[medoc] vfm-Seminar "Recherchestrategien für das Web 2.0"
    guenter.peters-vfm at t-online.de 
    guenter.peters-vfm at t-online.de
                  
    Do Sep 24 11:54:18 CEST 2015
    
    
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 
	ich möchte Sie auf das vfm-Seminar "Recherchestrategien für das Web
2.0" hinweisen, in dem noch einige Plätze frei sind. Hie das
Programm: 
	  NNFORTBILDUNGSSEMINAR „RECHERCHESTRATEGIEN FÜR DAS WEB
2.0“NN 
	Mittwoch, 21.10.2015  
	11.00 - 12.00   Begrüßung und Vorstellung  
	12.00 - 13.00   Mittagspause  
	13.00 - 14.00   Facebook, Xing, Google+ & Co: Ein Überblick über
soziale Netzwerke und deren Funktionalitäten  
	14.00 - 15.00   Praxisblock  
	15.00 - 15.30   Pause  
	15.30 - 16.00   Multimedia-Communities (YouTube, Instagram, Flickr
etc.)  
	16.00 - 16.45   Das Echtzeit-Web: Twitter  
	16.45 - 17.45   Praxisblock  
	Offenes Abendprogramm:  
	19.00   Gemütliches Beisammensein im Restaurant „Die kleine
Glocke“, Glockengasse 58, 50667 Köln  
	Donnerstag, 22.10.2015  
	09.00 – 10.30   Funktionalitäten der Google-Suchmaschine und
weiterer Produkte der Google-Familie  
	10.30 - 11.00   Pause  
	11.00 – 12.00   Praxisblock  
	12.00 - 13.00   Mittagspause  
	13.00 – 14.00   Recherchealternativen zu Google  
	14.00 - 14.15   Pause  
	14.15 – 15.30   Praxisblock  
	15.30 - 16.00   Abschlussgespräch und Seminarbewertung  
	Organisatorisches 
	Seminarleitung:   
	Günter Peters, vfm  
	Termin:   
	21. und 22. Oktober 2015  
	Ort:   
	Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. 
	(Kolping-Zentrum Köln-Mülheim) 
	Präses-Richter-Platz 1 a 
	51065 Köln  
	Gebühr:   
	450,- €  
	Seminar-Anmeldung:   
	Arbeitsgemeinschaft Journalistische Berufsbildung von VSZV und DJV 
 in Baden-Württemberg
 Königstr.26
 70173 Stuttgart  
	Ansprechpartnerin:   
	Heidrun Altenburger, 
	e-Mail: vszv at vszv.de
 Telefon 0711 / 185 67 182 
 Telefax 0711 / 185 67 304  
	Für Fragen dazu stehe ich gern zur Verfügung. 
	Mit freundlichen Grüßen 
	Günter Peters
Studienleiter vfm 
 Profitieren Sie von der sicheren E-Mail-Übertragung Ihrer Daten mit
einer kostenlosen E-Mail-Adresse der Telekom.
www.t-online.de/email-kostenlos
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20150924/31e892b9/attachment.html>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste medoc