<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /></head><body style='font-size: 10pt; font-family: Verdana,Geneva,sans-serif'>
<p><span style="font-size: 14pt;">Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen Presseschau.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 24pt;"><strong>Deutschland</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Analyse: Neues umstrittenes Wahlrecht hat nur drei Abgeordnetensitze eingespart</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">CDU und CSU fühlten sich durch die Wahlrechtsreform der Ampel stark benachteiligt. Eine Analyse zeigt nun, dass dies kaum gerechtfertigt ist.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.welt.de/politik/deutschland/article255766824/Analyse-Neues-umstrittenes-Wahlrecht-hat-nur-drei-Abgeordnetensitze-eingespart.html">https://www.welt.de/politik/deutschland/article255766824/Analyse-Neues-umstrittenes-Wahlrecht-hat-nur-drei-Abgeordnetensitze-eingespart.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><strong><span style="font-size: 18pt;">Baden-Württemberg</span></strong></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>„Ja zum Klinikstandort Baden-Baden“ feiert Erfolg – Baden-Badener Gemeinderat einstimmig für Bürgerentscheid – Bürger haben am 29. Juni das letzte Wort (B)</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Ja zum Klinikstandort Baden-Baden“ feiert Erfolg – Baden-Badener Gemeinderat einstimmig für Bürgerentscheid – Bürger haben am 29. Juni das letzte Wort.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.goodnews4.de/nachrichten/breaking-news/item/ja-zum-klinikstandort-baden-baden-feiert-erfolg-baden-badener-gemeinderat">https://www.goodnews4.de/nachrichten/breaking-news/item/ja-zum-klinikstandort-baden-baden-feiert-erfolg-baden-badener-gemeinderat</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Rickenbacher Windkraftgegner reichen auf dem Rathaus Unterschriften für Bürgerentscheid ein</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Der Hoheneck genannte Höhenzug nördlich Hottingen ist vom Regionalverband Hochrhein-Bodensee als Vorranggebiet für Windkraftanlagen vorgesehen. Die Gemeinde Rickenbach möchte hier baurechtlich eine Fläche für Windkraftanlagen sichern.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/rickenbach/buergerentscheid-in-rickenbach-windkraftgegner-wollen-windrad-auf-dem-hoheneck-verhindern;art372616,12341982">https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/rickenbach/buergerentscheid-in-rickenbach-windkraftgegner-wollen-windrad-auf-dem-hoheneck-verhindern;art372616,12341982</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>SPD erhöht Druck bei „Neuer Rathausmitte“ und fordert Bürgerentscheid</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Die Fraktion will die Bürgerschaft über das umstrittene Projekt abstimmen lassen. Zunächst aber müsste der Stadtrat am Donnerstag einem Ratsbegehren zustimmen.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/neue-rathausmitte-voehringen-spd-fordert-buergerentscheid-107235597">https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/neue-rathausmitte-voehringen-spd-fordert-buergerentscheid-107235597</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><strong><span style="font-size: 18pt;">Mecklenburg-Vorpommern</span></strong></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Karlshagen auf Usedom steht vor Entscheidung: Wird Erlebnispromenade gebaut?</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Am Sonntag, dem 30. März, entscheidet sich in Karlshagen, ob das Usedomer Ostseebad eine weitere touristische Attraktion bekommt oder nicht.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/vorpommern-greifswald/usedom/karlshagen-auf-usedom-steht-vor-entscheidung-wird-erlebnispromenade-gebaut-WGQMFLQJLJABZCSTC5EOIDBT2E.html">https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/vorpommern-greifswald/usedom/karlshagen-auf-usedom-steht-vor-entscheidung-wird-erlebnispromenade-gebaut-WGQMFLQJLJABZCSTC5EOIDBT2E.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 18pt;"><strong>Schleswig-Holstein</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Stockelsdorf: Initiative Horizont gegen Windkraft sammelt Unterschriften (B)</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Die Bürgerinitiative „Horizont Stockelsdorf“ möchte den Bau weiterer Windkraftanlagen in der Gemeinde verhindern – per Bürgerentscheid.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.ln-online.de/lokales/ostholstein/stockelsdorf-initiative-horizont-gegen-windkraft-sammelt-unterschriften-2LS3TJOG4NDIVKNQOIS4DOSA4E.html">https://www.ln-online.de/lokales/ostholstein/stockelsdorf-initiative-horizont-gegen-windkraft-sammelt-unterschriften-2LS3TJOG4NDIVKNQOIS4DOSA4E.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Direkte Demokratie in Schleswig-Holstein: Bei der Gemeindeversammlung stimmen alle mit (B)</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Schleswig-Holstein ist das einzige Bundesland in Deutschland, in dem in kleinen Orten Entscheidungen noch basisdemokratisch getroffen werden.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.kn-online.de/schleswig-holstein/direkte-demokratie-in-schleswig-holstein-bei-der-gemeindeversammlung-stimmen-alle-mit-CBWQP656QZEWBAL4UEYYOJ6Y64.html">https://www.kn-online.de/schleswig-holstein/direkte-demokratie-in-schleswig-holstein-bei-der-gemeindeversammlung-stimmen-alle-mit-CBWQP656QZEWBAL4UEYYOJ6Y64.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 24pt;"><strong>EU</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Erfolgreiche Volksabstimmung in Paris: Mehr Grün auf den Straßen</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Eine Volksabstimmung fordert mehr Grünzonen und weniger Autos in Paris. Die Wahlbeteiligung war gering, Bürgermeisterin Hidalgo unbeeindruckt.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://taz.de/Erfolgreiche-Volksabstimmung-in-Paris/!6074743/">https://taz.de/Erfolgreiche-Volksabstimmung-in-Paris/!6074743/</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><br /></p>
<p><strong><span style="font-size: 24pt;">Welt</span></strong></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Schweiz. </strong><strong>JSVP Uri sammelt Unterschriften gegen Abgangsentschädigungen</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Die Junge SVP Uri hat am Samstag, den 22. März, auf dem Lehnplatz in Altdorf die erste Unterschriften-Sammelaktion für ihre kantonale Volksinitiative zur Streichung der Abgangsentschädigung für den Urner Regierungsrat durchgeführt.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.urnerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/volksinitiative-jsvp-uri-sammelt-unterschriften-gegen-abgangsentschaedigungen-ld.2750917">https://www.urnerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/volksinitiative-jsvp-uri-sammelt-unterschriften-gegen-abgangsentschaedigungen-ld.2750917</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Schweiz. </strong><strong>Kanton - Kantonales Komitee stellt sich gegen Volksinitiative für Lohngleichheit</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Das Komitee «Nein zur Leerlauf-Initiative» lehnt weitere Lohnanalysen und eine kantonale Fachstelle für Gleichstellung ab.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.badenertagblatt.ch/aargau/kanton-aargau/kanton-kantonales-komitee-stellt-sich-gegen-volksinitiative-fuer-lohngleichheit-ld.2751215">https://www.badenertagblatt.ch/aargau/kanton-aargau/kanton-kantonales-komitee-stellt-sich-gegen-volksinitiative-fuer-lohngleichheit-ld.2751215</a></span></p>
</body></html>