[MD Presse] Presseschau vom 05.06.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Jun 5 10:43:35 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 05.06.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
- - -
*Deutschland*
*Bundesschülerkonferenz fordert generelles Absenken des Wahlalters*
Viele Jugendliche interessieren sich dem Lehrerverband zufolge "nicht
die Bohne" für Politik. Die Schülerkonferenz widerspricht: Wählen ab 16
sei sinnvoll.
https://www.zeit.de/politik/2024-06/wahlalter-16-forderung-bundesschuelerkonferenz-lehrerverband
*Baden-Württemberg*
*Villingen-Schwenningen: Bürgerentscheid zum zentralen Hallenbad: Welche
Folgen ein Ja oder ein Nein hat*
Was spricht für ein und was spricht für zwei Hallenbäder? Wir
beantworten die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bürgerentscheid in
Villingen-Schwenningen. Was nach der Wahl passiert.
https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/villingen-schwenningen/buergerentscheid-zum-hallenbad-das-passiert-bei-ja-oder-nein;art372541,12057932
*Weinheimer Miramar-Bürgerentscheid: alle Argumente, alle Fakten*
Wer noch nicht weiß, wie er am Sonntag über den Bau eines Hotels und
eines Parkdecks fürs Miramar abstimmen soll, findet hier alle Infos, um
sich eine Meinung zu bilden.
https://www.wnoz.de/nachrichten/weinheim-und-bergstrasse/der-letzte-schlagabtausch-vor-dem-buergerentscheid-in-weinheim-480967.html
*Lauf: Endspurt im monatelangen Tauziehen um die Windkraft auf Laufer
Gemarkung*
Warum die Laufer Bürgermeisterin Bettina Kist sich auf den
Bürgerentscheid am Sonntag freut. Sogar unabhängig von dessen Ergebnis.
https://bnn.de/mittelbaden/ortenau/lauf/endspurt-im-tauziehen-um-die-windkraft-auf-laufer-gemarkung
*Bayern*
*Schwandorf erhöht Betrag für Bürgerhaushalt auf 250.000 Euro – jetzt
sind Ideen gefragt*
Beim sechsten Bürgerhaushalt der Stadt Schwandorf heißt die Devise
diesmal „Klotzen statt Kleckern“. Genau 250.000 Euro stehen für die
Umsetzung von Bürgerideen diesmal zur Verfügung. Sie müssen sie nur bei
der Verwaltung einreichen. Dazu besteht noch bis zum Sonntag, 16. Juni,
Gelegenheit.
https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-schwandorf/schwandorf-erhoeht-betrag-fuer-buergerhaushalt-auf-250000-euro-jetzt-sind-ideen-gefragt-16182945
*Bürgerbegehren zur Ortsumgehung Pforzen: Termin steht jetzt fest*
Der Gemeinderat Pforzen hat am Montag dem Bürgerbegehren zur
Ortsumfahrung zugestimmt. Am 15. September soll die Volksabstimmung über
die Bühne gehen.
https://www.merkur.de/bayern/schwaben/kaufbeuren-kreisbote/buergerbegehren-zur-ortsumgehung-pforzen-termin-steht-fest-93110259.html
*Hamburg*
*Flüchtlinge in Klein Flottbek: Initiative plant Bürgerbegehren*
Gegner wollen „adäquate Unterbringung“ erreichen. Befürworter der
Unterkunft am Botanischen Garten starten ungewöhnliche Aktion.
https://www.abendblatt.de/hamburg/altona/article242499954/Fluechtlinge-in-Klein-Flottbek-Initiative-plant-Buergerbegehren.html
*EU*
*Österreich: 30 Ferlacher Bürger formulieren Ziele für
26-Millionen-Euro-Projekt*
Ferlach möchte bis 2040 die Klimaneutralität erreichen. Das soll mit dem
Kelag-Projekt „Klimaschutz findet Stadt“ und der Eingliederung von
Bürgerwünschen gelingen.
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/18530269/30-buerger-formulieren-ziele-fuer-26-millionen-euro-projekt
*Österreich: Volksbefragung soll über Schulneubau in St. Wolfgang
entscheiden
*In St. Wolfgang steigt eine Bürgerinitiative gegen die vom Gemeinderat
beschlossene Schulschließung im Zentrum und eine Neuerrichtung am
Ortsrand auf die Barrikaden. Aus ihrer Sicht muss die Bevölkerung dazu
befragt werden, der 25-köpfige Gemeinderat legte sich mehrheitlich für
einen Neubau fest.
https://www.krone.at/3403004
*Slowenien: Slowenien erkennt Palästina als unabhängigen Staat an
*Das Parlament stimmte dem Schritt am Abend zu. Die Opposition
boykottierte die Abstimmung. Der Schritt wurde im Vorfeld bereits hitzig
diskutiert.
https://www.diepresse.com/18532945/slowenien-erkennt-palaestina-als-unabhaengigen-staat-an
*Welt*
*Schweiz: Junge Grüne ergreifen Referendum gegen UBS-Hochhaus in Zürich*
Es soll das vierthöchste Gebäude der Stadt werden. Mithilfe der SP wurde
das Projekt im Gemeinderat genehmigt. Nun haben die Jungen Grünen das
Referendum ergriffen.
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/junge-gr%C3%BCne-ergreifen-referendum-gegen-ubs-hochhaus/ar-AA1nzcZK?ocid=BingNewsSearch&apiversion=v2&noservercache=1&domshim=1&renderwebcomponents=1&wcseo=1&batchservertelemetry=1&noservertelemetry=1
<https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/junge-gr%C3%BCne-ergreifen-referendum-gegen-ubs-hochhaus/ar-AA1nzcZK?ocid=BingNewsSearch&apiversion=v2&noservercache=1&domshim=1&renderwebcomponents=1&wcseo=1&batchservertelemetry=1&noservertelemetry=1>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240605/9b480b0e/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau