[medoc] vfm-Seminar Urheberrecht 20.-22. Februar 2018
    herbert.staub at vfm-online.de 
    herbert.staub at vfm-online.de
                  
    Do Jan 25 16:13:27 CET 2018
    
    
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen
 
Im vfm-Seminar „Auf der sicheren Seite sein: Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Persönlichkeitsrecht im medialen Alltag von Journalistinnen/-en und Dokumentarinnen/-en“ (http://www.vfm-online.de/seminare/2018/recht.shtml), das vom 20. bis 22. Februar 2018 im Haus der Geschichte in Bonn stattfindet, sind noch einige Plätze frei. Hier das Programm und die Anmeldeinformationen:
 
 
Dienstag, 20.2.2018
 
Vormittags
Anreise der Teilnehmer
13.00 - 13.45
Begrüßung und Vorstellung
Günter Peters, Herbert Staub (vfm)
13.45 - 14.00
Pause
14.00 - 15.30
Rechtsfragen in Bildarchiven 
Jan Mahler, dpa
15.30 - 16.00
Pause
16.00 - 17.30
Abbildung von Rechteinformationen in den Archivdatenbanken der Mediengruppe RTL Deutschland 
Olaf Moschner, infoNetwork (angefragt)
Offenes Abendprogramm:
 
19.00
Gemütliches Beisammensein im Restaurant 
Sudhaus, Friedensplatz 10, 53111 Bonn
 
 
Mittwoch, 21.2.2018
 
09.15 – 10.45
Rechtsfragen in Film- und Fernseharchiven 
Eva Pipke, RTL
10.45 – 11.15
Pause
11.15 - 12.45
Juristische Rahmenbedingungen der Archivierung von Musikaufnahmen und ihrer Verwendung in Hörfunk, Fernsehen oder Online-Angeboten
Markus Görgen, SWR (angefragt)
12.45 – 13.45
Mittagspause
13.45 - 15.15
Rechteverwaltung und Rechtewahrung für die Süddeutsche Zeitung
Mirjam Pape, DIZ München
15.15 – 15.45
Pause
15.45 - 17.15
Grundzüge des Urheberrechts, Teil 1 
Georg Wallraf, Rechtsanwalt
Offenes Abendprogramm:
 
17.30 - 19.00
Geführter Rundgang durch die Dauerausstellung im Haus der Geschichte
 
 
Donnerstag, 22.2.2018
 
09.15 – 10.45
Grundzüge des Urheberrechts, Teil 2
Georg Wallraf, Rechtsanwalt
10.45 – 11.15
Pause
11.15 - 11.45
Offenes Forum: Rechtsfragen in der Mediendokumentation
Georg Wallraf, Rechtsanwalt
12.45 – 13.30
Mittagspause
13.30 - 14.00
Abschlussdiskussion und Seminarbewertung
Günter Peters, Herbert Staub (vfm)
 
Organisatorisches 
 
Seminarleitung:
Günter Peters, Herbert Staub (vfm)
Termin:
22. - 22. Februar 2018
Ort:
Haus der Geschichte der 
Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Gebühr:
650,- €
Seminar-Anmeldung:
Arbeitsgemeinschaft Journalistische 
Berufsbildung von VSZV und DJV 
in Baden-Württemberg
Königstr.26
70173 Stuttgart
Ansprechpartnerin:
Heidrun Altenburger
e-Mail: vszv at vszv.de <mailto:vszv at vszv.de> 
Telefon 0711 / 185 67 182 
Telefax 0711 / 185 67 304
 
 
Für Fragen dazu stehe ich gern zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Herbert Staub
Studienleiter vfm 
 
Büroadresse:
Herbert Staub
Ankerstr. 65 | CH-8004 Zürich
+41 79 734 67 83
herbert.staub at vfm-online.de <mailto:herbert.staub at vfm-online.de> 
 
 
 
 
 
 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20180125/8479abef/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 5447 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20180125/8479abef/attachment-0001.png>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste medoc