[MD Presse] Presseschau vom 21.08.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Aug 21 12:50:47 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 21.08.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
- - -
*Deutschland*
*Frustschutzmittel für den Osten
*Der Osten lebt und bebt und weiß, was ein Wahlerfolg der AfD bedeuten
würde. Sagt unser Gast Ralf-Uwe Beck, der auf die Zivilgesellschaft setzt.
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-politikum/audio-frustschutzmittel-fuer-den-osten--bahnchef-aufs-abstellgleis-100.html
<https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-politikum/audio-frustschutzmittel-fuer-den-osten--bahnchef-aufs-abstellgleis-100.html>
*Vor den Landtagswahlen: Zusammen für den Osten*
Viele zivilgesellschaftlich Engagierte in Ostdeutschland fühlen sich
alleingelassen. Die Plattform „Wir sind der Osten“ soll ihre Vernetzung
fördern.
https://taz.de/Vor-den-Landtagswahlen/!6031687/
<https://taz.de/Vor-den-Landtagswahlen/!6031687/>
*Bayern*
*Gersthofen: Kein Bürgerentscheid zum Stadtpark / City-Center*
Der Bürgerentscheid in Gersthofen zu Verkauf und Bebauung des
Stadtparkareals für die unterirdische Erweiterung des City-Centers ist
vom Tisch: Der Stadtrat hat das Bürgerbegehren als zulässig anerkannt
und beschlossen, die Verkaufsverhandlungen zu beenden.
https://www.fantasy.de/news/kein-buergerentscheid-in-gersthofen-zum-stadtpark-city-center
<https://www.fantasy.de/news/kein-buergerentscheid-in-gersthofen-zum-stadtpark-city-center>
*Berlin*
*Bezirksamt Mitte: Neue Leitlinien zur Bürgerbeteiligung*
Der Bezirk Mitte hat die Leitlinien für Bürgerbeteiligung aktualisiert,
um neuen Entwicklungen gerecht zu werden.
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bezirksamt-mitte-neue-leitlinien-zur-buergerbeteiligung-li.2246683
<https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bezirksamt-mitte-neue-leitlinien-zur-buergerbeteiligung-li.2246683>
*Niedersachsen*
*Neues Wahlrecht: Damit‘s nicht langweilig wird*
Die rot-grüne Landesregierung will die Amtszeit von
(Ober-)Bürgermeistern und Landräten von fünf auf acht Jahre verlängern.
Dazu muss mal wieder die Kommunalverfassung geändert werden. Das wurde
aber auch Zeit. Die bis dato letzte Änderung in dieser Richtung ist
schließlich mehr als zehn Jahre her.
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/politik/neues-wahlrecht-damits-nicht-langweilig-wird-135452.html
<https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/politik/neues-wahlrecht-damits-nicht-langweilig-wird-135452.html>
*Nordrhein-Westfalen*
*Hamminkeln: FWI will Stadtwerk-Gründung stoppen: Zu viele Risiken, zu
wenig Bürgerbeteiligung*
Die Stadtwerke-Gründung in Hamminkeln könnte teuer für die Bürger
werden, glaubt die FWI. Sie will das Vorhaben vorerst stoppen und
fordert mehr Transparenz.
https://www.bbv-net.de/hamminkeln/fwi-will-stadtwerke-gruendung-in-hamminkeln-stoppen-zu-viele-risiken-zu-wenig-buergerbeteiligung-w925563-6000167374/
<https://www.bbv-net.de/hamminkeln/fwi-will-stadtwerke-gruendung-in-hamminkeln-stoppen-zu-viele-risiken-zu-wenig-buergerbeteiligung-w925563-6000167374/>
*EU*
*Ungarn: Es wird kein Referendum geben*
Die Jobbik ist mit ihrer Initiative gescheitert, ausreichend
Unterschriften für eine Aufhebung der Pflichtmitgliedschaft in der
Wirtschaftskammer zu sammeln.
https://www.budapester.hu/inland/es-wird-kein-referendum-geben/
<https://www.budapester.hu/inland/es-wird-kein-referendum-geben/>
*Portugal: Vorgeschlagenes Referendum zur Einwanderung*
Die Chega wird dem Parlament die Durchführung eines Referendums über die
Einwanderung vorschlagen, kündigte der Parteivorsitzende an und räumte
ein, dass dies „eine weitere Bedingung“ für die Verabschiedung des
Staatshaushalts für das kommende Jahr sein werde.
https://www.theportugalnews.com/de/nachrichten/2024-08-20/vorgeschlagenes-referendum-zur-einwanderung/91450
<https://www.theportugalnews.com/de/nachrichten/2024-08-20/vorgeschlagenes-referendum-zur-einwanderung/91450>
*Welt*
*Schweiz: Angestellte wollen nicht, dass KI über ihre Bewerbungen
entscheidet. In Zürich feiert eine Minipartei wegen solcher Sorgen einen
Erfolg*
Die Piraten haben über 9000 Unterschriften für eine kantonale
Volksinitiative gesammelt, die ein Recht auf digitale Integrität verlangt.
https://www.nzz.ch/zuerich/initiative-fuer-digitale-integritaet-angst-vor-ki-beschert-kleinpartei-erfolg-ld.1844613
<https://www.nzz.ch/zuerich/initiative-fuer-digitale-integritaet-angst-vor-ki-beschert-kleinpartei-erfolg-ld.1844613>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240821/84d75c8f/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau