[MD Presse] Presseschau vom 18.11.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Mo Nov 18 13:36:41 CET 2024
Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 18.11.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
*Deutschland***
*Auf Kosten der Demokratie – Zivilgesellschaft leidet unter Ampel-Aus*
Die Ampel-Regierung ist geplatzt, ein neuer Haushalt auch. Nun müssen
viele zivilgesellschaftliche Projekte um ihre Existenz fürchten – mal
wieder.
https://taz.de/Zivilgesellschaft-leidet-unter-Ampel-Aus/!6049261&s=Direkte+Demokratie/
<https://taz.de/Zivilgesellschaft-leidet-unter-Ampel-Aus/!6049261&s=Direkte+Demokratie/>
*Alles voller Anführer – Politiker im Wahlkampf [B]*
"Komm ins Team Robert!" Die Personalisierung der Politik erreicht gerade
eine neue Dimension. Das könnte das Ende der deutschen
Parteiendemokratie einläuten.
https://www.zeit.de/kultur/2024-11/politiker-wahlkampf-personalisierung-autoritaet-robert-habeck
<https://www.zeit.de/kultur/2024-11/politiker-wahlkampf-personalisierung-autoritaet-robert-habeck>
*Dealen lernen – Kompromisse in der Politik [B]*
Die Ampel ist an einem Problem gescheitert, das auch künftige
Koalitionen treffen kann: die deutsche Unfähigkeit zum Kompromiss.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-11/kompromisse-politik-deutschland-ampelregierung-konsens
<https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-11/kompromisse-politik-deutschland-ampelregierung-konsens>__
*Operation „D-Day“: FDP-Spitze plante wochenlang den Bruch der
Ampelkoalition [B]*
Bei einem Treffen Ende September in Potsdam begannen im Führungszirkel
der Partei Überlegungen für das Ende des Bündnisses mit SPD und Grünen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-lindner-scholz-ampel-koalition-lux.6WfirtdT6NbfwMKj4a3hkq?reduced=true
<https://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-lindner-scholz-ampel-koalition-lux.6WfirtdT6NbfwMKj4a3hkq?reduced=true>
*Bundespräsident mahnt: Zu viel Bürgerbeteiligung ist kontraproduktiv [B]*
Bei einem Redaktionsbesuch in Stuttgart spricht Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier über die Polarisierung der Gesellschaft und den
Reformbedarf im Staat. Dieser müsse deutlich handlungsfähiger werden.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.walter-steinmeier-im-gespraech-offenes-ohr-fuer-den-verdruss-der-buerger.aa352a60-ee96-45dc-ad98-5cc135520a4a.html
<https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.walter-steinmeier-im-gespraech-offenes-ohr-fuer-den-verdruss-der-buerger.aa352a60-ee96-45dc-ad98-5cc135520a4a.html>
*Bayern***
*SPD droht mit Bürgerbegehren im Kreis Pfaffenhofen zur Ilmtalklinik-GmbH*
Führende hiesige Sozialdemokraten fordern ein Ende der Debatte über eine
mögliche Privatisierung – eine Debatte, die aber gar nicht geführt wird.
https://pfaffenhofen-today.de/92761-spd-ilmtalklinik-buergerentscheid-151129
<https://pfaffenhofen-today.de/92761-spd-ilmtalklinik-buergerentscheid-151129>
*Brandenburg***
*Koalitionsverhandlungen in Brandenburg: Wo sich SPD und BSW einig sind
und wo es noch hakt*
Die Koalitionsverhandlungen gehen in die heiße Phase – und erste
Ansprüche auf Ministerien werden laut. Auf welche Projekte sich SPD und
BSW verständigt haben und wo es noch Streit gibt.
https://www.maz-online.de/brandenburg/koalitionsverhandlungen-brandenburg-spd-und-bsw-einig-in-diesen-punkten-NNNHEXV6ZFG6HNTGZT6UFSFIBM.html
<https://www.maz-online.de/brandenburg/koalitionsverhandlungen-brandenburg-spd-und-bsw-einig-in-diesen-punkten-NNNHEXV6ZFG6HNTGZT6UFSFIBM.html>
*BSW Brandenburg will drei Ministerien*
Die Verhandlungen über eine Rot-Lila-Koalition in Brandenburg gehen in
eine heiße Phase. Aus den Verhandlungen von SPD und BSW heraus gibt es
schon eine Forderung für Posten.
