<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /></head><body style='font-size: 10pt; font-family: Verdana,Geneva,sans-serif'>
<p><span style="font-size: 14pt;">Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen Presseschau.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 24pt;"><strong>Deutschland</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Volksverhetzer sollen Wahlrecht verlieren - AfD hält das für "freiheitsfeindlich"</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Der Düsseldorfer Indra Ghosh macht sich stark für eine Petition, deren Kern Union und SPD in ihren Koalitionsverhandlungen festhalten sollten.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/volksverhetzer-sollen-wahlrecht-verlieren-afd-hält-das-für-freiheitsfeindlich/ar-AA1CieGE?apiversion=v2&noservercache=1&domshim=1&renderwebcomponents=1&wcseo=1&batchservertelemetry=1&noservertelemetry=1">https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/volksverhetzer-sollen-wahlrecht-verlieren-afd-h%C3%A4lt-das-f%C3%BCr-freiheitsfeindlich/ar-AA1CieGE?apiversion=v2&noservercache=1&domshim=1&renderwebcomponents=1&wcseo=1&batchservertelemetry=1&noservertelemetry=1</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Was bringen Bürgerdialoge?</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Vor zehn Jahren startete die damalige Bundesregierung einen breit angelegten Bürgerdialog zum Motto "Gut leben in Deutschland". Ähnliche Foren gibt es immer häufiger. Aber gibt es einen praktischen Nutzen?</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergerdialog-demokratie-100.html">https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergerdialog-demokratie-100.html</a> c</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span></p>
<p><span style="font-size: 18pt;"><strong>Baden-Württemberg</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Sie wollten ihre Schulen retten: Scheitern sie nun an einem Fehler bei der Formulierung?</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Der Argenbühler Rat folgt dem Rechtsgutachten und lehnt das Bürgerbegehren zum Erhalt der Standorte Eglofs und Christazhofen als unzulässig ab.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.schwaebische.de/regional/allgaeu/wangen/buergerentscheid-zu-schulen-abgewiesen-weil-die-fragestellung-nicht-korrekt-formuliert-ist-3491545">https://www.schwaebische.de/regional/allgaeu/wangen/buergerentscheid-zu-schulen-abgewiesen-weil-die-fragestellung-nicht-korrekt-formuliert-ist-3491545</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Bürgerentscheid bringt klares Ergebnis: Ostelsheim hat entschieden – keine Windkraftanlagen im Lochwald</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Es steht außer Frage: Das Thema Windkraft hat in jüngster Zeit die Gemüter in Ostelsheim bewegt. Ein Bürgerentscheid brachte nun Klarheit über das weitere Vorgehen der Gemeinde.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.buergerentscheid-bringt-klares-ergebnis-ostelsheim-hat-entschieden-keine-windkraftanlagen-im-lochwald.884b83ab-315a-486d-ad77-e7be07225b1c.html">https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.buergerentscheid-bringt-klares-ergebnis-ostelsheim-hat-entschieden-keine-windkraftanlagen-im-lochwald.884b83ab-315a-486d-ad77-e7be07225b1c.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Vor dem Bürgerentscheid: Wann und wo für die Einwohner Dischingens Gelegenheit für Fragen besteht</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Im Vorfeld des Bürgerentscheids am 18. Mai über den Rathausneubau in Dischingen werden von der Gemeinde in allen sieben Teilorten Einwohnerversammlungen veranstaltet. Welche Termine vorgesehen sind.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.hz.de/lokales/dischingen/wann-und-wo-fuer-die-buerger-dischingens-gelegenheit-fuer-fragen-besteht">https://www.hz.de/lokales/dischingen/wann-und-wo-fuer-die-buerger-dischingens-gelegenheit-fuer-fragen-besteht</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Baden-Baden: Bei einem Ja wäre die Zukunft des Klinikprojekts ungewiss (B)</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Ein Ja beim Bürgerentscheid in Baden-Baden könnte das Zentralklinikum gefährden – denn in der Gesellschafterversammlung droht ein unlösbarer Konflikt.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/baden-baden-warnt-ein-ja-setzt-das-gemeinsame-klinikprojekt-aufs-spiel">https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/baden-baden-warnt-ein-ja-setzt-das-gemeinsame-klinikprojekt-aufs-spiel</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 18pt;"><strong>Bayern</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Kläranlagen-Sanierung: Eslarner stimmen für Finanzierung über Beiträge</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Der Gemeinderat Eslarn setzt sich bei der Abstimmung darüber, wie die Sanierung der Kläranlage finanziert werden soll, durch. Die Bürger entscheiden sich deutlich für eine Finanzierung über Beiträge.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.onetz.de/oberpfalz/eslarn/klaeranlagen-sanierung-eslarner-stimmen-fuer-finanzierung-ueber-beitraege-id5074374.html">https://www.onetz.de/oberpfalz/eslarn/klaeranlagen-sanierung-eslarner-stimmen-fuer-finanzierung-ueber-beitraege-id5074374.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong> </strong></span></p>
<p><span style="font-size: 18pt;"><strong>Nordrhein-Westfalen</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Kultur, Kirmes, Konflikte: Bürgerbegehren zum Marktplatz in Lippstadt (B)</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Lippstadt – Den Lippstädter Marktplatz im Rahmen der anstehenden Um- und Neugestaltung in seiner jetzigen Größe als Parkraum und Veranstaltungsfläche zu erhalten, ist Ziel der „Initiative freier Marktplatz“.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.derpatriot.de/artikel/lippstadt/kultur-kirmes-konflikte-buergerbegehren-zum-marktplatz-in-lippstadt.html">https://www.derpatriot.de/artikel/lippstadt/kultur-kirmes-konflikte-buergerbegehren-zum-marktplatz-in-lippstadt.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Siegen: Keine Zeit und keine Leute für mehr Bürgerbeteiligung (B)</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">2021 wurde in Siegen ein Bürgerrat beschlossen, 2023 das Thema festgelegt. Getagt hat er bisher nicht - die Stadt hat drastischen Personalmangel.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.wp.de/lokales/siegen-und-umland/article408785862/siegen-keine-zeit-und-keine-leute-fuer-mehr-buergerbeteiligung.html">https://www.wp.de/lokales/siegen-und-umland/article408785862/siegen-keine-zeit-und-keine-leute-fuer-mehr-buergerbeteiligung.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 24pt;"><strong>EU</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Schafft Österreich die Rundfunkgebühren ab? «Volksbegehren» gegen ORF-Abgabe kommt ins Parlament</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Das Volksbegehren «ORF-Haushaltsabgabe NEIN» hat mit 119'368 Unterschriften die nötige Hürde für eine Behandlung im Nationalrat erreicht.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://weltwoche.ch/daily/schafft-oesterreich-die-rundfunkgebuehren-ab-volksbegehren-gegen-orf-abgabe-schafft-einzug-in-den-nationalrat/">https://weltwoche.ch/daily/schafft-oesterreich-die-rundfunkgebuehren-ab-volksbegehren-gegen-orf-abgabe-schafft-einzug-in-den-nationalrat/</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Für Verbrennerverbot und E-Autos: EU zahlte Milliarden an NGOs für Lobbyarbeit</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">In der EU mangelt es an der Transparenz sogenannter Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Erst vor kurzem war bekannt geworden, dass NGOs von der EU-Kommission für Elektroauto-Lobbyarbeit bezahlt werden und Abstimmungen beeinflussen sollen.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.focus.de/auto/milliarden-fuer-ngos-rechnungshof-kritisiert-mangelnde-transparenz_747d7982-5180-4844-8021-fe3d9329bd88.html">https://www.focus.de/auto/milliarden-fuer-ngos-rechnungshof-kritisiert-mangelnde-transparenz_747d7982-5180-4844-8021-fe3d9329bd88.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Interview: Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Friedrich Merz will bald in die USA reisen und mit Präsident Donald Trump auch über Zölle sprechen. Dabei denkt der CDU-Politiker ähnlich wie Elon Musk.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.wiwo.de/politik/ausland/interview-merz-hofft-auf-transatlantisches-freihandelsabkommen/100121248.html">https://www.wiwo.de/politik/ausland/interview-merz-hofft-auf-transatlantisches-freihandelsabkommen/100121248.html</a></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"> </span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Verhandlungen im Turban: Söder will mehr deutsche Waffen nach Indien exportieren</strong></span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;">Indien ist ein gigantischer Markt, Deutschland benötigt Abnehmer für Autos und Waffensysteme. CSU-Chef Markus Söder nutzte deswegen eine Reise nach Neu-Delhi, um über Handelsbeziehungen zu sprechen.</span></p>
<p><span style="font-size: 14pt;"><a href="https://www.spiegel.de/politik/indien-markus-soeder-wirbt-fuer-freihandel-und-waffenexporte-a-0abc227a-e12b-41f4-aa94-6dcd122ac348">https://www.spiegel.de/politik/indien-markus-soeder-wirbt-fuer-freihandel-und-waffenexporte-a-0abc227a-e12b-41f4-aa94-6dcd122ac348</a></span></p>
</body></html>