[medoc] Stellenausschreibung des Sächsischen Staatsarchivs zur Archivierung Audiovisueller Medien (Kennziffer 2024/11)

Heller, Ilka - StA Ilka.Heller at sta.smi.sachsen.de
Mi Dez 4 17:24:36 CET 2024


Im Sächsischen Staatsarchiv (StA) ist die Stelle

einer Sachbearbeiterin/ eines Sachbearbeiters
zur Archivierung Audiovisueller Medien (AVM)

im Referat 13 "Archivzentrum Hubertusburg" der Abteilung 1

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.


Sie suchen eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit? Sie sind technisch versiert? Einmaliges Kulturgut zu erhalten und nutzbar zu machen ist Ihr Ding? Dann bewerben Sie sich jetzt!

[cid:image023.png at 01DB4671.61C6AA20]

[cid:image024.png at 01DB4671.61C6AA20]Was Sie bei uns machen:
Gesucht wird ein kluger Kopf (m/w/d) mit Interesse, den umfangreichen Medienbestand des Freistaats Sachsen mit Audio-, Video- und kinematografischem Archivgut (AVM) aus über 100 Jahren zu erhalten, medientechnisch zu dokumentieren und zu erschließen. Sie verantworten ferner die Vervielfältigung und Sicherung des unikalen Kulturguts durch eigene Maßnahmen, wie Digitalisieren, Abtasten und Kopieren, oder durch deren Begleitung bei der Vergabe an Dienstleister. Als erfahrener Kenner auch komplexer audiovisueller Medien unterstützen Sie mit Ihren umfassenden Spezialkenntnissen außerdem professionelle Kunden, wie Medienschaffende und Rundfunkanstalten, bei der Benutzung. Mit Archivarinnen und Archivaren des Staatsarchivs wirken Sie kollegial bei der Überlieferungsbildung von AVM sowie bei der Erstellung von Konzepten, Standards und Richtlinien zur Archivierung audiovisuellen Archivguts zusammen.

Bei Bedarf können Sie die Stelle in Teilzeit ausüben.

[cid:image023.png at 01DB4671.61C6AA20]Über uns[cid:image025.png at 01DB4671.61C6AA20]:
Das Sächsische Staatsarchiv sichert als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft und Verwaltung das Archivgut des Freistaates Sachsen und macht es online und vor Ort zugänglich. Die Archivalien entstammen im Wesentlichen den Behörden, Gerichten und sonstigen öffentlichen Stellen des Freistaats und ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger. Das Staatsarchiv ist somit auch allein zuständig für sämtliche dort entstandenen archivwürdigen AVM. Hinzu kommt audiovisuelles Archivgut aus privater Hand.

Zur fachgerechten Archivierung des audiovisuellen Archivguts unterhält das Staatsarchiv am Standort Wermsdorf nahe Oschatz ein eigenes Sachgebiet. Es verfügt über eine vielfältige medientechnische Ausstattung auf hohem Niveau und Spezialmagazine für den optimalen Erhalt von AVM. Das Sachgebiet ist Teil des Referats 13 des Staatsarchivs und befindet sich in einem großzügigen, modern sanierten Flügel des historischen Schlosses Hubertusburg. Die dortigen Räumlichkeiten bieten einen angenehmen Arbeitskomfort. Nichttechnische Arbeiten können bei Interesse auch an einem anderen Standort des Staatsarchivs erfolgen.
[cid:image026.png at 01DB4671.61C6AA20][cid:image028.png at 01DB4671.61C6AA20]          Was Sie mitbringen müssen:
Zwingende, durch Nachweis belegte Voraussetzungen sind
-      eine Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Schwerpunkt Archivdienst, oder ein mit dem Bachelorgrad oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Studiengang der Archivwissenschaft o d e r
-      ein mit dem Bachelorgrad oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Studiengang der Informations- und Dokumentationswissenschaft o d e r
-      ein abgeschlossener Studiengang zur Archivierung von audiovisuellen Medien o d e r
-      ein abgeschlossener Studiengang der Restaurierung von audiovisuellen Medien o d e r
-      ein mit dem Bachelorgrad oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Studiengang der Medientechnik o d e r
-      ein mit dem Bachelorgrad oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Studiengang der Geschichte
sowie

umfassende Fachkenntnisse in der Erhaltung, Digitalisierung, Erschließung oder Bereitstellung von audiovisuellen Medien (Audio, Video, Kinematografie), die in mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit in einem AV-Medienarchiv, einem Rundfunkarchiv, einem Filmmuseum oder einem Filminstitut erworben oder angewandt wurden.
Besonders geeignet sind Sie, wenn Sie
-      eigenständig und alleinverantwortlich arbeiten,
-      organisatorisch begabt sind und
-      den Umgang mit Medientechnik schätzen und technische Sachverhalte adressatengerecht kommunizieren.
-
Was wir Ihnen bieten[cid:image029.png at 01DB4671.61C6AA20][cid:image030.png at 01DB4671.61C6AA20]:
-  eine attraktive und anspruchsvolle Tätigkeit, die Kulturgutschutz und Medientechnik vereint,
-  einen sicheren Arbeitsplatz in der sächsischen Staatsverwaltung,
-  flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit zwischen 6 und 21 Uhr),
-  mobiles Arbeiten,
-  einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz,
-  ein Jobticket, auch als Deutschlandticket,
-  vielfältige Fortbildungsmaßnahmen sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen,
-  alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
-  einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und dienstfrei am 24. und 31. Dezember sowie
-  eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte.
Bediensteten, die bereits in der Staatsverwaltung tätig sind, können diese Aufgaben im Wege einer Versetzung übertragen werden.
Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L, siehe auch www.tdl-online.de<http://www.tdl-online.de>.

Neugierig geworden? Dann werfen Sie doch schon einmal einen Blick auf Ihr mögliches neues Arbeitsumfeld: https://www.staatsarchiv.sachsen.de/virtuelle-rundgaenge-6403.html.




[cid:image031.png at 01DB4671.61C6AA20][cid:image030.png at 01DB4671.61C6AA20]Wir konnten Ihr Interesse wecken?

[cid:image032.png at 01DB4671.61C6AA20]Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (einschl. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden aktuellen Leistungsnach­weisen, wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc., sowie ggf. dem Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte) bis zum 24. Januar 2025 unter der Kennziffer 2024/11 an:

SÄCHSISCHES STAATSARCHIV
Referat 11 - Personal
Archivstr. 14
01097 Dresden

bzw. per E-Mail als PDF-Datei an poststelle at sta.smi.sachsen.de<mailto:poststelle at sta.smi.sachsen.de>
(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)
[cid:image034.png at 01DB4671.61C6AA20]Ansprechpartnerin:
Frau Ilka Heller, Tel.: 0351 89249-825
Frau Sabine Krüger, Tel.: 0351 89219-820

Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleich­berechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungs­verfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in der Bewerbung.

[cid:image035.png at 01DB4671.61C6AA20][Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz und zur sicheren elektronischen Kommunikation.    Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber auf           mach-was-wichtiges.de]<https://www.sachsen.de/datenschutz.html#a-5728>Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutz<https://www.staatsarchiv.sachsen.de/datenschutz-im-staatsarchiv-6813.html?_cp=%7B%22accordion-content-5920%22%3A%7B%220%22%3Atrue%7D%2C%22previousOpen%22%3A%7B%22group%22%3A%22accordion-content-5920%22%2C%22idx%22%3A0%7D%7D>. Informationen zum Zugang für verschlüsselte/signierte E-Mails/elektronische Dokumente sowie De-Mail finden Sie unter: sichere elektronische Kommunikation<https://www.staatsarchiv.sachsen.de/kontakt-3941.html?_cp=%7B%22accordion-content-4932%22%3A%7B%220%22%3Atrue%7D%2C%22previousOpen%22%3A%7B%22group%22%3A%22accordion-content-4932%22%2C%22idx%22%3A0%7D%7D>.

Link zur Stellenanzeige: Stellenanzeige - Karriere - sachsen.de<https://www.karriere.sachsen.de/karriere/stellenanzeige.jsp?id=39311>


Ilka Heller
Sachbearbeiterin
________________________________________________________________________

Sächsisches Staatsarchiv
Zentrale Aufgaben, Grundsatz
Archivstraße 14 | 01097 Dresden
Telefon 0351 89219-825 | Fax 0351 89219-709
ilka.heller at sta.smi.sachsen.de | www.archiv.sachsen.de
Informationen über die Zugangseröffnung zur elektronischen Kommunikation
unter www.staatsarchiv.sachsen.de/kontakt

Neues aus dem Sächsischen Staatsarchiv: SAXARCHIV-Blog
unter https://saxarchiv.hypotheses.org

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image022.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 179 bytes
Beschreibung: image022.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0014.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image023.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 340 bytes
Beschreibung: image023.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0015.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image024.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1680 bytes
Beschreibung: image024.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0016.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image025.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1906 bytes
Beschreibung: image025.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0017.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image026.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1301 bytes
Beschreibung: image026.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0018.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image027.emz
Dateityp    : application/octet-stream
Dateigröße  : 791 bytes
Beschreibung: image027.emz
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0002.obj>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image028.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 286 bytes
Beschreibung: image028.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0019.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image029.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 2124 bytes
Beschreibung: image029.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0020.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image030.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 345 bytes
Beschreibung: image030.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0021.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image031.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 1406 bytes
Beschreibung: image031.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0022.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image032.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 551 bytes
Beschreibung: image032.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0023.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image033.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 908 bytes
Beschreibung: image033.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0024.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image034.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 870 bytes
Beschreibung: image034.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0025.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image035.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 579 bytes
Beschreibung: image035.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0026.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image036.emz
Dateityp    : application/octet-stream
Dateigröße  : 1610 bytes
Beschreibung: image036.emz
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0003.obj>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image037.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 2865 bytes
Beschreibung: image037.png
URL         : <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20241204/7df73ec2/attachment-0027.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste medoc