<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Guten Tag,<br>
<br>
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom
15.05.2024.<br>
</p>
<p>Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag wünscht das Team der
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!</p>
<p>- - - <br>
<br>
<b><font size="5">Deutschland</font></b><br>
<br>
<b>"Machen statt meckern!" Mitwirken in Bürgerräten</b><br>
Politikfrust und Demokratiekrise: Können wir wirklich nur an der
Wahlurne mitbestimmen? Kurz vor der Europawahl wollen wir wissen,
welche Möglichkeiten der direkten Bürgerbeteiligung es gibt.
Machen statt meckern also – zum Beispiel im Bürgerrat.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.br.de/nachrichten/bayern/machen-statt-meckern-mitwirken-in-buergerraeten,UAOqlrA">https://www.br.de/nachrichten/bayern/machen-statt-meckern-mitwirken-in-buergerraeten,UAOqlrA</a><br>
<b><br>
Fünf-Punkte-Papier zur Alterssicherung: Wagenknecht-Partei
fordert Volksabstimmung über Rentenpolitik</b><br>
Anders als die FDP plädiert das BSW für deutlich höhere
Rentenausgaben. Die Partei von Sahra Wagenknecht will zudem eine
Umstrukturierung des aktuellen Rentensystems.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/f%C3%BCnf-punkte-papier-zur-alterssicherung-wagenknecht-partei-fordert-volksabstimmung-%C3%BCber-rentenpolitik/">https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/f%C3%BCnf-punkte-papier-zur-alterssicherung-wagenknecht-partei-fordert-volksabstimmung-%C3%BCber-rentenpolitik/</a><br>
<b><br>
Sympathien für die FDP, aber keine Lust auf Strack-Zimmermann –
was tun?</b><br>
Wer bei der Europawahl mit einzelnen Kandidaten der Parteien
hadert, hat kaum Möglichkeiten, seinem Unmut Luft zu machen. Denn
Parteilisten lassen sich nur als Ganzes wählen. Aber das muss
nicht so sein, wie zum Beispiel Bayern zeigt.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.welt.de/debatte/kommentare/article251499306/Europawahl-Sympathien-fuer-die-FDP-aber-nicht-Strack-Zimmermann-was-tun.html">https://www.welt.de/debatte/kommentare/article251499306/Europawahl-Sympathien-fuer-die-FDP-aber-nicht-Strack-Zimmermann-was-tun.html</a><br>
<b><br>
<font size="4">Baden-Württemberg</font></b><br>
<br>
<b>Klimawandelanpassung: Landkreis Oberallgäu setzt auf
Bürgerbeteiligung</b><br>
Seit Oktober 2023 arbeitet der Landkreis an einem
Klimawandelanpassungskonzept, um die Region bestmöglich auf die
Herausforderungen extremer Wetterereignisse und deren Folgen
vorzubereiten. Jetzt sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen,
mitzuwirken.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.merkur.de/bayern/schwaben/sonthofen-oberallgaeu-kreisbote/klimawandelanpassung-landkreis-oberallgaeu-befragt-buerger-93069585.html">https://www.merkur.de/bayern/schwaben/sonthofen-oberallgaeu-kreisbote/klimawandelanpassung-landkreis-oberallgaeu-befragt-buerger-93069585.html</a><br>
<br>
<b><font size="4">Bayern</font></b><br>
<br>
<b>Mitbestimmung in Amberg: Eine Million in den Händen der Bürger</b><br>
Am 9. Juni wird das EU-Parlament gewählt. Im Freistaat gibt es für
Bürger noch mehr Möglichkeiten der Beteiligung - Bürgerentscheide
und Bürgerräte. In Amberg können die Einwohner sogar direkt beim
Geldausgeben mitreden - mit der "Innenstadtmillion".<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.br.de/nachrichten/bayern/mi-mitbestimmunginamberg-eine-million-in-den-haenden-der-buerger,UClRnKq">https://www.br.de/nachrichten/bayern/mi-mitbestimmunginamberg-eine-million-in-den-haenden-der-buerger,UClRnKq</a><br>
<br>
<b>Ainring: Was wird aus der Reiter Alm? Die Bürger sollen
entscheiden</b><br>
„Wichtiges Fleckerl für die Gemeinde: Deshalb sollen die Bürger
entscheiden, was damit passieren soll“. Das ist das Fazit der
gestrigen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend in Ainring.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.bayernwelle.de/berchtesgadener-land-und-salzburg/was-wird-aus-der-reiter-alm-die-buerger-sollen-entscheiden-die-buerger-sollen-entscheiden">https://www.bayernwelle.de/berchtesgadener-land-und-salzburg/was-wird-aus-der-reiter-alm-die-buerger-sollen-entscheiden-die-buerger-sollen-entscheiden</a><br>
<br>
<b><font size="4">Mecklenburg-Vorpommern</font></b><br>
<br>
<b>Gadebuscher Stadtvertreter lehnen Asyl-Bürgerentscheid ab –
eine Unterkunft aber auch</b><br>
Der Antrag auf einen Bürgerentscheid wurde wegen formeller Fehler
abgelehnt. Die Organisatoren bekamen für ihren Wunsch dennoch
Rückenwind von den Stadtvertretern.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.nordkurier.de/regional/nordwestmecklenburg/gadebuscher-stadtvertreter-lehnen-asyl-buergerentscheid-ab-eine-unterkunft-aber-auch-2510591">https://www.nordkurier.de/regional/nordwestmecklenburg/gadebuscher-stadtvertreter-lehnen-asyl-buergerentscheid-ab-eine-unterkunft-aber-auch-2510591</a><br>
<br>
<b><font size="4">Niedersachsen</font></b><br>
<br>
<b>Offenbar Fehler bei den Kosten: Ärger um Göttinger Radentscheid
reißt nicht ab</b><br>
Der Ärger um die umstrittenen Göttinger Radentscheide reißt nicht
ab. Nach Tageblatt-Informationen gab es eine Panne bei der
Kostenaufstellung eines der Entscheide. In einer kurzfristig für
heute 11 Uhr angesetzten Pressekonferenz will die Stadt darüber
informieren.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/goettinger-radentscheid-aerger-wegen-falscher-zahlen-und-den-kosten-FMKW53TLPRAMLCH5H7J6T36R4A.html">https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/goettinger-radentscheid-aerger-wegen-falscher-zahlen-und-den-kosten-FMKW53TLPRAMLCH5H7J6T36R4A.html</a><br>
<br>
<b>Braunschweig: Bahnübergang Grünewaldstraße: Wackelt die
Position der Politik? [B]</b><br>
Lässt ein drohender Bürgerentscheid den Rat vom „Ja“ zur
Unterführung in Braunschweig abrücken? Befürworter halten
Hintertür offen.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/braunschweig/article406343387/bahnuebergang-gruenewaldstrasse-wackelt-die-position-der-politik.html">https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/braunschweig/article406343387/bahnuebergang-gruenewaldstrasse-wackelt-die-position-der-politik.html</a><br>
<br>
<b><font size="4">Nordrhein-Westfalen</font></b><br>
<br>
<b>Bald werden Unterschriften gesammelt: Schöppinger
Bürgerbegehren zur Brictiusschule zulässig [B]</b><br>
Gute Nachrichten: Das Bürgerbegehren zur Brictiusschule ist
zulässig. Für die Sammelaktion der Unterschriften wird Schöppingen
in 30 Bezirke aufgeteilt.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.wn.de/muensterlandzeitung-imported/bald-werden-unterschriften-gesammelt-burgerbegehren-zur-brictiusschule-zulassig-2975770?pid=true&npg">https://www.wn.de/muensterlandzeitung-imported/bald-werden-unterschriften-gesammelt-burgerbegehren-zur-brictiusschule-zulassig-2975770?pid=true&npg</a><br>
<br>
<b>Raesfeld: Abstimmungsheft informiert über Bürgerentscheid</b><br>
Informationen zum Bürgerentscheid sowie die Stellungnahmen der
Vertretungsberechtigten, von Rat und Verwaltung sind in einem
Abstimmungsheft zusammengefasst, das die Gemeinde mit den
Wahlbenachrichtigungen an die Raesfelder versandt hat.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.borkenerzeitung.de/lokales/raesfeld/Abstimmungsheft-informiert-ueber-Buergerentscheid-532674.html">https://www.borkenerzeitung.de/lokales/raesfeld/Abstimmungsheft-informiert-ueber-Buergerentscheid-532674.html</a><br>
<br>
<b><font size="5">EU</font></b><br>
<br>
<b>Demokratie-Defizit Wie demokratisch ist die EU?</b><br>
Einige Institutionen oder Arbeitsweisen der EU stehen seit
Jahrzehnten in der Kritik. Sie seien nicht demokratisch genug, so
der Vorwurf. Nur wie schwer wiegen diese Demokratie-Defizite?
Schließlich ist die EU kein Staat.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.rbb24.de/politik/wahl/Europawahl/2024/europa-union-eu-demokratie-defizit.html">https://www.rbb24.de/politik/wahl/Europawahl/2024/europa-union-eu-demokratie-defizit.html</a><br>
<br>
<b>Frankreich: Tote bei Unruhen in Neukaledonien</b><br>
Die Proteste gegen eine geplante Wahlrechtsreform im französischen
Überseegebiet Neukaledonien eskalieren. Demonstranten steckten in
der Nacht zu Dienstag Fahrzeuge in Brand, plünderten Geschäfte und
gaben Schüsse auf Sicherheitskräfte ab. Mindestens zwei Menschen
kamen ums Leben. <br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.fr.de/politik/tote-bei-unruhen-in-neukaledonien-zr-93071212.html">https://www.fr.de/politik/tote-bei-unruhen-in-neukaledonien-zr-93071212.html</a><br>
<br>
<b>Österreich: Stadt Wien bringt Demokratie-Cafés in den
Gemeindebau</b><br>
Gemeindebaubewohner haben ab sofort die Möglichkeit mitzureden,
wenn es um die Themen Demokratie und Zusammenhalt geht. Hier die
Infos!<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://amp.heute.at/s/stadt-wien-bringt-demokratie-cafes-in-den-gemeindebau-120036509">https://amp.heute.at/s/stadt-wien-bringt-demokratie-cafes-in-den-gemeindebau-120036509</a><br>
<br>
<b><font size="5">Welt</font></b><br>
<br>
<b>Schweiz: Luzerner Regierung ist gegen Senkung des
Stimmrechtsalters</b><br>
Im Kanton Luzern soll das Stimmrechtsalter nicht von 18 auf 16
Jahre gesenkt werden. Der Regierungsrat lehnt die Volksinitiative
«Ja zum Stimmrechtsalter 16» ab, wie er am Dienstag mitteilte.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.surseerwoche.ch/artikel/luzerner-regierung-ist-gegen-senkung-des-stimmrechtsalters">https://www.surseerwoche.ch/artikel/luzerner-regierung-ist-gegen-senkung-des-stimmrechtsalters</a><br>
<br>
<b>Schweiz: SP lanciert nächste Wohnrauminitiative</b><br>
Die Stadt Luzern soll für Grundstücke und Liegenschaften ein
Vorkaufsrecht erhalten, fordert die SP.<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.oltnertagblatt.ch/zentralschweiz/stadt-region-luzern/wohnrauminitiative-ld.2618747">https://www.oltnertagblatt.ch/zentralschweiz/stadt-region-luzern/wohnrauminitiative-ld.2618747</a><br>
<br>
<br>
</p>
</body>
</html>