[MD Presse] Presseschau vom 02.04.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Di Apr 2 13:40:38 CEST 2024
Guten Tag,
Hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der ersten Ausgabe nach
Ostern am 02.04.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
+++Deutschland
*Europawahl: Bundeswahlleiterin lässt 35 Parteien zu – auch BSW und Dava*
Am 9. Juni werden 35 Parteien auf dem Wahlzettel zur Europawahl stehen.
Auch mehrere Neugründungen erhielten am Freitag die Zulassung von der
Bundeswahlleiterin, darunter das Bündnis Sahra Wagenknecht und die
Dava-Partei, die der türkischen Regierung nahesteht.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/bundeswahlleiterin-l%C3%A4sst-35-parteien-zu-auch-bsw-und-dava/ar-BB1kLe9b?ocid=weather-verthp-feeds
++Bayern
*Tausende Erlangerinnen und Erlanger für den Erhalt von Wohnraum*
„Bürgerbegehren Wohnraum erhalten“ hat bereits drei Viertel geschafft
https://www.wiesentbote.de/2024/03/31/tausende-erlangerinnen-und-erlanger-fuer-den-erhalt-von-wohnraum/
*Tirschenreuth: Aus für Notfallversorgung. Bürgerbegehren soll
Krankenhaus retten*
Mindestens 4350 Unterschriften sind nötig: Sie sollen in letzter Minute
die Demontage des Krankenhauses Tirschenreuth verhindern helfen.
https://www.frankenpost.de/inhalt.aus-fuer-notfallversorgung-buergerbegehren-soll-krankenhaus-tirschenreuth-retten.8baccb66-1eee-4f54-a9f7-18213a78c5ac.html
++Nordrhein-Westfalen
*Essen: Umstrittener Stadionausbau an der Hafenstraße, Grüne:
Eckenausbau sollte mit Ratsbürgerentscheid entschieden werden*
Investitionen zum Wohle des RWE-Vereins und seines Erfolgs in höheren
Ligen könnten in Bereichen wie Schulbau oder Breitensport die Chancen
etwa für dringend gebrauchte neue Schulen, Turnhallen oder Schwimmbäder
deutlich einschränken.
https://www.lokalkompass.de/essen-nord/c-politik/gruene-eckenausbau-sollte-mit-ratsbuergerentscheid-entschieden-werden_a1943622
++Sachsen
*Trinkbrunnen oder öffentliche Handy-Ladestation? Voting für Meißner
Bürgerhaushalt startet*
Das Voting für den dritten Meißner Bürgerhaushalt läuft ab Dienstag.
Fast 90 Vorschläge haben die Einwohner eingereicht.
https://www.radiodresden.de/beitrag/trinkbrunnen-oder-oeffentliche-handy-ladestation-voting-fuer-meissner-buergerhaushalt-startet-819914/
*Radeberger sollen über die beiden geplanten Gewerbegebiete abstimmen*
In Radeberg haben Einwohner ein Bürgerbegehren gegen die beiden neu
geplanten Gewerbegebiete gestartet. Worüber genau die Einwohner dabei
abstimmen können und was das Ziel der Aktion ist.
https://www.saechsische.de/radeberg/wirtschaft/radeberger-koennen-ueber-die-beiden-geplanten-gewerbegebiete-abstimmen-5982704-plus.html
+++EU
*Estland will Wahlrecht für Russen verbieten*
Estlands Regierungspartei plant nun das Wahlrecht für
Drittstaatsangehörige bei den Kommunalwahlen zu entziehen. Der
entsprechende Gesetzentwurf wird dem Parlament in dieser Woche vorgelegt.
https://unser-mitteleuropa.com/135326
+++Welt
*Australien: Indigene Stimme im Parlament? Ja-Kampagne erhielt mehr als
fünfmal so viele Spenden wie die Nein-Seite beim Stimmreferendum*
Die wichtigsten Gruppen der Ja-Kampagne zum Referendum vom vergangenen
Oktober erhielten mehr als fünfmal so viele Spenden wie die Gegner der
Nein-Kampagne, wobei Einzelheiten zu Großspenden von Großbanken und
Großunternehmen in neu veröffentlichten Berichten offengelegt wurden.
https://www.theguardian.com/australia-news/2024/apr/02/voice-referendum-australia-donations-yes-no-campaign-groups-funding
*Schweiz: Astra-Direktor optimistisch vor Autobahn-Abstimmung*
Jürg Röthlisberger spricht in einem Radiointerview über den
5-Milliarden-Franken-Ausbau der Autobahnen. Die Abstimmung steht im
Herbst an.
https://www.tagesanzeiger.ch/schweizer-autobahnen-astra-direktor-zum-referendum-gegen-den-ausbau-552933876211
*Schweiz: Förderklassen-Initiative: Jetzt geht der Streit um die
Kleinklassen im Kanton Zürich richtig los* [B]
Eine Volksinitiative will schwierige Schüler wieder separieren. Doch bei
der Unterschriftensammlung harzt es. Und anders als in Basel macht der
Lehrerverband in Zürich nicht mit.
https://www.tagesanzeiger.ch/integration-vs-separation-in-zuercher-schulen-streit-wegen-kleinklassen-geht-jetzt-richtig-los-466031814526
*Schweiz: Schweiz soll Klimafonds erhalten*
Eine Initiative der Sozialdemokratischen Partei und der Grünen fordert
Subventionstopf in Milliardenhöhe für eine „gerechte Energie- und
Klimapolitik“ / Volksabstimmung wohl im Jahr 2026.
https://www.fr.de/politik/schweiz-soll-klimafonds-erhalten-92923531.html
*USA: Einwohner von Milwaukee bereiten sich auf Abstimmung über
millionenschweres MPS-Referendum vor*
Es ist Wahlwoche, und auf den Stimmzetteln stehen landesweit die
Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl an. Außerdem stehen in mehr als 90
Schulbezirken in Wisconsin Volksabstimmungen an.
https://www.tmj4.com/news/local-news/milwaukee-residents-gear-up-to-vote-for-multi-million-mps-referendum
*USA: Amerikanische Sikhs versammeln sich für das Khalistan-Referendum
in einer historischen Versammlung in Sacramento*
Mehr als 60.000 amerikanische Sikhs nahmen an der zweiten Phase des
Khalistan-Referendums teil, das von der sezessionistischen Gruppe Sikhs
For Justice (SFJ) abgehalten wurde und die Neugründung eines
Sikh-Staates auf dem Staatsgebiet des heutigen Indiens fordert.
https://www.app.com.pk/global/american-sikhs-rally-for-khalistan-referendum-in-historic-sacramento-gathering/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240402/3e13048a/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau