[medoc] vfm-Seminar "Technologien der Zukunft": 20.-22. März 2018
    herbert.staub at vfm-online.de 
    herbert.staub at vfm-online.de
                  
    Mi Feb 21 23:43:07 CET 2018
    
    
Liebe Kolleginnen und Kollegen
 
Im vfm-Seminar «Herausforderungen für Redaktionen und Archive: die Technologien der Zukunft» (http://www.vfm-online.de/seminare/2018/technologien.shtml), das vom 20. bis 22. März 2018 im Haus der Geschichte in Bonn stattfindet, sind noch Plätze frei. Hier das Programm und die Anmeldeinformationen:
 
Programm
Dienstag, 20.3.2018
	
Vormittags
Anreise der Teilnehmer
13.00 - 13.45
Begrüßung und Vorstellung
Herbert Staub, vfm
13.45 - 14.00
Pause
14.00 - 15.30
Road to Automation
Alexander Siebert, retresco
15.30 - 16.00
Pause
16.00 - 17.30
«Vom MDH-Projekt zu medas. Das ARD-weite crossmediale Mediendatensystem»
Philipp Diekmeyer / Dirk Maroni, WDR
Offenes Abendprogramm:
 
19.00 
Gemütliches Beisammensein im Restaurant 
Südhaus, Friedensplatz 10, 53111 Bonn
 
 
Mittwoch, 21.3.2018
 
09.15 - 10.45
Anreicherung der Metadaten von Audio Material im News-Stream Projekt
David Laqua, Fraunhofer IAIS
10.45 - 11.15
Pause
11.15 - 12.45
Zwischenfazit: Erkenntnisse und Erfahrungen mit automatischen Verfahren
Günter Peters, vfm
12.45 - 13.45
Mittagspause
13.45 - 15.15
Mediendokumentation 4.0 – Was geht und wie geht’s? Teil 1
Olaf Moschner, infoNetwork
15.15 - 15.45
Pause
15.45 - 17.15
Mediendokumentation 4.0 – Was geht und wie geht’s? Teil 2
Olaf Moschner, infoNetwork
Offenes Abendprogramm:
 
 17.30 - 19.00
Geführter Rundgang durch die Dauerausstellung im Haus der Geschichte
Donnerstag, 22.3.2018
 
09.15 - 10.45
Automatische multi-modale Metadaten-Annotation basierend auf trainierten kognitiven Lösungen
Alexander Raabe oder Thomas Ross, IBM
10.45 - 11.15
Pause
11.15 - 12.45
Offenes Forum Technologien der Zukunft
Klaus Petersen, Management Consulting
12.45 - 13.30 
Mittagspause
13.30 - 14.00
Abschlussdiskussion und Seminarbewertung
Herbert Staub, vfm
 
Organisatorisches 
 
Seminarleitung:
Herbert Staub, vfm
Termin:
22. - 22. März 2018
Ort:
Haus der Geschichte der 
Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Gebühr:
650,- €
Seminar-Anmeldung:
Arbeitsgemeinschaft Journalistische 
Berufsbildung von VSZV und DJV 
in Baden-Württemberg
Königstr.26
70173 Stuttgart
Ansprechpartnerin:
Heidrun Altenburger
e-Mail: vszv at vszv.de <mailto:vszv at vszv.de> 
Telefon 0711 / 185 67 182 
Telefax 0711 / 185 67 304
 
Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Staub
Studienleiter vfm 
 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20180221/91c747e0/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 5447 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20180221/91c747e0/attachment-0001.png>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste medoc