<!doctype html>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8">
</head>
<body>
<div class="default-style">
<div style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
Anti-AfD Protest: Rote Hilfe verurteilt Polizeigewalt gegen antifaschistische Demonstrant*innen in Riesa
</div>
<div>
</div>
<div style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
Am gestrigen Samstag, 11. Januar 2025 waren viele tausend Menschen auf der Straße, um gegen den Bundesparteitag der Rechtsaußen-Partei AfD zu demonstrieren. Dazu gehörten auch Aktionen des zivilen Ungehorsams, die den Beginn der rechten Versammlung <span style="background: transparent;">um über zwei Stunden</span><span style="background: transparent;"> verzögern konnten.</span>
</div>
<div>
</div>
<div style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
<span style="background: transparent;">Schon im Vorfeld hatte sich abgezeichnet, dass die sächsischen Behörden </span><span style="background: transparent;">die</span><span style="background: transparent;"> antifaschistischen Demonstrationen und Blockaden mit </span><span style="background: transparent;">schweren Repressalien überziehen würden. Tatsächlich ging das polizeiliche </span><span style="background: transparent;">Großaufgebot </span><span style="background: transparent;">immer wieder</span><span style="background: transparent;"> mit brutalen Mitteln gegen die Demonstrant*innen vor. </span><span style="background: transparent;">Unter anderem</span><span style="background: transparent;"> kam </span><span style="background: transparent;">es </span><span style="background: transparent;">zu Verletzungen </span><span style="background: transparent;">durch Schlagstockeinsätze, Pfefferspray und Faustschläge der Einsatzkräfte</span><span style="background: transparent;">. </span><span style="background: transparent;">Videoaufnahmen zeigen, wie Beamt*innen mit brachialer Gewalt Hunde gegen Protestierende einsetzten, wenn die Antifaschist*innen sich nicht schnell genug in den polizeilich vorgesehenen Bereich retten konnten. Für Aufsehen sorgte auch, dass</span> der parlamentarische Beobachter Nam Duy Nguyen (MdL Die Linke Sachsen) bewusstlos geschlagen <span style="background: transparent;">wurde</span><span style="background: transparent;">.</span>
</div>
<div>
</div>
<div style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
</div>
<div style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
Hierzu erklärt Anja Sommerfeld, Mitglied des Bundesvorstandes der Roten Hilfe e.V.:
</div>
<div>
</div>
<div style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
<span style="background: transparent;">„Auch heute sind die Polizeikräfte gewaltsam gegen Antifaschist*innen vorgegangen, die sich der rassistischen Hetze der AfD in Riesa entgegengestellt haben. Dabei wurden Menschen offenbar gezielt verletzt. In den sozialen </span><span style="background: transparent;">Medien</span><span style="background: transparent;"> gibt es zahlreiche Videos, die dies bezeugen. Die Tatsache, das</span><span style="background: transparent;">s</span><span style="background: transparent;"> selbst ein gekennzeichneter parlamentarischen Beobachter wie der Linke-Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen bewusstlos geschlagen wurde, obwohl er sich zu erkennen gab, zeugt von einer </span><span style="background: transparent;">weiteren</span><span style="background: transparent;"> Verrohung des Umgangs mit antifaschistischen Protesten durch die Polizei. Wir senden Nam und allen </span><span style="background: transparent;">anderen</span><span style="background: transparent;"> Verletzten solidarische Grüße und wünschen gute Besserung. Darüber hinaus fordern wir die Einstellung aller Verf</span>ahren gegen Antifaschist*innen, die gegen den Bundesparteitag der AfD auf der Straße waren.“
</div>
<div class="default-style" style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
</div>
<div class="default-style" style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
Mit freundlichen Grüßen,
</div>
<div class="default-style" style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
</div>
<div class="default-style" style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
Rote Hilfe Presse-Team
</div>
<div class="default-style" style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
</div>
<div class="default-style" style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">
<pre class="moz-signature">--- S c h a f f t R o t e H i l f e !!! ---
Rote Hilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Postfach 3255
37022 Göttingen
Tel: (05 51) 7 70 80 08 Di.+Do. 15-20 Uhr
Fax: (05 51) 7 70 80 09
Mail: bundesvorstand@rote-hilfe.de
Web: https://www.rote-hilfe.de
Spenden- und Beitragskonto:
Rote Hilfe e.V.
Sparkasse Göttingen
IBAN: DE25 2605 0001 0056 0362 39
BIC: NOLADE21GOE
VR 201688 AG Göttingen
St.-Nr. 20/205/03160 FA Göttingen
</pre>
</div>
<div>
</div>
</div>
</body>
</html>