[MD Presse] Presseschau vom 07.05.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Di Mai 7 13:03:32 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 07.05.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- - -
*Deutschland*
*Wen Sie in Europa wählen wollen*
Anfang Juni steht eine der größten demokratischen Abstimmungen weltweit
an: die Wahl zum Europäischen Parlament. Finden Sie mit dem Wahl-O-Mat
heraus, welche Partei am ehesten Ihre Positionen vertritt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahl-o-mat-zur-europawahl-2024-wen-sie-waehlen-wollen-a-7296138c-8ee7-448d-b375-fbb5e6d3bdbc
*AfD-Prozess in Münster: Kommt bald das Urteil?*
Die AfD versucht weiter mit allen Mitteln, den Prozess gegen den
Verfassungsschutz zu verzögern. Doch das Gericht will zum Ende kommen.
https://taz.de/AfD-Prozess-in-Muenster/!6008571/
*Baden-Württemberg*
*S2-Lückenschluss: Warum die politischen Entscheider in Durmersheim beim
Bürgerbegehren mit den Zähnen knirschen*
Ob das angestrebte Bürgerbegehren über die Stadtbahnverlängerung der S2
nach Durmersheim diesmal zulässig ist, entscheidet am 8. Mai der
Gemeinderat. Umstritten bleibt das Thema allemal.
https://bnn.de/mittelbaden/rastatt/durmersheim/warum-politiker-in-durmersheim-das-buergerbegehren-kritisch-sehen
*Brandenburg*
*Brandenburg an der Havel: Grüne melden: "Projektliste zum
Bürgerhaushalt liegt vor"*
Die Stadtverwaltung hat jetzt eine Vorlage auf dem Weg gebracht, damit
in der Maisitzung der Stadtverordnetenversammlung – der letzten vor der
Kommunalwahl - über die einzelnen Projekte abgestimmt werden kann.
Insgesamt stehen 150.000 Euro für die Realisierung derjenigen Projekte
zur Verfügung, die von den meisten Stadtverordneten befürwortet werden.
https://meetingpoint-brandenburg.de/neuigkeiten/artikel/161851-gruene-melden-projektliste-zum-buergerhaushalt-liegt-vor
*Hessen*
*Darmstadts Bürgerhaushalt: Alles auf Neustart [B]*
Fast wie im Selbstbedienungsladen: Der „Bürgerhaushalt 2.0“ wurde teils
missbräuchlich genutzt. Nach einem Beschluss der Stadtverordneten soll
nun ein neues, faires Verfahren her.
https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-buergerhaushalt-alles-auf-neustart-3546723
*„Move 35“ in Marburg: Um welche Vorhaben es beim Bürgerentscheid geht
und was bereits beschlossen ist [B]*
Nach einem Beschluss im Februar 2024 geht es jetzt vor allem um die
Zukunft von Autos in Marburg: Die Bürger stimmen in einem Monat, am 9.
Juni ab.
https://www.op-marburg.de/lokales/marburg-biedenkopf/marburg/move-35-in-marburg-so-ist-ausgangslage-vor-verkehrs-buergerentscheid-5G6NOSKDRVGVZD3NQWHKSXI5JQ.html
*Mecklenburg-Vorpommern*
*Asyl-Bürgerbegehren in Gadebusch vor dem Aus?*
Offenbar sind den Antragstellern gleich mehrere Fehler unterlaufen. Die
Errichtung einer Asylunterkunft für 150 Menschen dürfte sich damit wohl
nicht verhindern lassen.
https://www.nordkurier.de/regional/nordwestmecklenburg/asyl-buergerbegehren-in-gadebusch-vor-dem-aus-2493570
*Rheinland-Pfalz*
*Speyer: Container für Flüchtlinge: Verwaltungsgericht will bald
entscheiden*
Noch bis Freitag habe die Bürgerinitiative (BI) „Speyer kann mehr als
Container“ Zeit, auf eine Stellungnahme der Stadt zu antworten. „Danach
wird das Gericht zeitnah seinen Beschluss fassen“, sagte
Gerichtssprecher und Verwaltungsrichter Hanno Gorius auf Anfrage.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_artikel,-container-f%C3%BCr-fl%C3%BCchtlinge-verwaltungsgericht-will-bald-entscheiden-_arid,5644512.html
*Thüringen*
*Werkstatt „Bürger- und Volksbegehren in Thüringen: Was sie bewirken und
wie sie genutzt werden können“*
Mehr Demokratie e.V., Zukunftsfähiges Thüringen e.V. und RENN.mitte
veranstalten am 18. Juni 2024 in Gera eine Werkstatt zu Bürger- und
Volksbegehren in Thüringen.
https://www.gera.de/event/werkstatt-buerger-und-volksbegehren-in-thueringen-was-sie-bewirken-und-wie-sie-genutzt-werden-koennen
*EU*
*Österreich: Fernpass-Pläne: Befragung der Bürger abgelehnt*
Gegen die Fernpasspläne des Landes tritt eine neu gegründete
Bürgerinitiative (BI) auf. Diese beantragte eine Volksbefragung in
Nassereith nach der Gemeindeordnung, doch der dortige Bürgermeister
„musste“ diese abweisen. Offenbar betreffen die Fragen nicht den
Wirkungsbereich der Gemeinde.
https://www.krone.at/3365728
*Österreich: Staatz: Günstiger Strom für „Ja“ zu Windkraft*
Die Einwohner von Staatz (Bezirk Mistelbach) können am Sonntag und
Montag in einer Befragung darüber abstimmen, ob in ihrer Gemeinde
Windkraftanlagen gebaut werden sollen. Damit verbunden ist ein günstiger
Strompreis. Eine ähnliche Abstimmung war umstritten.
https://noe.orf.at/stories/3255963/
*Welt*
*Schweiz: Festschreibung des Grundangebots der Luzerner Spitäler
beschlossen – aber ein Referendum dagegen ist angekündigt und eine
Initiative weiter hängig [B]*
Das Volk wird wohl das letzte Wort dabei haben, was in den Luzerner
Kantonsspitälern – speziell in Wolhusen – angeboten wird.
https://www.zofingertagblatt.ch/festschreibung-des-grundangebots-der-luzerner-spitaeler-beschlossen-aber-ein-referendum-dagegen-ist-angekuendigt-und-eine-initiative-weiter-haengig/
*
Schweiz: Krienser Wohninitiative steht*
Die Krienser Wohninitiative zum Erhalt preisgünstigen Wohnraums ist
erfolgreich: SP und Grüne reichten bei der Stadtkanzlei 1001
Unterschriften ein.
https://www.nau.ch/ort/kriens/krienser-wohninitiative-steht-66758251
*Schweiz: GPK verlangt von Berner Regierung genauere Protokolle*
Die Geschäftsprüfungskommission möchte nachvollziehbare Beschlüsse. Neue
Gesetzesvorgaben sollen Verhandlungen klarer dokumentieren.
https://www.bernerzeitung.ch/gpk-verlangt-von-berner-regierung-genauere-protokolle-672377681306
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240507/d5467336/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau