[medoc] vfm-Seminar "Herausforderungen für Redaktionen und Archive: Veränderungen in Berufsbild, Arbeitsabläufen, Strukturen"
    guenter.peters-vfm at t-online.de 
    guenter.peters-vfm at t-online.de
                  
    Mi Jul 26 02:19:56 CEST 2017
    
    
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte Sie auf das vfm-Seminar "Herausforderungen für Redaktionen 
und Archive: Veränderungen in Berufsbild, Arbeitsabläufen, Strukturen" 
aufmerksam machen, das vom 5. - 9. September 2017 im "Haus der 
Geschichte" in Bonn stattfinden wird.
Alle Informationen anbei im Flyer und online unter: 
http://www.vfm-online.de/seminare/termine.shtml
Und hier das angehängte Programm:
*Fortbildungsseminar *
*"Herausforderungen für Redaktionen und Archive: Veränderungen in 
Berufsbild, Arbeitsabläufen, Strukturen“*
*vom 5.9. – 7.9.2017 im „Haus der Geschichte“ in Bonn*
*Programm*
**
*Dienstag, 5.9.2017*
	
Senden
Vormittags
	
Anreise der Teilnehmer
13.00 - 13.45
	
Begrüßung und Vorstellung
/Günter Peters, vfm/
13.45 - 14.00
	
Pause
14.00 - 15.30
	
Wir können auch online! Populäre Metadaten aus dem Archiv für‘s Netz
/Frank Adam, SWR/
15.30 - 16.00
	
Pause
16.00 - 17.30
	
Vom Mitarbeiter zum Change-Manager -  Veränderungskompetenzen für 
erfolgreichen Wandel
/Dr. Gabriele Maier, Heldenwerkstatt/
Offenes Abendprogramm:
	
19.00
	
Gemütliches Beisammensein im Restaurant
Südhaus, Friedensplatz 10, 53111 Bonn
	
*Mittwoch, 6.9.2017*
	
09.15 - 10.45
	
Wozu noch ein Archiv? - Rundfunkdokumentare im digitalen Wandel
/Thomas Beckers, Markus Schek, WDR/
10.45 - 11.15
	
Pause
11.15 - 12.45
	
Verifizierung im virtuellen Team – ein neues Arbeitsfeld für 
Mediendokumentare
/Andreas Greuel, Simon Hof, Mediengruppe RTL/
12.45 - 13.45
	
Mittagspause
13.45 - 15.15
	
Internes und externes Marketing als Erfolgsfaktor für 
Dokumentationseinrichtungen
/Klaus Petersen, Management Consulting/
15.15 - 15.45
	
Pause
15.45 - 17.15
	
Anpassen oder abschaffen? Dokumentarische Standards unter Druck
/Günter Peters, vfm/
	
Offenes Abendprogramm
	
  17.30 - 19.00
	
Geführter Rundgang durch die Dauerausstellung
im Haus der Geschichte
	
*Donnerstag, 7.9.2017*
	
09.15 - 10.45
	
Mediendokumentation ohne Medienbruch – ein Berufsbild in digitaler 
Transformation
/Olaf Moschner, Mediengruppe RTL/
10.45 - 11.15
	
Pause
11.15 - 12.45
	
Offenes Forum Veränderungen in Berufsbild, Arbeitsabläufen, Strukturen
/Klaus Petersen, Management Consulting/
12.45 - 13.30
	
Mittagspause
13.30 - 14.00
	
Abschlussdiskussion und Verabschiedung
/Günter Peters, vfm/
    Organisatorisches
*Seminarleitung:*
	
Günter Peters, vfm
*Termin:*
	
5. - 7. September 2017
*Ort:*
	
Haus der Geschichte der
Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
*Gebühr:*
	
650,- €
*Seminar-Anmeldung:*
	
Arbeitsgemeinschaft Journalistische
Berufsbildung von VSZV und DJV
in Baden-Württemberg
Königstr.26
70173 Stuttgart*
*/
Bitte frühzeitig anmelden!/
*Ansprechpartnerin:*
	
Heidrun Altenburger
e-Mail: vszv at vszv.de
Telefon 0711 / 185 67 182
Telefax 0711 / 185 67 304
Für Fragen zu diesem Seminar stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Peters
Studienleiter vfm
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20170726/5577f821/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : vfm-Seminarflyer_Berufsbild_5-7_September_2017.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 213556 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20170726/5577f821/attachment-0001.pdf>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste medoc