<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p><!--[if gte mso 9]><xml>
<w:WordDocument>
<w:View>Normal</w:View>
<w:Zoom>0</w:Zoom>
<w:TrackMoves/>
<w:TrackFormatting/>
<w:DoNotShowRevisions/>
<w:DoNotPrintRevisions/>
<w:DoNotShowInsertionsAndDeletions/>
<w:DoNotShowPropertyChanges/>
<w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
<w:PunctuationKerning/>
<w:ValidateAgainstSchemas/>
<w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid>
<w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent>
<w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText>
<w:DoNotPromoteQF/>
<w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther>
<w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian>
<w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript>
<w:Compatibility>
<w:BreakWrappedTables/>
<w:SnapToGridInCell/>
<w:WrapTextWithPunct/>
<w:UseAsianBreakRules/>
<w:DontGrowAutofit/>
<w:SplitPgBreakAndParaMark/>
<w:EnableOpenTypeKerning/>
<w:DontFlipMirrorIndents/>
<w:OverrideTableStyleHps/>
</w:Compatibility>
<w:DoNotOptimizeForBrowser/>
<m:mathPr>
<m:mathFont m:val="Cambria Math"/>
<m:brkBin m:val="before"/>
<m:brkBinSub m:val="--"/>
<m:smallFrac m:val="off"/>
<m:dispDef/>
<m:lMargin m:val="0"/>
<m:rMargin m:val="0"/>
<m:defJc m:val="centerGroup"/>
<m:wrapIndent m:val="1440"/>
<m:intLim m:val="subSup"/>
<m:naryLim m:val="undOvr"/>
</m:mathPr></w:WordDocument>
</xml><![endif]--><font face="Courier New">Guten Tag, <br>
</font> <font face="Courier New"><br>
hier meldet sich wieder die Presseschau von Mehr Demokratie mit
der Ausgabe des 22.03.2024. <br>
</font> <font face="Courier New"><br>
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team Presse &
Öffentlichkeitsarbeit!</font></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New""><br>
</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">+++<span
style="mso-tab-count:1"> </span>Deutschland</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Urteil des
Bundesverwaltungsgerichts: FragDenStaat ab jetzt nur noch analog<br>
Das Bundesverwaltungsgericht hält anonyme
Informationsfreiheitsanfragen für
unzulässig. Damit zerstört es auf Antrag des
Bundesinnenministeriums den
niedrigschwelligen Zugang, den FragDenStaat anbietet. Das
Transparenz-Projekt
kritisiert das „skandalöse Urteil“.<br>
</span><a
href="https://netzpolitik.org/2024/urteil-des-bundesverwaltungsgerichts-fragdenstaat-ab-jetzt-nur-noch-analog/"><span
style="font-family:"Courier New"">https://netzpolitik.org/2024/urteil-des-bundesverwaltungsgerichts-fragdenstaat-ab-jetzt-nur-noch-analog/</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">„Zusammen für
Demokratie“: Wie das neue Bündnis die Demokratie stärken will<br>
Am internationalen Tag gegen Rassismus ist ein neues Bündnis aus
gesellschaftlichen Organisationen und Verbänden an den Start
gegangen.<br>
</span><a
href="https://www.vorwaerts.de/inland/zusammen-fuer-demokratie-wie-das-neue-buendnis-die-demokratie-staerken-will"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.vorwaerts.de/inland/zusammen-fuer-demokratie-wie-das-neue-buendnis-die-demokratie-staerken-will</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Volljährigkeit
gesenkt: Angst vor Teenagern im Bundestag [B]<br>
Plötzlich volljährig: Am 22. März 1974 beschloss der Bundestag
die Senkung von
21 auf 18 Jahre. Damit verbunden war auch das passive Wahlrecht.
Kritiker
fürchteten sich vor Teenies im Parlament. Doch es kam anders.<br>
</span><a
href="https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/1974-herabsetzung-der-volljaehrigkeit-auf-18-19602933.html"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/1974-herabsetzung-der-volljaehrigkeit-auf-18-19602933.html</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">++<span
style="mso-tab-count:1"> </span>Baden-Württemberg</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Weinheim: Kein
Bürgerentscheid zu Gewerbe in Hinterer Mult [B]<br>
Freie Wähler, CDU und Gutteil der SPD sehen ein Bürgerbegehren
gegen die
Bebauung weiter als unzulässig an.<br>
</span><a
href="https://www.rnz.de/region/rhein-neckar_artikel,-Weinheim-Kein-Buergerentscheid-zu-Gewerbe-in-Hinterer-Mult-_arid,1304921.html"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.rnz.de/region/rhein-neckar_artikel,-Weinheim-Kein-Buergerentscheid-zu-Gewerbe-in-Hinterer-Mult-_arid,1304921.html</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">++<span
style="mso-tab-count:1"> </span>Bayern</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Bürgerentscheid:
Schreiben der Gersthofer Bürgermeister sorgt für Kritik [B]<br>
Wird für Gersthofens „Grünes Herz“ die Bahnhofstraße auf einem
80 Meter langen
Teilstück gesperrt? In gut zwei Wochen können die Bürger darüber
entscheiden.<br>
</span><a
href="https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/gersthofen-buergerentscheid-schreiben-der-gersthofer-buergermeister-sorgt-fuer-kritik-id70214951.html"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/gersthofen-buergerentscheid-schreiben-der-gersthofer-buergermeister-sorgt-fuer-kritik-id70214951.html</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">++<span
style="mso-tab-count:1"> </span>Brandenburg</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">München:
"Könnte im Herbst fertig sein" – Radl-Aktivisten für geschützten
Radweg an der Isar<br>
Für einen geschützten Radweg an der Isar müsste eine Autospur
oder Parkplätze
weichen. Am Mittwoch hat das Bündnis Radentscheid in München
gezeigt, wie das
aussehen könnte.<br>
</span><a
href="https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/muenchen-koennte-im-herbst-fertig-sein-radl-aktivisten-fuer-geschuetzten-radweg-an-der-isar-art-967560"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/muenchen-koennte-im-herbst-fertig-sein-radl-aktivisten-fuer-geschuetzten-radweg-an-der-isar-art-967560</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">++<span
style="mso-tab-count:1"> </span>Hessen</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Witzenhausen:
Bürgerinitiative Unteres Werratal strengt Bürgerbegehren an<br>
Mit einem Bürgerbegehren will die neue Bürgerinitiative (BI)
Unteres Werratal
den um Albshausen geplanten Solarpark stoppen. Angesichts einer
Größe von 60
Hektar wäre er der größte im Nordkreis.<br>
</span><a
href="https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/witzenhausen-ort44473/solarpark-noch-aufzuhalten-92903477.html"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/witzenhausen-ort44473/solarpark-noch-aufzuhalten-92903477.html</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">++<span
style="mso-tab-count:1"> </span>Niedersachsen</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Braunschweig:
Verfechter
des Bürgerbegehrens machen weiter [B]<br>
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens gegen den Bau einer
Unterführung am
Bahnübergang Grünewaldstraße reichen Beschwerde gegen das „Nein“
in erster
Instanz ein. Nun geht es am Oberverwaltungsgericht weiter.<br>
</span><a
href="https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article241942860/Braunschweig-Verfechter-des-Buergerbegehrens-machen-weiter.html"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article241942860/Braunschweig-Verfechter-des-Buergerbegehrens-machen-weiter.html</span></a><span
style="font-family:"Courier New""></span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">++<span
style="mso-tab-count:1"> </span>Nordrhein-Westfalen</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Gütersloh:
Bürgermeister suspendiert - jetzt kommt Bürgerentscheid<br>
In Gütersloh ist der Chef im Rathaus unbeliebt wie nie. Ob das
Volk ihn genau
so unsympathisch findet, entscheidet sich Anfang Juni.<br>
</span><a
href="https://www.radiolippe.de/nachrichten/lippe/detailansicht/guetersloh-buergermeister-suspendiert-jetzt-kommt-buergerentscheid.html"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.radiolippe.de/nachrichten/lippe/detailansicht/guetersloh-buergermeister-suspendiert-jetzt-kommt-buergerentscheid.html</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Haan:
Kirmes-Initiative nimmt Hürde für Bürgerbegehren [B]<br>
Die Initiative für den Erhalt der Haaner Kirmes von Samstag bis
Dienstag hat
die notwendige Anzahl an gültigen Unterstützer-Unterschriften
erreicht. Jetzt
muss der Stadtrat entscheiden, ob er seinen Beschluss zu den
neuen Kirmeszeiten
wieder zurücknimmt.<br>
</span><a
href="https://rp-online.de/nrw/staedte/haan/kirmes-initiative-haan-nimmt-huerde-fuer-buergerbegehren_aid-109304409"><span
style="font-family:"Courier New"">https://rp-online.de/nrw/staedte/haan/kirmes-initiative-haan-nimmt-huerde-fuer-buergerbegehren_aid-109304409</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Gronau: Grünes Licht
für Bürgerbegehren [B]<br>
Lange haben die Vorbereitungen gedauert, jetzt hat der Rat den
Weg für das
Bürgerbegehren in der Abfallfrage freigemacht. Nun läuft der
Countdown für die
Initiatoren, die erforderlichen Unterschriften zu sammeln.
Stichtag ist der 15.
April.<br>
</span><a
href="https://www.wn.de/muensterland/kreis-borken/gronau/gruenes-licht-fuer-buergerbegehren-2943381?pid=true&npg"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.wn.de/muensterland<span
style="mso-bookmark:_Hlt161991811"></span><span
style="mso-bookmark:_Hlt161991810"></span>/kreis-borken/gronau/gruenes-licht-fuer-buergerbegehren-2943381?pid=true&npg</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">+++<span
style="mso-tab-count:1"> </span>EU</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Frankreich:
Französischer Senat stimmt gegen Ceta<br>
Die Ratifizierung geht nun zurück in die Nationalversammlung,
die bereits 2019
zugestimmt hatte. Da die Regierung von Präsident Macron
mittlerweile aber keine
absolute Mehrheit in der Kammer mehr hat, ist ungewiss, ob sie
eine Mehrheit
für das Abkommen finden wird.<br>
</span><a
href="https://www.deutschlandfunk.de/franzoesischer-senat-stimmt-gegen-ceta-104.html"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.deutschlandfunk.de/franzoesischer-senat-stimmt-gegen-ceta-104.html</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Österreich:
Nationalrat behandelte Anti-Nehammer-Volksbegehren<br>
Der Nationalrat hat heute Vormittag das eher mäßig erfolgreiche
Volksbegehren
„Nehammer muss weg“ behandelt. Anklang fand die Initiative vor
allem bei den
Freiheitlichen, die mannigfaltige Gründe vortrugen, warum
Bundeskanzler Karl
Nehammer (ÖVP) sein Amt räumen sollte.<br>
</span><a href="https://orf.at/stories/3352251/"><span
style="font-family:"Courier New"">https://orf.at/stories/3352251/</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">EU beschließt
Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina<br>
Die EU-Staaten haben sich auf ihrem Gipfel in Brüssel darauf
geeinigt,
Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Das
Balkanland habe
seinen Platz in der europäischen Familie, schrieb Ratspräsident
Michel auf der
Online-Plattform X.</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">+++<span
style="mso-tab-count:1"> </span>Welt</span></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Schweiz: Thuner
Stadtrat sagt Ja zur Veloinitiative<br>
Das Thuner Stadtparlament hat am Donnerstagabend der
Gemeindeinitiative für
sichere Velorouten zugestimmt. Wird nicht das Referendum
ergriffen, wird das
Volksbegehren umgesetzt.<br>
</span><a
href="https://www.bluewin.ch/de/newsregional/bern/thuner-stadtrat-sagt-ja-zur-veloinitiative-2133294.html"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.bluewin.ch/de/newsregional/bern/thuner-stadtrat-sagt-ja-zur-veloinitiative-2133294.html</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Senegal: Demokratie
in Westafrika: Warum die Wahlkrise in Senegal wichtig ist<br>
Angesichts der zahlreichen Militärputsche in der Region werden
die Anzeichen
dafür, dass die Präsidentschaftswahlen im Senegal wieder auf
Kurs sind, von
einigen mit vorsichtigem Optimismus begrüßt.<br>
</span><a
href="https://www.chathamhouse.org/2024/03/democracy-west-africa-why-senegals-election-crisis-matters"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.chathamhouse.org/2024/03/democracy-west-africa-why-senegals-election-crisis-matters</span></a></p>
<p class="MsoNormal"><span
style="font-family:"Courier New"">Vereinigtes
Königreich: GOV.UK One Login wird jetzt von 30 Regierungsstellen
und 3,8
Millionen Menschen genutzt<br>
Ein Minister des Kabinettsministeriums enthüllt, dass die neue
Anmeldeplattform
der Regierung seit Jahresbeginn die Zahl der unterstützten
Dienste fast
verdreifacht hat und die Nutzerzahlen um 50 % gestiegen sind<br>
</span><a
href="https://www.publictechnology.net/2024/03/22/government-and-politics/gov-uk-one-login-now-used-by-30-government-services-and-3-8-million-people/"><span
style="font-family:"Courier New"">https://www.publictechnology.net/2024/03/22/government-and-politics/gov-uk-one-login-now-used-by-30-government-services-and-3-8-million-people/</span></a></p>
<p class="MsoListParagraph"> </p>
</body>
</html>