[MD Presse] Bundespresseschau: Viele Jugendliche in Europa zweifeln an der Demokratie

Anselm Renn anselm.renn at mehr-demokratie.de
Do Mai 3 12:51:19 CEST 2018


+++ BUNDESPRESSESCHAU VON MEHR DEMOKRATIE, 03. Mai 2018 +++

 

 

Schiedsgerichte sind ein hochgefährliches Instrument

 

Sofern in Freihandelsabkommen Schiedsgerichte vereinbart würden, hätten Investoren die Möglichkeit öffentliche Regulierungen anzugreifen, sagte Peter Fuchs von der Organisation PowerShift im Dlf. Das könne für den Steuerzahler sehr teuer werden.

 

Weiter unter

 

http://www.deutschlandfunk.de/diskussionen-um-ttip-light-schiedsgerichte-sind-ein.697.de.html?dram:article_id=416995

 

----

 

Studie: Viele Jugendliche in Europa zweifeln an der Demokratie

 

Der Brexit scheint manchen wachgerüttelt zu sagen. Einer Studie zufolge wächst die EU-Begeisterung unter Europas Jugendlichen. Doch die Untersuchung gibt auch Anlass zur Sorge.

 

Weiter unter

 

https://www.merkur.de/politik/trotz-zuspruchs-fuer-eu-studie-europas-jugendliche-zweifeln-an-demokratie-zr-9836469.html

 

----

 

Schäuble: Angriffe auf die Medien schwächen die Demokratie

 

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am Donnerstag vor einer Schwächung der Demokratie durch Angriffe auf die Glaubwürdigkeit der Medien gewarnt.

 

Weiter unter

 

https://www.merkur.de/politik/schaeuble-angriffe-auf-medien-schwaechen-demokratie-zr-9835989.html

 

----

 

Information, Meinung, Debatte - der Dreiklang der Demokratie

 

Der 3. Mai ist Tag der Pressefreiheit. Wo Journalisten inhaftiert, misshandelt, ermordet, wo Medien zensiert, drangsaliert und verboten werden, da herrscht keine Demokratie.

 

Weiter unter

 

https://www.tagesspiegel.de/politik/casdorffs-agenda-information-meinung-debatte-der-dreiklang-der-demokratie/21238088.html

 

----

 

Lindner fordert Neuauflage der TTIP-Verhandlungen

 

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner fordert eine Neuauflage der Verhandlungen um ein Freihandelsabkommend er EU mit den USA. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Handelsstreitigkeiten mit den USA sieht er darin einen Vorteil für beide Seiten.

 

Weiter unter

 

https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Lindner-fordert-Neuauflage-der-TTIP-Verhandlungen-9169485.html

 

----

 

Bayern: Popularklage gegen Polizeiaufgabengesetz eingereicht 

 

Am Morgen haben Jura-Studenten der Universitäten Erlangen-Nürnberg, München und Würzburg beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eine Popularklage eingereicht. Sie richtet sich gegen das Polizeiaufgabengesetz. Von Eleonore Birkenstock.

 

Weiter unter

 

https://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/popularklage-gegen-polizeiaufgabengesetz-104.html

 

---- 

 

Bayern: Eine Woche ganz im Zeichen der Demokratie

 

Die Stadt Freilassing will ihren Bürgern mehr Lust auf Demokratie machen - und zwar mit einer eigenen Aktionswoche.

 

Weiter unter 

 

https://www.bayernwelle.de/berchtesgadener-land-und-salzburg/eine-woche-im-zeichen-der-demokratie

 

----

 

NRW: Demokratie ist kein Zuschauersport

 

Maikundgebung lockte am Dienstag rund 1200 Teilnehmer auf den Laurentiusplatz. Oberbürgermeister Andreas Mucke fordert Kampf gegen Armut.

 

Weiter unter

 

http://www.wz.de/lokales/wuppertal/demokratie-ist-kein-zuschauersport-1.2673478

 

----

 

Schweiz: Politiker wollen elektronisch Unterschriften sammeln

 

Einfach schnell per Touchscreen unterschreiben. Was bei der Post schon lange funktioniert, wollen linke und rechte Politiker möglichst bald auch für Referenden und Volksinitiativen nutzen.

 

Weiter unter

 

https://www.blick.ch/news/politik/bei-der-post-funktioniert-es-bereits-politiker-wollen-elektronisch-unterschriften-sammeln-id8320387.html

 

 

Anselm Renn

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mehr Demokratie e.V.

Greifswalder Str. 4

10405 Berlin
Tel.: 030/420 823 70 o. 0176/47368890

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20180503/8db59d26/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau