<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /></head><body style='font-size: 10pt; font-family: Verdana,Geneva,sans-serif'>
<p><span style="font-size: 14pt;">Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen Presseschau.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><br /></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 24pt;"><strong>Deutschland</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Streit um Informationsfreiheit: Will die Koalition Bürgerrechte abschaffen?</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Jeder Bürger kann in Deutschland Einsicht in Akten bei Bundesbehörden und Bundesministerien beantragen. Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und das Umweltinformationsgesetz (UIG) machen dies möglich. Doch jetzt gibt es Bestrebungen der neuen Koalition, das Informationsfreiheitsgesetz abzuschaffen.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://m.bild.de/leben-wissen/mein-recht-verbraucherportal/streit-um-informationsfreiheit-will-die-koalition-buergerrechte-abschaffen-67ed1481a785c777a2d87851?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F">https://m.bild.de/leben-wissen/mein-recht-verbraucherportal/streit-um-informationsfreiheit-will-die-koalition-buergerrechte-abschaffen-67ed1481a785c777a2d87851?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span></p>
<p><span style="font-size: 18pt;"><strong>Bayern</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Überseer stimmten für Agri-PV-Anlage (B)</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Die Überseer haben sich am Sonntagabend für eine Freiflächen-Agri-PV-Anlage an der Bahnstrecke ausgesprochen. Die Wahlbeteiligung beim Bürgerentscheid war mit 63,5 Prozent hoch.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/uebersee_artikel,-ueberseer-stimmten-fuer-agripvanlage-_arid,932208.html">https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/uebersee_artikel,-ueberseer-stimmten-fuer-agripvanlage-_arid,932208.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Bürgerentscheid sagt "Ja" zur Agri-PV-Anlage</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Übersee - Die Ergebnisse des Bürgerentscheids sprechen eine recht klare Sprache: 61 Prozent wollen die Agri-PV-Anlage, 36 Prozent sprechen sich dagegen aus.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/buerger-sagen-ja-zur-agri-pv-anlage">https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/buerger-sagen-ja-zur-agri-pv-anlage</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Eslarn: Bürgerentscheid über Kläranlagenfinanzierung</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Debatte bei der SPD-Veranstaltung „Red' mal“: Ein Bürgerbegehren fordert eine Änderung der Finanzierung der neuen Kläranlage.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/eslarn-buergerentscheid-ueber-klaeranlagenfinanzierung">https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/eslarn-buergerentscheid-ueber-klaeranlagenfinanzierung</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span></p>
<p><span style="font-size: 18pt;"><strong>Schleswig-Holstein</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Millionenprojekt: Ricklinger fordern Bürgerentscheid zu Energiepark (B)</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">170 Millionen Euro sollen investiert werden für einen riesigen Energiepark in Rickling. Die Entwickler versprechen Energieautonomie, günstigen Strom und CO₂-neutrales Biogas. Aber das Mega-Projekt ist umstritten. Mehrere Einwohner fordern einen Bürgerentscheid.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.kn-online.de/lokales/segeberg/millionenprojekt-ricklinger-fordern-buergerentscheid-zu-energiepark-4TKZMVUXYBGDHJCE3PFK7KG7RM.html">https://www.kn-online.de/lokales/segeberg/millionenprojekt-ricklinger-fordern-buergerentscheid-zu-energiepark-4TKZMVUXYBGDHJCE3PFK7KG7RM.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 24pt;"><strong>EU</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Österreich. Mehr Bürgerbeteiligung in der Politik? MFG startet Initiative zur politischen Erneuerung</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Viele Menschen haben das Gefühl, dass politische Entscheidungen oft über ihre Köpfe hinweg getroffen werden. Die Partei Menschen Freiheit Grundrechte (MFG) neue Wege der Bürgerbeteiligung zu erarbeiten und starre politische Strukturen aufzubrechen.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.tips.at/nachrichten/linz/wirtschaft-politik/680342-mehr-buergerbeteiligung-in-der-politik-mfg-startet-initiative-zur-politischen-erneuerung">https://www.tips.at/nachrichten/linz/wirtschaft-politik/680342-mehr-buergerbeteiligung-in-der-politik-mfg-startet-initiative-zur-politischen-erneuerung</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 24pt;"><strong>Welt</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Schweiz. «Chancen stehen gut»: Freunde der Verfassung sammeln genügend Unterschriften für E-ID-Referendum</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Die Freunde der Verfassung haben nach eigenen Angaben genügend Unterschriften gesammelt für ein Referendum gegen das E-ID-Gesetz zur Einführung elektronischer Ausweise. Dies teilte die Bewegung am Samstagabend mit.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/international/chancen-stehen-gut-freunde-der-verfassung-sammeln-genügend-unterschriften-für-e-id-referendum/ar-AA1Cmp9p">https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/international/chancen-stehen-gut-freunde-der-verfassung-sammeln-gen%C3%BCgend-unterschriften-f%C3%BCr-e-id-referendum/ar-AA1Cmp9p</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Musk für Freihandel zwischen EU und USA. Deutsche Politiker sehen keine Chance mit Trump, freuen sich aber trotzdem</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">In der US-Regierung ist ein Streit entbrannt. Präsident Donald Trump setzt auf Zölle, sein Berater Elon Musk auf Freihandel. Warum das Europa nutzen könnte.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.tagesspiegel.de/politik/musk-fur-freihandel-zwischen-eu-und-usa-deutsche-politiker-sehen-keine-chance-mit-trump-freuen-sich-aber-trotzdem-13497232.html">https://www.tagesspiegel.de/politik/musk-fur-freihandel-zwischen-eu-und-usa-deutsche-politiker-sehen-keine-chance-mit-trump-freuen-sich-aber-trotzdem-13497232.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Wenig Begeisterung für Musks Null-Zoll-Ideen: Was die EU stattdessen plant</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Die EU-Kommission reagiert zurückhaltend auf Musks Ideen für eine EU-US-Freihandelszone. Sie sucht stattdessen anderswo nach neuen Handelspartnern.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wenig-begeisterung-fuer-musks-null-zoll-ideen-was-die-eu-stattdessen-plant-110403773.html">https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wenig-begeisterung-fuer-musks-null-zoll-ideen-was-die-eu-stattdessen-plant-110403773.html</a></span></p>
</body></html>