz-txt-link-rfc2396E" href="mailto:presse.nrw@mehr-demokratie.de"><presse.nrw@mehr-demokratie.de></a></td>
</tr>
<tr>
<th valign="BASELINE" nowrap="nowrap" align="RIGHT">An: </th>
<td><a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:ina.kuhl@mehr-demokratie.de">ina.kuhl@mehr-demokratie.de</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
<br>
<br>
Mehr Demokratie e.V.<br>
Landesverband Nordrhein-Westfalen<br>
Pressemitteilung 25/2021<br>
25.11.21 <br>
<br>
VI Artenvielfalt abgelehnt! Mehr Demokratie fordert: endlich
Hürden für Volksbegehren senken <br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">Der nordrhein-westfälische
Landtag hat gestern mit Mehrheit der Regierungsfraktionen von CDU
und FDP die Volksinitiative Artenvielfalt abgelehnt. Da eine
Volksinitiative im Gegensatz zu einem Volksbegehren
unverbindlicher ist, kommt es nicht automatisch zum
Volksentscheid. „Besser wäre, wenn jetzt die Bürgerinnen und
Bürger abstimmen könnten. Doch die Hürden für Volksbegehren sind
einfach zu hoch in NRW. Verständlich, dass fast ausschließlich
unverbindlichere Volksinitiativen eingeleitet werden“, so Achim
Wölfel, Leiter des Landesbüros NRW von Mehr Demokratie. <br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">Die Volksinitiative Artenvielfalt
ist die 22. Volksinitiative in NRW seit Einführung des Instruments
im Jahr 2002. Bis jetzt wurden nur zwei Volksinitiativen vom
Landtag übernommen. Volksbegehren, die bereits seit 1950 möglich
sind, gab es hingegen erst drei. Eines davon war erfolgreich,
keines führte bislang zum Volksentscheid. Die Landesregierung habe
zwar angekündigt, zentrale Forderungen der Volksinitiative
Artenvielfalt aufzugreifen. Das sei aus Sicht Wölfels für die
Initiatoren der Volksinitiative sowie die 115.000 Menschen, die
für sie unterschrieben haben, wenn überhaupt sicherlich nur ein
schwacher Trost. <br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container">Mit Blick auf Volksbegehren
fordert Mehr Demokratie das Unterschriftenquorum zu senken und
auch Volksbegehren zu Finanzfragen, Abgaben und Besoldung
zuzulassen. Um die unverbindlichere Volksinitiative zu stärken,
empfiehlt Wölfel die Einführung der digitalen
Unterschriftensammlung. „Schleswig-Holstein ist diesen Schritt
kürzlich gegangen. Volksinitiativen können ab sofort auch online
gestartet und mitgezeichnet werden. Das stünde einem innovativen
Land wie NRW auch gut zu Gesicht!“, so Wölfel weiter. <br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
--<br>
Ina Kuhl<br>
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br>
Mehr Demokratie e.V. NRW<br>
Gürzenichstraße 21a-c 50667 Köln<br>
Tel. 0221-66966-512<br>
<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.nrw.mehr-demokratie.de">www.nrw.mehr-demokratie.de</a><br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.facebook.com/nrw.mehr-demokratie">www.facebook.com/nrw.mehr-demokratie</a><br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.twitter.com/mehr_demokratie">www.twitter.com/mehr_demokratie</a><br>
</div>
</body>
</html>