<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /></head><body style='font-size: 10pt; font-family: Verdana,Geneva,sans-serif'>
<p><span style="font-size: 14pt;">Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen Presseschau.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 24pt;"><strong>Deutschland</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Bundestagswahl: Neues Wahlrecht hat CDU kaum benachteiligt</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Der Streit über das neue Wahlrecht war groß, die Union möchte es abermals ändern. Nun zeigt eine Berechnung der Bertelsmann Stiftung: Der vermeintliche Schaden war gering. Zumindest bei dieser Bundestagswahl.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.spiegel.de/politik/bundestagswahl-neues-wahlrecht-hat-cdu-kaum-benachteiligt-a-a2f3ec9a-e523-4700-af05-445ff09b2a39">https://www.spiegel.de/politik/bundestagswahl-neues-wahlrecht-hat-cdu-kaum-benachteiligt-a-a2f3ec9a-e523-4700-af05-445ff09b2a39</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Gesetzlicher Anspruch auf Umweltinformationen ignoriert: DUH klagt gegen drei Städte</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Saarbrücken, Lübeck und Dessau-Roßlau verweigern gesetzlich verpflichtende Auskunft seit September 2024. Deutsche Umwelthilfe klagt wegen mangelnder Transparenz beim Parkraummanagement.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/gesetzlicher-anspruch-auf-umweltinformationen-ignoriert-deutsche-umwelthilfe-klagt-gegen-drei-staedt/">https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/gesetzlicher-anspruch-auf-umweltinformationen-ignoriert-deutsche-umwelthilfe-klagt-gegen-drei-staedt/</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 18pt;"><strong>Hessen</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Vor den Kommunalwahlen: Hessischer Landtag will Wahlrecht ändern – Experten mit Kritik</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Im hessischen Landtag entbrennt ein Streit um die Wahlreform. Die Opposition warnt vor einer Schwächung kleinerer Parteien.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.hna.de/hessen/hessischer-landtag-will-wahlrecht-aendern-experten-mit-kritik-93642614.html">https://www.hna.de/hessen/hessischer-landtag-will-wahlrecht-aendern-experten-mit-kritik-93642614.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 18pt;"><strong>Sachsen-Anhalt</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Bürgerinitiative will Windpark-Pläne stoppen (B)</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Im Nordwesten der Altmark soll ein Windpark mit 41 Windrädern entstehen, und zwar in einem Wald. Das stößt in der Bevölkerung auf Widerstand: Eine Bürgerinitiative will ein Bürgerbegehren anschieben.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-910152.html">https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-910152.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 24pt;"><strong>EU</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Österreich. "Nein" zum Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Volksbefragung fand am 23. März in St. Johann statt; 3.414 Personen schritten zur Wahlurne; 55,83 Prozent der Befragungsteilnehmer sprachen sich gegen das Gewerbegebiet Unterbürg aus.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/c-lokales/nein-zum-gewerbegebiet-unterbuerg-in-st-johann_a7211516">https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/c-lokales/nein-zum-gewerbegebiet-unterbuerg-in-st-johann_a7211516</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Dritter Volksentscheid in Verkehrsfragen Pariser wollen weitere 500 Straßen autofrei machen</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Dritter Volksentscheid in Verkehrsfragen: Pariser wollen weitere 500 Straßen autofrei machen.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/dritter-volksentscheid-in-verkehrsfragen-pariser-wollen-weitere-500-strassen-autofrei-machen-13415683.html">https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/dritter-volksentscheid-in-verkehrsfragen-pariser-wollen-weitere-500-strassen-autofrei-machen-13415683.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Luxemburg. </strong><strong>Referendum in Bettendorf / Mehrheit will weiter am „Nordstad“-Tisch sitzen</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Am Sonntag waren die wahlberechtigten Bürger der Gemeinde Bettendorf aufgerufen, sich an einem Referendum zu beteiligen. Dabei ging es um die Frage, ob die Gemeinde weiterhin an den Fusionsgesprächen mit Vertretern der anderen vier „Nordstad“-Gemeinden teilnehmen soll.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.tageblatt.lu/headlines/mehrheit-will-weiter-am-nordstad-tisch-sitzen/">https://www.tageblatt.lu/headlines/mehrheit-will-weiter-am-nordstad-tisch-sitzen/</a></span></p>
<p><br /></p>
<p><br /></p>
<p><br /></p>
</body></html>