[medoc] vfm-Seminar
    guenter.peters-vfm at t-online.de 
    guenter.peters-vfm at t-online.de
                  
    Di Jan 26 19:31:00 CET 2016
    
    
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
 
im vfm-Seminar "Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Persönlichkeitsrecht", 
das vom 16. bis 18. Februar im "Haus der Geschichte" in Bonn stattfindet, 
sind noch Plätze frei. Für Interessenten hier das Programm:
 
Dienstag, 16.2.2016
 
Vormittags 	Anreise der Teilnehmer
13.00 - 13.45 	Begrüßung und Vorstellung
Günter Peters (vfm)
13.45 - 14.00 	Pause
14.00 - 15.30 	
Einführung: Grundzüge des Urheberrechts I
Georg Wallraf, Rechtsanwalt
15.30 - 16.00 	Pause
16.00 - 17.30 	
Einführung: Grundzüge des Urheberrechts II
Georg Wallraf, Rechtsanwalt
Offenes Abendprogramm: 	 
19.00 	Gemütliches Beisammensein im Restaurant
Sudhaus, Friedensplatz 10, 53111 Bonn
  	 
Mittwoch, 17.2.2016
 
09.15 – 10.45 	Rechtsfragen in Film- und Fernseharchiven
Eva Pipke, RTL
10.45 – 11.15 	Pause
11.15 - 12.45 	
Abbildung von Rechteinformationen in den Archivdatenbanken der Mediengruppe 
RTL Deutschland
Olaf Moschner, infoNetwork
12.45 – 13.45 	Mittagspause im Museumscafé
13.45 - 15.15 	Rechtsfragen in Bildarchiven
Jan Mahler (dpa)
15.15 – 15.45 	Pause
15.45 - 17.15 	
Rechteverfolgung im Internet
Gudrun Menze, dpa
Offenes Abendprogramm: 	 
17.30 - 19.00 	Geführter Rundgang durch die Dauerausstellung im Haus der 
Geschichte
  	 
Donnerstag, 18.2.2016
 
09.15 – 10.45 	
Juristische Rahmenbedingungen der Archivierung von Musikaufnahmen und ihrer 
Verwendung in Hörfunk, Fernsehen oder Online-Angeboten
Peter Wiechmann, SWR
10.45 – 11.15 	Pause
11.15 - 11.45 	
Offenes Forum: Rechtsfragen in der Mediendokumentation
Peter Wiechmann, SWR
12.45 – 13.30 	Pause
13.30 - 14.00 	Abschlussdiskussion und Seminarbewertung
Günter Peters (vfm)
 
Organisatorisches
 
 
Seminarleitung: 	Günter Peters, vfm
Termin: 	16. - 18. Februar 2016
Ort: 	Haus der Geschichte der
Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Gebühr: 	650,- €
Seminar-Anmeldung: 	Arbeitsgemeinschaft Journalistische
Berufsbildung von VSZV und DJV
in Baden-Württemberg
Königstr.26
70173 Stuttgart
Ansprechpartnerin: 	Heidrun Altenburger
e-Mail: vszv at vszv.de
Telefon 0711 / 185 67 182
Telefax 0711 / 185 67 304
 
 
Für Fragen dazu stehe ich gern zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Günter Peters
Studienleiter vfm
 
 
<div style=\"border:0;border-bottom:1px solid black;width:100%;\"> Telekom 
Mail: Ihre Daten bleiben in Deutschland.
Jetzt persönliche E-Mail-Adresse sichern!
www.t-online.de/email-kostenlos
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20160126/a4d3ae1f/attachment.html>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste medoc