https://www.sueddeutsche.de/politik/koalitionsgespraeche-bsw-brandenburg-will-drei-ministerien-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241115-930-289566
<https://www.sueddeutsche.de/politik/koalitionsgespraeche-bsw-brandenburg-will-drei-ministerien-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241115-930-289566>
*Hessen***
*„Bis an die Grenzen der Verfassung“*
Die Regierung in Hessen will die Handlungsfähigkeit kommunaler
Parlamente stärken – unter anderem mit höheren Hürden für
Kleinstparteien. Die Opposition im Landtag spricht von einem Angriff auf
die Demokratie.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/scharfe-kritik-an-kommunalrechtsreform-in-hessen-110117297.html
<https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/scharfe-kritik-an-kommunalrechtsreform-in-hessen-110117297.html>
*Nordrhein-Westfalen***
*Fahrrad-Entscheid Köln erreicht Meilenstein*
Der Fahrrad-Entscheid Köln feiert mehr als 24.616 Unterschriften. Damit
hat er die für ein Bürgerbegehren in Köln erforderliche Anzahl an
Unterschriften erreicht.
https://www.sazbike.de/markt-politik/radverkehr/fahrrad-entscheid-koeln-erreicht-meilenstein-2940871.html
<https://www.sazbike.de/markt-politik/radverkehr/fahrrad-entscheid-koeln-erreicht-meilenstein-2940871.html>
*Die Linke fordert Bürgerentscheid über Opernneubau in Düsseldorf*
Die Fraktion Die Linke im Düsseldorfer Stadtrat fordert einen
Bürgerentscheid zum Opernneubau in der NRW-Landeshauptstadt.
https://www.jungewelt.de/artikel/488052.die-linke-fordert-b%C3%BCrgerentscheid-%C3%BCber-opernneubau-in-d%C3%BCsseldorf.html
<https://www.jungewelt.de/artikel/488052.die-linke-fordert-b%C3%BCrgerentscheid-%C3%BCber-opernneubau-in-d%C3%BCsseldorf.html>
*Bürgerentscheid als letzte Chance für den Nationalpark*
Seit Jahren will das Land einen zweiten Nationalpark in NRW ausweisen.
Doch alle Regionen, die geeignet schienen, haben abgewunken. Jetzt hängt
alles an einem Bürgerentscheid am Niederrhein.
https://www.wn.de/nrw/buergerentscheid-als-letzte-chance-fuer-den-nationalpark-3191654
<https://www.wn.de/nrw/buergerentscheid-als-letzte-chance-fuer-den-nationalpark-3191654>
*Rheinland-Pfalz***
*Alte Schule Kanzem erhält Schonfrist [B]*
In Kanzem wird heftig über den Erhalt der Alten Schule diskutiert. Im
Ortsgemeinderat ist über das Bürgerbegehren entschieden worden. Dieses
ist rechtens. Aber die Fronten bleiben dennoch verhärtet.
https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/buergerbegehren-zur-alten-schule-kanzem-ist-rechtens_aid-121159357
<https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/buergerbegehren-zur-alten-schule-kanzem-ist-rechtens_aid-121159357>
*Sachsen***
*CDU und SPD in Sachsen starten Koalitionsverhandlungen für
Minderheitsregierung*
Mehr als zweieinhalb Monate nach der Landtagswahl in Sachsen starten CDU
und SPD am Montag in Dresden Koalitionsverhandlungen.
https://www.stern.de/news/cdu-und-spd-in-sachsen-starten-koalitionsverhandlungen-fuer-minderheitsregierung-35235674.html
<https://www.stern.de/news/cdu-und-spd-in-sachsen-starten-koalitionsverhandlungen-fuer-minderheitsregierung-35235674.html>
*Welt***
*Schweiz: Santésuisse prüfte ein Referendum gegen Efas*
Der Krankenkassen-Verband Santésuisse befürwortet die Efas-Vorlage.
Hinter den Kulissen gab es jedoch Zoff.
https://www.blick.ch/politik/umstrittene-gesundheitsreform-santesuisse-pruefte-ein-referendum-gegen-efas-id20327466.html
<https://www.blick.ch/politik/umstrittene-gesundheitsreform-santesuisse-pruefte-ein-referendum-gegen-efas-id20327466.html>
*Schweiz: Schwyz plant 2027 Volksabstimmung zum AHV-Bau*
Schwyzer Bürger entscheiden über die Zukunft des ehemaligen AHV-Gebäudes
an der Bahnhofstrasse.
https://www.nau.ch/politik/regional/schwyz-plant-2027-volksabstimmung-zum-ahv-bau-66864172
<https://www.nau.ch/politik/regional/schwyz-plant-2027-volksabstimmung-zum-ahv-bau-66864172>
*USA: Tabula rasa [B]*
Donald Trump ist kein Irrtum der Geschichte. Er ist sogar die logische
Konsequenz.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/donald-trump-disruption-neue-aera-usa-wahl-lux.Tbh5GngwhJW874327BeGVv?reduced=true
<https://www.sueddeutsche.de/kultur/donald-trump-disruption-neue-aera-usa-wahl-lux.Tbh5GngwhJW874327BeGVv?reduced=true>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20241118/f50fd9bc/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau