[MD Presse] Presseschau vom 1.2.2024
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Feb 1 11:39:40 CET 2024
Moin!
Hier kommt die Presseschau von Mehr Demokratie.
Es grüßt das Öffi-Team
+++ Deutschland
Neun Thesen zum Zusammenhang von Klimaschutz und Demokratie
Nicht nur das Klima erhitzt sich, sondern auch die gesellschaftliche
Stimmung, sagt Steffen Krenzer, Klimaexperte von Mehr Demokratie.
Rechtsextreme hetzen gegen Menschen, aber auch gegen Klimaschutz – und
erfahren gleichzeitig wachsende Zustimmung. Damit stehen nicht nur
Ökosysteme unter akutem Druck, sondern auch die Demokratie. Um Lösungen
zu finden, müssen beide zusammengedacht werden.
https://www.energiezukunft.eu/meinung/die-meinung/neun-thesen-zum-zusammenhang-von-klimaschutz-und-demokratie/
Ampel weist Merz' Manipulationsvorwürfe zurück
Nachdem Merz der Ampel am Montag vorgeworfen hat, das Wahlrecht zu
manipulieren, weist diese die Vorwürfe nun zurück. Hintergrund des
Streits sind die Änderung des Bundeswahlgesetzes und deren Auswirkungen.
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/aenderung-bundeswahlgesetz-bundestag-merz-vorwurf-wahlrechtsmanipulation-ampel/
Wahlrecht: Jetzt beginnt in Deutschland der Kampf um Wahlkreisgrenzen
Die Ampelkoalition will einen Wahlkreis in Bayern neu zuschneiden, die
Union sieht darin einen Angriff auf sich und die Demokratie. Was ist
dran an dem Vorwurf?
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/wahlrecht-wahlkreise-aenderung-ampelkoalition-union
Wagenknecht und Aiwanger laut Umfrage fast gleichauf: Warum das BSW noch
an der Fünfprozent-Hürde knappst
https://www.fr.de/politik/wagenknecht-aiwanger-bsw-freie-waehler-umfrage-bundestag-sonntagsfrage-zr-92806821.html
Erster Bürgerrat: Bürger gestalten politische Handlungsempfehlungen mit
Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürger, von der Chance, sich in
politische Prozesse einbringen zu können. In diesem Sinn hat sich ein
vom Bundestag eingesetzter Bürgerrat Gedanken um zeitgemäße Ernährung
gemacht.
https://www.superillu.de/magazin/politik/deutschland/bundestag/erster-buergerrat-des-bundestags-2316
++ Baden-Württemberg
G9-Bündnis beharrt auf Volksbegehren
Seit Jahren trommelt ein Bündnis in Baden-Württemberg für das
neunjährige Gymnasium. Zwar hat die Landesregierung im Dezember
nachgegeben und eine Reform angekündigt, die Aktivistinnen machen
trotzdem weiter.
https://www.badische-zeitung.de/g9-buendnis-beharrt-auf-volksbegehren
++Bayern
Entscheidung über neue Märkte: Bad Grönenbacher sollen bei
Bürgerentscheid per Brief abstimmen
Bad Grönenbacher stimmen am 14. April über die umstrittene Planung zur
Errichtung eines Verbrauchermarkts, eines Discounters und eines
Drogeriemarktes ab.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/memmingen/buergerentscheid-in-bad-groenenbach-soll-per-briefwahl-umgesetzt-werden_arid-694643
Markt Schwaben: Wie geht es weiter mit dem Bürgerbegehren?
Genügend Unterschriften gegen eine Flüchtlingsunterkunft wurden bereits
gesammelt. Jetzt werden die rechtlichen Voraussetzungen für einen
Bürgerentscheid geprüft. Allerdings ist zweifelhaft, ob ein solcher
überhaupt etwas bewirken könnte.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/markt-schwaben-buergerbegehren-fluechtlingsunterkunft-1.6341877
Bürgerinitiative "Gegenwind Altötting" setzt auf Aiwanger
Unterschriftensammlungen, Gespräche mit Hubert Aiwanger, weitere
Abstimmungen: Nach ihrem Bürgerentscheids-Erfolg in Mehring will die
Bürgerinitiative "Gegenwind Altötting" weitermachen. Unterstützung
bekommt sie inzwischen nicht mehr nur aus der Bürgerschaft.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/buergerinitiative-gegenwind-altoetting-setzt-auf-aiwanger,U2sAlE4
++ Hamburg
Ultraschnell Stimmen gesammelt
Fridays for Future finden Hamburgs Klimaschutzgesetz unzureichend.
