[MD Presse] Presseschau vom 01.11.2024

Presseschau presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Nov 1 11:43:38 CET 2024


Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,

hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 01.11.2024.

Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!


*Deutschland***

*„Beim Heizungsgesetz stünden wir besser da“: Ampel-Regierung hat 
„wichtige Chance vertan“*
Wie ein neuer Bericht zeigt, gibt es in Deutschland immer mehr 
Bürgerräte. Eine Demokratie-Expertin hat große Hoffnungen für die 
Politik, übt jedoch auch Kritik.
https://www.merkur.de/politik/koalition-buergerrat-buergerraete-demokratie-heizungsgesetz-politik-claudine-nierth-detlef-sack-ampel-zr-93387117.html 
<https://www.merkur.de/politik/koalition-buergerrat-buergerraete-demokratie-heizungsgesetz-politik-claudine-nierth-detlef-sack-ampel-zr-93387117.html>


*Bayern***

*Umstrittene Hochhäuser in München: Ist hier noch Luft nach oben?*
Eine neue Grafik zeigt: Laut der Hochhaus-Studie von 2023 könnte sich 
die Stadt-Silhouette erheblich ändern. Die Initiative Hochhausstop will 
das mit einem Bürgerentscheid verhindern.
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/umstrittene-hochhaeuser-in-muenchen-immobilien-stadt-grafik-studie-buergerentscheid-93387668.html 
<https://www.merkur.de/lokales/muenchen/umstrittene-hochhaeuser-in-muenchen-immobilien-stadt-grafik-studie-buergerentscheid-93387668.html>


*Hamburg***

*Bisher keine Bürgerräte in Hamburg eingerichtet*
Hamburg ist deutschlandweit Schlusslicht bei der Einrichtung von 
Bürgerräten. Das hat eine Studie im Auftrag des Vereins "Mehr 
Demokratie" ergeben.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Bisher-keine-Buergerraete-in-Hamburg-eingerichtet,kurzehh9372.html

*SPD laut Umfrage trotz Verlusten weiter stärkste Kraft*
Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD 
laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft.
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/spd-laut-umfrage-trotz-verlusten-weiter-staerkste-kraft-110081565.html 
<https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/spd-laut-umfrage-trotz-verlusten-weiter-staerkste-kraft-110081565.html>


*Nordrhein-Westfalen*

*Mehr Demokratie: Fast 1000 Bürgerbegehren und über 300 Bürgerentscheide 
in 30 Jahren*
Mehr Demokratie veröffentlicht Bericht zu 30 Jahre Bürgerbegehren und 
Bürgerentscheide in NRW: Direkte Demokratie in den Kommunen ist eine 
Erfolgsgeschichte, es braucht aber dringend Reformen.
https://dn-news.de/dueren-kreis/2024/11/01/mehr-demokratie-fast-1000-buergerbegehren-und-ueber-300-buergerentscheide-in-30-jahren/ 
<https://dn-news.de/dueren-kreis/2024/11/01/mehr-demokratie-fast-1000-buergerbegehren-und-ueber-300-buergerentscheide-in-30-jahren/>

*Oelde: ZUE: Unterschriften für Bürgerbegehren werden gesammelt [B]*
Das Bürgerbegehren gegen die geplante ZUE in Oelde ist zulässig. Die 
Initiatoren kündigen nun an, aktiv Unterschriften zu sammeln.
https://www.die-glocke.de/kreis-warendorf/oelde/artikel/zue-unterschriften-fuer-buergerbegehren-werden-gesammelt-1730387299 
<https://www.die-glocke.de/kreis-warendorf/oelde/artikel/zue-unterschriften-fuer-buergerbegehren-werden-gesammelt-1730387299>


*Sachsen-Anhalt*

*Wo in Sachsen-Anhalt direkte Demokratie und Teilhabe möglich sind*
Mit dem Klimarat in Osterburg in der Altmark hat die Kommune als erste 
in Deutschland eine Möglichkeit für Bürger geschaffen, direkt über 
politische Maßnahmen zu entscheiden.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/moeglichkeiten-direkte-demokratie-buergerbeteiligung-100.html 
<https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/moeglichkeiten-direkte-demokratie-buergerbeteiligung-100.html>

*Warum beim Bürgerentscheid zur Buga 2035 formal vielleicht alles 
richtig war, trotzdem aber Fragen bleiben [B]*
Die Frage aller Fragen hatte am Wochenende zuerst der MDR gestellt: 
Platzt der am 1. Dezember geplante Bürgerentscheid zur Buga 2035 wegen 
eines Formfehlers?
https://www.mz.de/newsletter/dessau/warum-beim-burgerentscheid-zur-buga-2035-formal-vielleicht-alles-richtig-war-trotzdem-aber-fragen-bleiben-3941736 
<https://www.mz.de/newsletter/dessau/warum-beim-burgerentscheid-zur-buga-2035-formal-vielleicht-alles-richtig-war-trotzdem-aber-fragen-bleiben-3941736>


*Welt***

*Schweiz:* *Aargauer Regierung lehnt Lohngleichheits-Initiative ab*
Die Aargauer Regierung empfiehlt die von Gewerkschaften und 
Frauenorganisationen eingereichte Volksinitiative «Lohngleichheit im 
Kanton Aargau – jetzt!» zur Ablehnung.
https://www.bluewin.ch/de/newsregional/nord/aargauer-regierung-lehnt-lohngleichheits-initiative-ab-2429458.html 
<https://www.bluewin.ch/de/newsregional/nord/aargauer-regierung-lehnt-lohngleichheits-initiative-ab-2429458.html>

*Schweiz:* *Der Streit um Parkgebühren in der Stadt Zürich spitzt sich zu*
Der Zürcher Gemeinderat will das Parkgebühren-System umbauen: Wer ein 
grosses Auto hat, soll mehr bezahlen. Die SVP erwägt bereits ein Referendum.
https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/zuerich/zuerich-der-streit-um-parkgebuehren-in-der-stadt-zuerich-spitzt-sich-zu-ld.2691939 
<https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/zuerich/zuerich-der-streit-um-parkgebuehren-in-der-stadt-zuerich-spitzt-sich-zu-ld.2691939>

*Schweiz:* *Zonenplan und Dorfmitte: Widnauer können jetzt über die 
Ortsentwicklung mitentscheiden*
Zonenplan und Baureglement unterstehen nach Anpassungen und Behandlung 
aller Einsprachen dem fakultativen Referendum.
https://www.rheintaler.ch/artikel/zonenplan-und-dorfmitte-widnauer-koennen-jetzt-ueber-die-ortsentwicklung-mitentscheiden/ 
<https://www.rheintaler.ch/artikel/zonenplan-und-dorfmitte-widnauer-koennen-jetzt-ueber-die-ortsentwicklung-mitentscheiden/>

*USA:* *Als die Verfassung auf der Kippe stand [B]*
Die Wahl des amerikanischen Präsidenten durch das Electoral College ist 
heute höchst umstritten – viele halten das System, das nun wieder Donald 
Trump begünstigen dürfte, für ungerecht. Doch die Ursprünge gehen zurück 
in die Gründungsphase der USA.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesellschaft/usa-verfassung-wahlrecht-e834628/?reduced=true
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20241101/8e8c184b/attachment-0001.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau