[medoc] Noch wenige Plätze: Fernweiterbildung Archiv an der FH Potsdam – jetzt bewerben!

Susann Funke susann.funke at fh-potsdam.de
Do Jun 19 10:11:59 CEST 2025


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Projektbüro der Fernweiterbildung Archiv an der Fachhochschule Potsdam möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass im kommenden Durchgang 2025 unseres Fernweiterbildungsprogramms „Archiv“ noch einige Plätze verfügbar sind.
Das Angebot richtet sich speziell an Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMi), die ihre Kenntnisse im Bereich Archivwissenschaften vertiefen und sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten. Die praxisorientierte Weiterbildung wurde für Beschäftigte aller Archivsparten konzipiert und bietet ein flexibles, modulares Curriculum, das sich gut mit dem Arbeitsalltag vereinbaren lässt.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Information an interessierte Kolleg:innen weitergeben oder selbst in Erwägung ziehen, sich zu bewerben.
Weitere Informationen zu Inhalten, Ablauf und Zugangsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Website:
https://www.fh-potsdam.de/weiterbildung/fernweiterbildung/archiv
Für Fragen und individuelle Beratung steht Ihnen das Projektbüro gerne zur Verfügung:
Telefon: 0331/5804542
E-Mail: projektbuero-archiv at fh-potsdam.de<mailto:projektbuero-archiv at fh-potsdam.de>
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Bewerbungen!
Mit besten Grüßen
Ihr Team der Fernweiterbildung Archiv
Fachhochschule Potsdam

Viele Grüße

Susann Funke
Koordinatorin der Fernweiterbildung Archiv

-------------------------------------------------------------
E-Mail :: susann.funke at fh-potsdam.de<mailto:susann.funke at fh-potsdam.de>
Telefon :: 03315804542

Fachhochschule Potsdam
University of Applied Sciences
Kiepenheuerallee 5 / Haus 2, Raum 1.23
14469 Potsdam

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/medoc/attachments/20250619/ed6bfc18/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste medoc