Aktivist:innen sammeln 23.000 Unterschriften für „Hamburger
Zukunftsentscheid“.
https://taz.de/Volksinitiative-von-Fridays-for-Future/!5989544/
Volksinitiative "Hamburger Zukunftsentscheid" übergibt Unterschriften
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Volksinitiative-Hamburger-Zukunftsentscheid-uebergibt-Unterschriften,kurzehh6656.html
++ Hessen
Tierschützer sind gegen Taubentötung erfolgreich
In ihrem Kampf gegen die geplante Tötung von Limburger Stadttauben haben
Tierschützer eine wichtige Hürde genommen. Ein Bürgerbegehren fand
genügend Unterstützer, nun liegt der Ball bei den Stadtverordneten.
https://www.welt.de/regionales/hessen/article249826830/Tierschuetzer-sind-gegen-Taubentoetung-erfolgreich.html
++ Nordrhein-Westfalen
Nationalpark Ebbegebirge: Grünes Licht für Bürgerbegehren pro
Interessensbekundung
Die Vorprüfung für das Bürgerbegehren „Ja zur Interessensbekundung zum
Findungsprozess Nationalpark Ebbegebirge“ ergab keine Beanstandungen.
Das weitere Verfahren hängt vom Stimmungsbild der Bevölkerung ab.
https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/rat-gruenes-licht-fuer-buergerbegehren-92804738.html
Über 11.000 Menschen im Kreis Paderborn für Nationalpark Egge
https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/ueber-11000-menschen-im-kreis-paderborn-fuer-nationalpark-egge.html
++ Rheinland-Pfalz
Hitzige Sitzung in Birkenfeld: Bürgerentscheid über Windräder abgelehnt
[B]
Birkenfeld. Eine deutliche Mehrheit des Birkenfelder Gemeinderats hat
einen von der Unabhängigen Wählerschaft Birkenfeld (UWB) beantragten
Bürgerentscheid über die Frage der Errichtung von Windkraftanlagen im
Gemeindewald abgelehnt. Über 100 Zuschauer sorgten für eine teils
hitzige erste Gemeinderatssitzung im großen Saal des Birkenfelder
Rathauses am Dienstagabend, die so schnell niemand vergessen dürfte.
https://www.pz-news.de/region_artikel,-Hitzige-Sitzung-in-Birkenfeld-Buergerentscheid-ueber-Windraeder-abgelehnt-_arid,1996824.html
++ Thüringen
Oberbürgermeisterin macht sich für Bürgerforum stark und stellt sich vor
Initiativkreis
https://www.eisenachonline.de/kommunales/oberbuergermeisterin-macht-sich-fuer-buergerforum-stark-126724
+++ EU
Österreich: Nationalrat schließt Beratungen über Volksbegehren "Echte
Demokratie" und "Beibehaltung Sommerzeit" ab
Drei neu eingelangte Volksbegehren sollen Ersten Lesungen unterzogen
werden
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240131_OTS0166/nationalrat-schliesst-beratungen-ueber-volksbegehren-echte-demokratie-und-beibehaltung-sommerzeit-ab
Österreich: Nationalrat behandelt Volksbegehren für unabhängigere Justiz
Grundsatzdebatte zur Entpolitisierung der Staatsanwaltschaft im Plenum
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240131_OTS0181/nationalrat-behandelt-volksbegehren-fuer-unabhaengigere-justiz
Österreich: Nationalrat stimmt für Informationsfreiheit, den Neos ist es
nicht "geil" genug
ÖVP, Grüne und SPÖ bringen das Ende des Amtsgeheimnisses auf den Weg,
gelten soll das Informationsfreiheitsgesetz 2025
https://www.derstandard.de/story/3000000205491/nationalrat-stimmt-fuer-informationsfreiheit-den-neos-ist-es-nicht-geil-genug
+++ Welt
Schweiz: Abstimmungstermin für Mantelerlass veröffentlicht
Die Bundeskanzlei hat den Abstimmungstermin für den Energie-Mantelerlass
veröffentlicht. Die auch Stromgesetz genannte Vorlage kommt am 9. Juni
an die Urnen.
https://www.energate-messenger.ch/news/240764/abstimmungstermin-fuer-mantelerlass-veroeffentlicht
Schweiz: Der 9. Juni 2024 wird ein reich befrachteter Abstimmungssonntag
Gleich über drei gewichtige Vorlagen darf das Schweizer Stimmvolk am 9.
Juni 2024 an der Urne befinden. Einerseits kommen zwei Volksinitiativen
zur Reduktion der Prämienlast zur Abstimmung, andererseits das
Referendum gegen den Energie-Mantelerlass.
https://www.blick.ch/politik/vier-vorlagen-der-9-juni-2024-wird-ein-reich-befrachteter-abstimmungssonntag-id19386564.html
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau