[MD Presse] Presseschau vom 31.05.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Mai 31 11:39:59 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 31.05.2024.
Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht das Team der
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
- - -
*Deutschland*
*Die Informationsfreiheits-Akten: Kampf um ein bisschen mehr staatliche
Transparenz*
Zwischen Schwärzungen, abschreckenden Gebühren und politisch beförderten
Blitz-Antworten – die Erfahrungen des Autors aus hunderten
Informationsfreiheitsanfragen bei Behörden und Ministerien zeigen: Es
muss dringend etwas geschehen. Ein Essay.
https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/informationsfreiheit-ifg-staat-transparenz-behoerden-amtsgeheimnis
<https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/informationsfreiheit-ifg-staat-transparenz-behoerden-amtsgeheimnis>
*Robert Koch-Institut veröffentlicht Coronaprotokolle weitestgehend
ungeschwärzt
*Für unkenntlich gemachte Namen in den Protokollen der
Corona-Krisenberatungen stand das RKI in der Kritik. Jetzt
veröffentlicht es die Dokumente weitgehend ohne Schwärzungen, wegen des
»öffentlichen Interesses«.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/robert-koch-institut-veroeffentlicht-corona-protokolle-weitestgehend-ungeschwaerzt-a-a3f75148-1299-47a3-bbb7-e15fe0a4f9b0
<https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/robert-koch-institut-veroeffentlicht-corona-protokolle-weitestgehend-ungeschwaerzt-a-a3f75148-1299-47a3-bbb7-e15fe0a4f9b0>
*Kinder ohne emotionale Kompetenzen „fremdeln mit der Demokratie“*
Aus den Kindern von heute könnten die Nichtwähler von morgen werden.
Damit das nicht passiert, fordert eine Erziehungswissenschaftlerin mehr
Empathie im Politikunterricht.
https://www.fr.de/panorama/oecd-emotionale-kompetenz-demokratie-kinder-schule-afd-politikunterricht-unterricht-studie-zr-93100028.html
*Bayern*
*Erlangen: Größtes Trambahnprojekt Deutschlands „Es gibt da keine
Selbstläufer“
*Umweltverbände, Wirtschaft, Uni und Staatsregierung sind für die StUB,
die städteverbindende Tram in der Metropolregion Nürnberg. Da ist doch
klar, wie der Erlanger Bürgerentscheid ausgeht? Beileibe nicht, warnt
der Verkehrsexperte Martin Pächer.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/erlangen-stub-verkehrsexperte-martin-paecher-interview-lux.BYzAMpzFQMDRbdgkhrNBva?reduced=true
<https://www.sueddeutsche.de/bayern/erlangen-stub-verkehrsexperte-martin-paecher-interview-lux.BYzAMpzFQMDRbdgkhrNBva?reduced=true>
*Bürgerbegehren geplant: Steht der Standort des Naturparkzentrums in
Königsberg auf der Kippe?*
Die Initiatoren streben ein Bürgerbegehren mit einem Bürgerentscheid an.
Was die Hintergründe sind und ab wann sich Unterstützer in eine Liste
eintragen können.
https://www.mainpost.de/regional/hassberge/buergerbegehren-geplant-steht-der-standort-des-naturparkzentrums-in-koenigsberg-auf-der-kippe-art-11514931
<https://www.mainpost.de/regional/hassberge/buergerbegehren-geplant-steht-der-standort-des-naturparkzentrums-in-koenigsberg-auf-der-kippe-art-11514931>
*Brandenburg*
*Potsdam: Wer darf nach der Kommunalwahl über ein Bürgerbegehren gegen
den Oberbürgermeister entscheiden?
*Am 9. Juni wird Potsdams neue Stadtverordnetenversammlung gewählt. Über
einen Abwahlantrag gegen OB Schubert wird erst danach entschieden. Ob
das überhaupt erlaubt ist, erklären das Brandenburger Innenministerium
und ein Staatsrecht-Experte.
https://www.maz-online.de/lokales/potsdam/moegliche-abwahl-von-potsdams-oberbuergermeister-innenministerium-schaltet-sich-ein-EY73HND2O5ATTALI4ZRPL6FE4U.html
<https://www.maz-online.de/lokales/potsdam/moegliche-abwahl-von-potsdams-oberbuergermeister-innenministerium-schaltet-sich-ein-EY73HND2O5ATTALI4ZRPL6FE4U.html>
*Niedersachsen*
*Göttinger Radentscheid: SPD und CDU in Stadt und Kreis sagen „Nein“ [B]*
SPD und CDU sowohl im Göttinger Rat als auch im Kreis lehnen die
Maßnahmen des Radentscheids entschieden ab. Landrat Riethig bezog
ebenfalls Stellung, auch die anderen Göttinger Ratsfraktionen äußerten
sich zu den beiden Bürgerentscheiden zum Radverkehr.
https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/goettinger-radentscheid-das-sagen-die-ratsparteien-zum-buergerentscheid-RPJJVINP6JFQZHMGQFSXTO65WE.html
<https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/goettinger-radentscheid-das-sagen-die-ratsparteien-zum-buergerentscheid-RPJJVINP6JFQZHMGQFSXTO65WE.html>
*Rheinland-Pfalz*
*Dannstadt-Schauernheim: Flüchtlingsunterkünfte: Über Bürgerbegehren
wird nach der Wahl entschieden [B]*
Keine Sammelunterkünfte für Flüchtlinge: Das Ziel verfolgt eine
Bürgerinitiative, erreichen möchte sie es mit einem Bürgerbegehren.
Darüber entscheidet der Rat der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim.
Das wird jedoch erst nach den Kommunalwahlen am 9. Juni passieren, sagt
Bürgermeister Stefan Veth.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/rhein-pfalz-kreis_artikel,-fl%C3%BCchtlingsunterk%C3%BCnfte-%C3%BCber-b%C3%BCrgerbegehren-wird-nach-der-wahl-entschieden-_arid,5653152.html
<https://www.rheinpfalz.de/lokal/rhein-pfalz-kreis_artikel,-flüchtlingsunterkünfte-über-bürgerbegehren-wird-nach-der-wahl-entschieden-_arid,5653152.html>
*Saarland*
*Warum die Ortsvorsteher im Saarland nicht direkt gewählt werden [B]*
Ortsvorsteher sind die Kümmerer vor Ort. Vor Jahren sollte das Gesetz so
geändert werden, dass sie künftig direkt gewählt werden. Doch dazu kam
es nie, weil die Basis der damaligen Regierungspartei nicht mitzog.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/landespolitik/warum-ortsvorsteher-im-saarland-nicht-direkt-gewaehlt-werden_aid-113302061
<https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/landespolitik/warum-ortsvorsteher-im-saarland-nicht-direkt-gewaehlt-werden_aid-113302061>
*Schleswig-Holstein*
*Nach Bürgerbegehren: So geht es weiter mit der Fläche Hörnum-Nord*
Zuletzt wollte die Bau-Genossenschaft Adlershorst 137 Wohnungen auf der
13.000 Quadratmeter großen Fläche am Fünf-Städte-Heim bauen und
scheiterte an einem Bürgerbegehren gegen das Bauprojekt. Jetzt erwägt
die Gemeinde, das Grundstück zu kaufen.
https://www.shz.de/lokales/sylt/artikel/nach-buergerbegehren-so-geht-es-weiter-mit-der-flaeche-hoernum-nord-47110721
<https://www.shz.de/lokales/sylt/artikel/nach-buergerbegehren-so-geht-es-weiter-mit-der-flaeche-hoernum-nord-47110721>
*Welt*
*Schweiz: Die Erbschaftssteuer-Initiative der Jungsozialisten bringt
Reiche jetzt schon ins Schwitzen*
Die Volksinitiative für eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf
Vermögen über 50 Millionen Franken hat lange vor dem Urnengang
Auswirkungen. Laut Beratern und Anwälten laufen bereits die
Vorbereitungen für Ausweichmanöver an.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-erbschaftssteuer-initiative-der-jungsozialisten-bringt-reiche-jetzt-schon-ins-schwitzen-ld.1832783
<https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-erbschaftssteuer-initiative-der-jungsozialisten-bringt-reiche-jetzt-schon-ins-schwitzen-ld.1832783>
*Schweiz: «Die Volksinitiative ist heute kein Volksrecht mehr, sondern
sie ist ein Produkt» [B]*
Unser Kolumnist Oswald Sigg hat sich mit 80 Jahren einem neuen Projekt
verschrieben: Er schreibt ein Buch über die Volksinitiativen, die in den
vergangenen Jahrzehnten der Kommerzialisierung zum Opfer gefallen sind.
https://www.anzeigervonsaanen.ch/die-volksinitiative-ist-heute-kein-volksrecht-mehr-sondern-sie-ist-ein-produkt
<https://www.anzeigervonsaanen.ch/die-volksinitiative-ist-heute-kein-volksrecht-mehr-sondern-sie-ist-ein-produkt>
*Schweiz: Baselbieter Mindestlohn: Gewerkschafts-Initiative ist gültig*
Eine zweite juristische Einschätzung bestätigt: Die Volksinitiative ist
rechtens. Nun folgt die inhaltliche Auseinandersetzung.
https://www.bazonline.ch/baselbiet-mindestlohn-volksinitiative-fuer-gueltig-erklaert-851092074830
<https://www.bazonline.ch/baselbiet-mindestlohn-volksinitiative-fuer-gueltig-erklaert-851092074830>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240531/a2741e82/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau