[medoc] Stellenausschreibung Deutschlandradio
Macher, Lisa
lisa.macher at dradio.de
Di Jan 4 16:16:26 CET 2011
Guten Tag
anbei erhalten Sie eine Stellenanzeige des Deutschlandradios für eine
Projektstelle am Standort Berlin.
Freundliche Grüße
Lisa Macher
Organisationsentwicklung
Projektbüro Datenfluss
lisa.macher at dradio.de
Tel. +49 30 8503-7008
Fax +49 30 8503-29-7008
Deutschlandradio
Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin
www.dradio.de
------------------------------------------------------------------------
Deutschlandradio
Deutschlandradio sendet von seinen Standorten Köln und Berlin –
bundesweit und werbefrei – drei Hörfunkprogramme mit den Schwerpunkten
Information, Kultur und Wissen: Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur
und DRadio Wissen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, befristet für 1 Jahr:
Sachbearbeiter/-in
Programmdirektion
Projekt Programmdatenfluss
Sofern die geforderten Voraussetzungen erfüllt sind, ist eine Vergütung
gemäß Deutschlandradio-Tarifvertrag nach Vergütungsgruppe E vorgesehen.
Aufgabenstellung:
Im Rahmen einer voraussichtlich einjährigen Projektarbeit für das
Projekt „Programmdatenfluss“ fallen schwerpunktmäßig die folgenden
Aufgaben an:
•Mitarbeit in einem hausübergreifenden Projekt zur Integration von
operativen und programmbegleitenden Metadaten
•selbstständige Organisation und Durchführung von Schulungen
programmbezogener Software, z. B. ARD-Programmdatenbank WebMerlin oder
anderer Redaktionssysteme
•Erstellung von Schulungsunterlagen für die Einführung und Schulung von
Softwareanwendungen
•Umsetzung von Zwischenergebnissen aus dem Projekt „Programmdatenfluss“
und Vermittlung der daraus gewonnenen Erkenntnisse in den
Programmbereichen beider Funkhäuser
•Konzeption und Implementierung neuer Arbeitsprozesse in den Redaktionen
sowie in der Verwaltung
•Zentrale/-r Ansprechpartner/-in für alle Anwenderfragen bezüglich
WebMerlin und sonstiger redaktioneller Systeme
•Vertretung von Deutschlandradio innerhalb einer ARD-Kooperation für
Datenbanksysteme
•Dokumentation und Visualisierung von Arbeitsergebnissen
Mindestvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt der Sozialwissenschaften;
erste Berufserfahrung, auch im Bereich der Projektarbeit; didaktische
Kenntnisse für die Vermittlung technischer Systeme; Freude an der
Durchsetzung von Veränderungsprozessen; Erfahrung in redaktionellen
Arbeitsweisen bzw. journalistische Berufspraxis bevorzugt im Bereich
Rundfunk sind erwünscht aber nicht zwingend erforderlich; sehr gute
Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint; analytisch konzeptionelles
Denkvermögen; selbstständiges Arbeiten; sehr gute
Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität;
uneingeschränkte Reisebereitschaft zwischen den Funkhäusern in Köln und
Berlin.
Bei der Besetzung finden die Regelungen der Dienstvereinbarung zur
Gleichstellung von Frauen und Männern beim Deutschlandradio Anwendung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden
schwerbehinderte Bewerber/-innen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2010/14 B, Ihrer
Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins an
Deutschlandradio, Funkhaus Berlin, Personalabteilung,
Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin
Bewerbungsschluss: 21.01.2011
Hausanschrift: Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin, Telefon: (030)
8503-7300, Fax: (030) 8503-7307
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Stellenausschreibung_2010-14-Bextern.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 50566 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20110104/26b632da/attachment.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste medoc