[MD Presse] Presseschau vom 20.11.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Nov 20 12:14:32 CET 2024
Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 20.11.2024.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
*
*
*Deutschland*
*Was bringt ein Bürgerentscheid?*
Mit einem Bürgerentscheid können Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf
politische Entscheidungen in ihrer Gemeinde nehmen. Welche Regeln dafür
genau gelten, kann sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/buergerentscheid-buergerbegehren-was-ist-das-102.html
<https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/buergerentscheid-buergerbegehren-was-ist-das-102.html>
*Neues Vertrauen über Bürgerbeteiligung schaffen*
Gefühlt wird die Kluft zwischen Bürgern und Politik immer größer. Wie
Kommunen über Beteiligungsmodelle neues Vertrauen schaffen können, ohne
Genehmigungsprozesse unnötig in die Länge zu ziehen, bleibt ein Spagat.
https://kommunal.de/buergerbeteiligung-vertrauen-polarisierte-gesellschaft
<https://kommunal.de/buergerbeteiligung-vertrauen-polarisierte-gesellschaft>
*Scholz verliert deutlich an Boden – BSW und FDP unter Fünf-Prozent-Hürde*
Die SPD verliert in einer neuen Forsa-Umfrage, das BSW würde den Einzug
in den Bundestag nicht schaffen. CDU-Chef Friedrich Merz baut bei der
Kanzlerfrage seinen Vorsprung auf Olaf Scholz aus.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article254584158/Forsa-Scholz-verliert-an-Boden-BSW-und-FDP-unter-Fuenf-Prozent-Huerde.html
<https://www.welt.de/politik/deutschland/article254584158/Forsa-Scholz-verliert-an-Boden-BSW-und-FDP-unter-Fuenf-Prozent-Huerde.html>
*Baden-Württemberg***
*Bretzfelder Bürgerbegehren gegen geplante Flüchtlingsunterkunft
unzulässig [B]*
Bürgerinitiative will geplante Flüchtlingsunterkunft bei Bretzfelder
Feuerwehrgerätehaus verhindern. Gemeinderat urteilt: Begehren ist nicht
zulässig.
https://www.stimme.de/hohenlohe/bretzfelder-buergerbegehren-gegen-fluechtlingsunterkunft-abglehnt-art-4990165
<https://www.stimme.de/hohenlohe/bretzfelder-buergerbegehren-gegen-fluechtlingsunterkunft-abglehnt-art-4990165>
*In Baden-Baden zeichnet sich ein Bürgerbegehren zum geplanten
Zentralklinikum ab [B]*
Die Initiatoren für ein Bürgerbegehren übergeben 2.000 Unterschriften.
Sie fordern den Neubau eines Zentralklinikums in Baden-Baden. Warum die
Chefärzte des Klinikums vor Verzögerungen warnen.
https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/in-baden-baden-zeichnet-sich-ein-buergerbegehren-zum-geplanten-zentralklinikum-ab
<https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/in-baden-baden-zeichnet-sich-ein-buergerbegehren-zum-geplanten-zentralklinikum-ab>
*Bürgerentscheid in Sulz: Diskussion um Windkraft – Müssen
Mitteilungsblätter neutral bleiben? [B]*
Meinungsäußerungen von Räten im Mitteilungsblatt zum Thema Windkraft
sind unter Gegnern umstritten. Hauptamtsleiter Hartmut Walter erläutert
die Rechtslage.
https://www.swp.de/lokales/horb/buergerentscheid-in-sulz-jeder-darf-mal-auf-die-titelseite-77667543.html
<https://www.swp.de/lokales/horb/buergerentscheid-in-sulz-jeder-darf-mal-auf-die-titelseite-77667543.html>
*Bayern***
*Doppelinterview zum Bernauer Hitzelsberg*
Fragen an die Gemeinde Bernau und an die Bürgerinitiative Hitzelsberg
vor dem Bürgerentscheid am Sonntag, 24. November an Bürgermeisterin
Irene Biebl-Daiber und an Petra Kaufmann.
https://www.samerbergernachrichten.de/doppelinterview-zum-bernauer-hitzelsberg/
<https://www.samerbergernachrichten.de/doppelinterview-zum-bernauer-hitzelsberg/>
*Aresing: Warum eigentlich nicht ein Ratsbegehren? [B]*
Vizebürgermeister Georg Hartmann und Birgit Sibinger vom Bürgerbegehren
sprechen sich aus – und auf einmal steht eine Idee im Raum.
https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-neuburg-schrobenhausen/warum-eigentlich-nicht-ein-ratsbegehren-17457572
<https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-neuburg-schrobenhausen/warum-eigentlich-nicht-ein-ratsbegehren-17457572>
*Berlin***
*„Volksentscheid Baum“: Unterschriften gesammelt – Wie es weitergeht*
Eine Berliner Bürgerinitiative fordert mehr Maßnahmen für die Anpassung
der Stadt an den Klimawandel und an extremes Wetter.
https://www.morgenpost.de/berlin/article407724506/volksentscheid-baum-unterschriften-gesammelt-wie-es-weitergeht.html
<https://www.morgenpost.de/berlin/article407724506/volksentscheid-baum-unterschriften-gesammelt-wie-es-weitergeht.html>
*Brandenburg***
*Gegen Russland-Embargo und Rüstungsbetriebe: Das steht für die
Wirtschaft im Entwurf für den rot-lila Koalitionsvertrag in Brandenburg*
SPD und BSW verhandeln in Brandenburg final über einen
Koalitionsvertrag. Beide Seiten mauern. Der Entwurf für das Kapitel zu
Wirtschaft, Arbeit und Energie offenbart Brisantes.
https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/gegen-russland-embargo-und-rustungsbetriebe-in-brandenburg-das-steht-fur-die-wirtschaft-im-entwurf-fur-den-rot-lila-koalitionsvertrag-12734177.html
<https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/gegen-russland-embargo-und-rustungsbetriebe-in-brandenburg-das-steht-fur-die-wirtschaft-im-entwurf-fur-den-rot-lila-koalitionsvertrag-12734177.html>
*
*
*Hessen***
*Innenminister verteidigt geplante Kommunalrechtsreform*
Nach der Vorstellung der geplanten Novelle des hessischen Kommunalrechts
musste die Landesregierung Kritik einstecken. Im Landtag wirbt
Innenminister Poseck für die Reform.
https://www.sueddeutsche.de/politik/kommunen-innenminister-verteidigt-geplante-kommunalrechtsreform-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241120-930-294046
<https://www.sueddeutsche.de/politik/kommunen-innenminister-verteidigt-geplante-kommunalrechtsreform-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241120-930-294046>
*Das sagt die Bürgerinitiative über den Amöneburger Parlamentsbeschluss
zur Dr. Josef-Gutmann-Straße [B]*
Die Stadtverordneten haben es nun beschlossen: Die Bürger Amöneburgs
sollen über eine Umbenennung der Dr. Josef-Gutmann-Straße entscheiden.
Voraussichtlich am 23. Februar steht die Frage zur Abstimmung.
https://www.op-marburg.de/lokales/marburg-biedenkopf/amoeneburg/amoeneburg-buergerinitiative-erfreut-ueber-buergerentscheid-zur-dr-josef-gutmann-strasse-NYJHPQM2ZBDDNGPXNVB5YBG6KY.html
<https://www.op-marburg.de/lokales/marburg-biedenkopf/amoeneburg/amoeneburg-buergerinitiative-erfreut-ueber-buergerentscheid-zur-dr-josef-gutmann-strasse-NYJHPQM2ZBDDNGPXNVB5YBG6KY.html>
*Thüringen***
*Koalitionsvertrag von CDU, BSW und SPD in Thüringen steht*
Zweieinhalb Monate nach der Landtagswahl in Thüringen haben sich die
Spitzen von CDU, BSW und SPD offenbar auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.
https://www.brennessel.com/koalitionsvertrag-von-cdu-bsw-und-spd-in-thueringen-steht/
<https://www.brennessel.com/koalitionsvertrag-von-cdu-bsw-und-spd-in-thueringen-steht/>
*EU***
*Österreich: „Alles andere ist Irrsinn“: Sozialpartner gegen
Windkraft-Verbot*
Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, ÖGB und Industrielle stellen sich vor
der Volksbefragung am 12. Jänner gegen ein Windkraft-Verbot.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19087712/sozialpartner-haenderingend-gegen-windkraft-verbot
<https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19087712/sozialpartner-haenderingend-gegen-windkraft-verbot>
*Österreich: Nach Barcelona – Wien ist neue Demokratiehauptstadt*
Wien übernimmt den Titel der Demokratiehauptstadt 2024/25. Ein
vielfältiges Programmjahr und die Möglichkeit zur Mitgestaltung stehen
am Plan.
https://www.heute.at/s/nach-barcelona-wien-ist-neue-demokratiehauptstadt-120073448
<https://www.heute.at/s/nach-barcelona-wien-ist-neue-demokratiehauptstadt-120073448>
*Ungarn: Orbáns Partei ändert Wahlrecht erneut zu ihren Gunsten*
In Ungarn wird erst 2026 wieder gewählt, doch Ministerpräsident Viktor
Orbán schanzt seiner rechten Fidesz-Partei schon jetzt ein paar neue
Direktmandate zu. Möglicherweise aus Angst vor einem neuen politischen
Gegner.
https://www.spiegel.de/ausland/ungarn-viktor-orban-schraubt-erneut-am-wahlrecht-a-cfaebbde-03a5-4ffa-ba65-c12e6121a7f0
<https://www.spiegel.de/ausland/ungarn-viktor-orban-schraubt-erneut-am-wahlrecht-a-cfaebbde-03a5-4ffa-ba65-c12e6121a7f0>
*Welt***
*Schweiz: Budget Ebikon: SVP verzichtet auf Referendum*
Unter grossem Protest der SVP Ebikon hat der Einwohnerrat das Budget
2025 der Gemeinde abgesegnet. Die Partei wollte eigentlich ein
Referendum ergreifen – hat sich aber nun dagegen entschieden.
https://www.zentralplus.ch/politik/budget-ebikon-svp-verzichtet-auf-referendum-2714414/
<https://www.zentralplus.ch/politik/budget-ebikon-svp-verzichtet-auf-referendum-2714414/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20241120/0bb700fc/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau