[MD Presse] Presseschau vom 24.05.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Mai 24 11:54:16 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 24.05.2024.
Heute unter anderem mit Berichten zu 75 Jahren Grundgesetz, Debatten
über den Umgang des Berliner Senats mit dem Volksentscheid zum
Tempelhofer Feld. Zudem gibt es spannende Artikel zu zwei
unterschiedlichen Bürgerräten und weitere Meldungen zu lokalen
Bürgerbegehren.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit!*
*
*- - -
*
*Deutschland*
*Demokratiefest in Berlin : „Unser Grundgesetz ist eines der stärksten
in der Welt – da können wir stolz drauf sein“
*Mit einem Demokratiefest wird in Berlin der 75. Geburtstag des
Grundgesetzes gefeiert. Rund um das Kanzleramt und das Paul-Löbe-Haus
wird ein vielfältiges Programm geboten. Claudine Nierth,
Bundessprecherin des Vereins „Mehr Demokratie“, sagt: „Die Demokratie
können wir stärken, indem wir sie leben.“
https://www.welt.de/politik/deutschland/video251662836/Demokratiefest-in-Berlin-Unser-Grundgesetz-ist-eines-der-staerksten-in-der-Welt-da-koennen-wir-stolz-drauf-sein.html
*Staatsakt zu 75 Jahren Grundgesetz: Rufe nach mehr Wertschätzung für
Verfassung und Demokratie in Deutschland
*Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des deutschen
Grundgesetzes mehren sich Rufe nach mehr Wertschätzung für Verfassung
und Demokratie. In Berlin wurde das Jubiläum mit einem Staatsakt gewürdigt.
https://www.deutschlandfunk.de/rufe-nach-mehr-wertschaetzung-fuer-verfassung-und-demokratie-in-deutschland-106.html
*Berlin*
*Debatte zum Tempelhofer Feld: Wer nicht fragt, bleibt dumm*
CDU und SPD drängen im Parlament auf schnellen Ideenwettbewerb. Wie
Berlin am Ende über eine Randbebauung abstimmen soll, ist weiter offen.
https://taz.de/Debatte-zum-Tempelhofer-Feld/!6012425/
<https://taz.de/Debatte-zum-Tempelhofer-Feld/!6012425/>
*Tempelhofer Feld: Schwarz-Rot will Wettbewerb für Wohnbebauung
*Vor zehn Jahren bestimmten die Berliner Bürger, dass auf dem
Tempelhofer Feld nicht gebaut werden soll. Die schwarz-rote Koalition
will nun aber andere Wege gehen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/tempelhofer-feld-schwarz-rot-will-wettbewerb-fuer-wohnbebauung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240523-99-138344
*10 Jahre Volksentscheid Tempelhofer Feld: Simulierte Beteiligung*
Vor zehn Jahren wurde per Volksentscheid entschieden, dass das
Tempelhofer Feld nicht angetastet werden darf. CDU und SPD wollen das
nicht hinnehmen.
https://taz.de/10-Jahre-Volksentscheid-Tempelhofer-Feld/!6012290/
*Baden-Württemberg*
*Karlsruher Rat lässt Fahrradaktivisten mitdiskutieren*
Einen Bürgerentscheid zum Rad- und Fußverkehr in Karlsruhe hat es zwar
nicht gegeben, dafür erhalten die Initiatoren des Bürgerbegehrens nun
besondere Rechte in der Stadtpolitik.
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/kreis-und-kommune/karlsruher-rat-laesst-fahrradaktivisten-mitdiskutieren/
<https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/kreis-und-kommune/karlsruher-rat-laesst-fahrradaktivisten-mitdiskutieren/>
*Angelbachtal: Initiative möchte Bürgerentscheid über Windräder [B*
Dafür sammeln Michael Kaestel und sein Team derzeit Unterschriften. Es
geht dabei um den möglichen Standort.
https://www.rnz.de/region/sinsheim-kraichgau_artikel,-Angelbachtal-Initiative-moechte-Buergerentscheid-ueber-Windraeder-_arid,1341677.html
<https://www.rnz.de/region/sinsheim-kraichgau_artikel,-Angelbachtal-Initiative-moechte-Buergerentscheid-ueber-Windraeder-_arid,1341677.html>
*Niedersachsen*
*Lüneburg: Volksinitiative „Stoppt Gendern“ wird von Demokratiefest
ausgeladen*
In Lüneburg geraten ein Verein gegen Gendern und die Veranstalter eines
Demokratiefests aneinander.
https://www.berliner-zeitung.de/news/lueneburg-initiative-gegen-gendern-wird-von-demokratieveranstaltung-ausgeladen-li.2217869
*Göttingen: Zu wenige Wahlhelfer: Göttinger Radentscheid-Ergebnis steht
erst zwei Tage nach Abstimmung fest [B]
*Anders als bei der Europawahl wird es für den Göttinger Radentscheid am
9. Juni keine Hochrechnung geben. Erst zwei Tage später soll ein
vorläufiges Ergebnis feststehen. Derweil prüft die Kommunalaufsicht
weiter, ob die falsche Kostenschätzung Auswirkungen auf die Abstimmung hat.
https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/radentscheid-goettingen-ergebnis-der-buergerentscheide-steht-erst-zwei-tage-nach-abstimmung-fest-4GHX36M4RZF73OFOQQG5RXFCJM.html
*Nordrhein-Westfalen*
*Aachen: Versenkbare Poller für den Annuntiatenbach*
Das empfiehlt die Mehrheit in der Bezirksvertretung Mitte. Doch dafür
müssen die „Rahmenbedingungen“ stimmen. Diese werden demnächst durch ein
Bürgerbegehren beeinflusst.
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/versenkbare-poller-fuer-den-annuntiatenbach/13145418.html
*Bürgerentscheid zum Nationalpark Egge - Infoveranstaltungen durchgeführt*
Der Kreistag des Kreises Höxter hat am 5. Oktober 2023 mehrheitlich die
Einrichtung eines Nationalpark Egge abgelehnt. Dagegen richtete sich ein
Bürgerbegehren. Der Kreistag bestätigte seine Entscheidung am 18 März
2024 und lehnte weiter einen Antrag auf Einrichtung eines Nationalparks
Egge ab. Jetzt wird ein Bürgerentscheid durchgeführt.
https://www.beverunger-rundschau.de/buergerentscheid-zum-nationalpark-egge-infoveranstaltungen-durchgefuehrt/cnt-id-ps-77b74132-120b-4a90-b449-c451257f774f
*Gocher Bürgerbegehren gescheitert – Kessel verliert seine Grundschule*
Das Quorum von 5907 Stimmen wurde nicht erreicht. Deshalb war der
Bürgerentscheid – obwohl es mehr Stimmen im Sinne der Initiative als
dagegen gab – nicht erfolgreich. Was die Beteiligten dazu sagen.
https://rp-online.de/nrw/staedte/goch/goch-buergerbegehren-gescheitert-kessel-verliert-grundschule_aid-113164473
*Sachsen*
*Dresden: Große Pläne im Herzen der Neustadt: Wie sich die Königsbrücker
Straße verändern wird*
Vor wenigen Tagen erst gab die Landesdirektion grünes Licht für den
Ausbau der Königsbrücker Straße. Manch ein Stadtpolitiker sieht die
Entwicklung des historischen Boulevards zu einer Verkehrstrasse
skeptisch. Derweil macht sich die "Initiative Fuß- und Radentscheid
Dresden" mit einem Bürgerbegehren für mehr und vor allem sicherere Rad-
und Fußwege stark.
https://www.tag24.de/dresden/lokales/grosse-plaene-im-herzen-der-neustadt-wie-sich-die-koenigsbruecker-strasse-veraendern-wird-3196364
*EU*
*Ich war dabei, als 150 Menschen Lösungen gegen den Hass gefunden haben.
Warum redet niemand darüber?*
Menschen aus 27 Ländern beraten 9 Tage lang über ein Problem: den
wachsenden Hass in der EU. Und sie haben Ergebnisse. Vielleicht sind
diese Bürgerräte das Beste, was der EU-Politik passieren kann.
https://perspective-daily.de/article/3150-ich-war-dabei-als-150-menschen-loesungen-gegen-den-hass-gefunden-haben-warum-redet-niemand-darueber/probiere
*Frankreich/Neukaledonien: Macron stellt neues Referendum in Aussicht*
Im von schweren Unruhen erschütterten Neukaledonien hat Frankreichs
Präsident Macron mit den Konfliktparteien gesprochen. Er machte klar,
dass die Gewalt aufhören müsse - und brachte eine weitere
Volksabstimmung ins Spiel.
https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/macron-neukaledonien-104.html
*Österreich: Engelhorn - Guter Rat ist teuer
*Dieses Wochenende diskutiert der „Gute Rat“ zum fünften und damit
vorletzten Mal, was mit Marlene Engelhorns Vermögen passieren soll.
profil sprach mit drei Mitgliedern.
https://www.profil.at/morgenpost/engelhorn-guter-rat-ist-teuer/402903797
*Slowenien: Umstrittene Atomkraft: Parlament beschließt Volksbefragung
über neues AKW
*Es gibt eine fast vollständige parteiübergreifende Unterstützung für
das Referendum. Im slowenischen Parlament wurden Österreich und
Zwentendorf als Beispiele dafür genannt, was passiert, wenn die Menschen
nicht rechtzeitig über ein wichtiges Thema befragt werden.
https://www.kleinezeitung.at/politik/aussenpolitik/18493514/slowenisches-parlament-beschliesst-volksbefragung-ueber-neues-akw
*Welt*
*Schweiz: Baselbieter Energiegesetz-Gegner lancieren Initiative gegen Dekret
*Gegner des Energiegesetzes im Kanton Baselland haben am Donnerstag die
Initiative «Energiepolitik nur mit der Bevölkerung» gestartet.
https://www.nau.ch/politik/regional/baselbieter-energiegesetz-gegner-lancieren-initiative-gegen-dekret-66767060
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240524/c34fed55/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau