<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /></head><body style='font-size: 10pt; font-family: Verdana,Geneva,sans-serif'>
<p><span style="font-size: 12pt; font-family: arial, helvetica, sans-serif;">Hallo!</span></p>
<p><span style="font-size: 12pt; font-family: arial, helvetica, sans-serif;">Dies ist die Presseschau von Mehr Demokratie. </span></p>
<p><span style="font-size: 12pt; font-family: arial, helvetica, sans-serif;">Mit schönem Gruß vom Öffi-Team</span></p>
<p><br /></p>
<p class="western"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><span style="font-size: 18pt;">Deutschland</span></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Umfrage vor Bürgerentscheid in München: Mehrheit für deutsche Olympia-Bewerbung<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.stern.de/gesellschaft/regional/bayern/vor-buergerentscheid-in-muenchen--umfrage--mehrheit-fuer-deutsche-olympia-bewerbung-36147546.html">https://www.stern.de/gesellschaft/regional/bayern/vor-buergerentscheid-in-muenchen--umfrage--mehrheit-fuer-deutsche-olympia-bewerbung-36147546.html</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">„Wir wollen mehr Demokratie wagen“: Heute vor 56 Jahren wurde Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.tag24.de/heute-vor-jahren/willy-brandt-wird-bundeskanzler-3421774-amp">https://www.tag24.de/heute-vor-jahren/willy-brandt-wird-bundeskanzler-3421774-amp</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">„Die AfD verbreitet, dass es überall Schmu und Schummelei gibt“ [B]<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">AfD fordert Abschaffung der Briefwahl: Politologe Aiko Wagner hält Betrug für unwahrscheinlich<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.maz-online.de/brandenburg/afd-fordert-abschaffung-der-briefwahl-politologe-haelt-betrug-fuer-unwahrscheinlich-7B7SBWDS4NGY7BP5HD7CQLMMHE.html?outputType=valid_amp">https://www.maz-online.de/brandenburg/afd-fordert-abschaffung-der-briefwahl-politologe-haelt-betrug-fuer-unwahrscheinlich-7B7SBWDS4NGY7BP5HD7CQLMMHE.html?outputType=valid_amp</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">„Sie wählen seltener die AfD“: Warum die Partei bei Briefwählern weniger beliebt ist<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.maz-online.de/brandenburg/buergermeisterwahlen-in-brandenburg-warum-die-afd-bei-briefwaehlern-unbeliebter-ist-OBAV4C26NNEMDKEWCIKYJVJXJY.html?outputType=valid_amp">https://www.maz-online.de/brandenburg/buergermeisterwahlen-in-brandenburg-warum-die-afd-bei-briefwaehlern-unbeliebter-ist-OBAV4C26NNEMDKEWCIKYJVJXJY.html?outputType=valid_amp</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">(Kein) Untersuchungsausschuss Masken: Wenn Minderheitenrechte ins Leere laufen<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Die Maskenaffäre um Jens Spahn hat das mediale Sommerloch überlebt und die parlamentarische Opposition beharrt weiter auf einen Untersuchungsausschuss nach Art. 44 GG. Grüne und Linke benötigen dafür aber neun Stimmen aus den Regierungsfraktionen, da eine Zusammenarbeit mit der rechtsextremen AfD ausgeschlossen ist: die Brandmauer. Was nach einem gewöhnlichen Wahlergebnis klingt, entpuppt sich als Nebenwirkung der Fünfprozenthürde und Gefahr für die Gewaltenteilung. Der Bundestag sollte daher nach dem Vorbild von 2013 der Opposition erneut Untersuchungsausschüsse ermöglichen.<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.juwiss.de/96-2025/">https://www.juwiss.de/96-2025/</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">37 Prozent empfinden den Datenschutz als übertrieben<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Das neue Datenbarometer der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zeigt: Nur 22 Prozent der Deutschen verbinden den Datenschutz in einem positiven Sinne mit Sicherheit und Privatsphäre. 37 Prozent empfinden ihn als übertrieben<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.security-insider.de/deutsches-datenbarometer-bfdi-datenschutz-a-9f2669d5732f7b5bf6f167ee3d115fa5/">https://www.security-insider.de/deutsches-datenbarometer-bfdi-datenschutz-a-9f2669d5732f7b5bf6f167ee3d115fa5/</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 14pt;">Baden-Württemberg</span></strong></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Stuttgart 21: Gegner sehen plötzlich Chance für Bürgerentscheid<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">In einem Jahr soll S21 eröffnet werden. Doch die Gegner des Stuttgarter Prestigeprojekts geben sich nicht geschlagen. Mit über 20 000 Unterschriften soll ein Bürgerentschei erzwungen werden, um auch den alten Kopfbahnhof zu erhalten.<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.merkur.de/wirtschaft/stuttgart-im-teuersten-bahnhof-deutschland-s21-93990864.html">https://www.merkur.de/wirtschaft/stuttgart-im-teuersten-bahnhof-deutschland-s21-93990864.html</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Nach dem Bürgerentscheid: Haussegen im Peterstaler Rat hängt schief<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Nach dem Bürgerentscheid hat Bürgermeister Meinrad Baumann Gemeinderäte kritisiert, die eine populistische Kampagne geritten hätten. Mitglieder des Nein-Vereins weisen die Vorwürfe zurück.<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://bo.de/nach-dem-burgerentscheid-haussegen-im-peterstaler-rat-hangt-schief/">https://bo.de/nach-dem-burgerentscheid-haussegen-im-peterstaler-rat-hangt-schief/</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Bürgerentscheid stellt Kläranlagen-Finanzierung in Gundelfingen auf den Kopf [B]<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Das Votum fiel zugunsten der Bürgerinitiative aus. Bürgermeister Nägele erklärt, wie es jetzt weitergeht und welche Gebühren nun auf die Bürger zukommen könnten.<br /><a href="https://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/sanierung-der-klaeranlage-das-hat-die-gundelfinger-verwaltung-nach-dem-buergerentscheid-vor-112588311">https://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/sanierung-der-klaeranlage-das-hat-die-gundelfinger-verwaltung-nach-dem-buergerentscheid-vor-112588311</a><br /></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Die Grundschule soll bleiben. Wie geht es in Hegne nach dem Bürgerentscheid weiter?<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Die Allensbacher Bürgerinnen und Bürger stimmen für einen Erhalt der Grundschule Hegne. Eine Entscheidung, deren Bedeutung sich nicht in der Wahlbeteiligung widerspiegelte. Trotzdem schauen beide Seiten jetzt nach vorn.<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/allensbach/die-grundschule-soll-bleiben-wie-geht-es-in-hegne-nach-dem-buergerentscheid-weiter;art372433,12502899">https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/allensbach/die-grundschule-soll-bleiben-wie-geht-es-in-hegne-nach-dem-buergerentscheid-weiter;art372433,12502899</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Bürgerbegehren ist der nächste Schritt [B]<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Danny Schiprowski und Svenja Maute überreichen Bürgermeister Thomas Noé (links) eine Liste mit 650 Unterschriften für die Schulerweiterung. Sie wollen damit ein Zeichen setzen.<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.gemeinderat-starzach-buergerbegehren-ist-der-naechste-schritt.05f209d0-16a4-4a3a-b1f1-594646a53c9d.html">https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.gemeinderat-starzach-buergerbegehren-ist-der-naechste-schritt.05f209d0-16a4-4a3a-b1f1-594646a53c9d.html</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Windkraft am Heuberg: Weingarten lässt Bürger über Pachtvertrag abstimmen [B]<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Der Gemeinderat in Weingarten ist beim Thema Windräder gespalten. Jetzt sollen die Bürger entscheiden, ob die Gemeinde Flächen an EnBW verpachten darf.<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://bnn.de/karlsruhe/karlsruher-norden/weingarten/windkraft-am-heuberg-weingarten-laesst-buerger-ueber-pachtvertrag-abstimmen">https://bnn.de/karlsruhe/karlsruher-norden/weingarten/windkraft-am-heuberg-weingarten-laesst-buerger-ueber-pachtvertrag-abstimmen</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Landkreis Neu-Ulm: Bürgerbegehren zum umstrittenen Müllgebühren-System ist gestartet<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Auf Initiative von Manuel Korn (SPD) können jetzt Unterschriften für behälterabhängige Abfallgebühren gesammelt werden. Es gelten einige Regeln.<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/buergerbegehren-landkreis-neu-ulm-startet-gegen-neues-muellsystem-112587772">https://www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/buergerbegehren-landkreis-neu-ulm-startet-gegen-neues-muellsystem-112587772</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 14pt;">Bayern</span></strong></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Regensburg: Initiative informiert über geplanten Bürgerentscheid<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Sallerner Regenbrücke: Das Bündnis „Mobilität neu denken“ hatte zur Diskussion in die Arberhütte eingeladen<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.mittelbayerische.de/lokales/stadt-regensburg/initiative-informiert-ueber-geplanten-buergerentscheid-19752680">https://www.mittelbayerische.de/lokales/stadt-regensburg/initiative-informiert-ueber-geplanten-buergerentscheid-19752680</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 14pt;">Brandenburg</span></strong></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Stichwahlen: Kein AfD-Bürgermeister - SPD punktet zweimal<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.zeit.de/news/2025-10/20/afd-landeschef-nach-stichwahlen-gegen-briefwahl">https://www.zeit.de/news/2025-10/20/afd-landeschef-nach-stichwahlen-gegen-briefwahl</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 14pt;">Hamburg</span></strong></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Nach Klima-Volksentscheid: Flughafen Hamburg erwartet keine Kostensprünge<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/nach-klima-volksentscheid-flughafen-hamburg-erwartet-keine-kostenspruenge,kurzehh-1326.html">https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/nach-klima-volksentscheid-flughafen-hamburg-erwartet-keine-kostenspruenge,kurzehh-1326.html</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 14pt;">Niedersachsen</span></strong></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">14.000 Unterschriften für Bürgerentscheid in Oldenburg<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">In Oldenburg haben Gegner der Baumschutzsatzung rund 14.000 Unterschriften für einen Bürgerentscheid gesammelt. Sie kritisieren die Satzung als zu einschränkend für Grundstückseigentümer. Wird der Bürgerentscheid zugelassen?<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.nwzonline.de/oldenburg/buergerentscheid-in-oldenburg-14000-unterschriften-gegen-baumschutzsatzung_a_4,2,2484718236.html#">https://www.nwzonline.de/oldenburg/buergerentscheid-in-oldenburg-14000-unterschriften-gegen-baumschutzsatzung_a_4,2,2484718236.html#</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 18pt;">Welt</span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Schweiz: SVP lehnt EU-Abkommen vollumfänglich ab<br /></span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Durch die dynamische Rechtsübernahme von EU-Rechtsprechung sowie von Erlassen würde die direkte Demokratie in der Schweiz «ausgehebelt». Parlament und Kantone hätten in der Folge «kaum noch etwas zu sagen».<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.srf.ch/news/schweiz/ein-entschiedenes-nein-svp-lehnt-eu-abkommen-vollumfaenglich-ab">https://www.srf.ch/news/schweiz/ein-entschiedenes-nein-svp-lehnt-eu-abkommen-vollumfaenglich-ab</a></span></p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"> </p>
<p class="western"><strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Schweiz: Juso-Volksinitiative: Die Erbschaftssteuer hat bei vielen Ökonomen einen besseren Ruf als andere Steuern</span></strong><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;">Die Volksinitiative der Jungsozialisten für eine nationale Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen über 50 Millionen Franken wirft viele Fragen auf. Eine davon: Ist die Erbschaftssteuer eine relativ «gute» oder «schlechte» Steuer<br /></span><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 12pt;"><a href="https://www.nzz.ch/wirtschaft/juso-volksinitiative-die-erbschaftssteuer-hat-bei-vielen-oekonomen-einen-besseren-ruf-als-andere-steuern-ld.1907780">https://www.nzz.ch/wirtschaft/juso-volksinitiative-die-erbschaftssteuer-hat-bei-vielen-oekonomen-einen-besseren-ruf-als-andere-steuern-ld.1907780</a></span></p>
<p class="western"> </p>
</body></html>