[MD Presse] Presseschau vom 13.09.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Sep 13 12:57:11 CEST 2024
Guten Tag,
hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 13.09.2024.
Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht das Team der
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
- - -
*Deutschland*
*Mach doch! Demokratie-Perspektiven nach den Wahlen*
Mit dem Forum "Mach doch! Demokratie-Perspektiven nach den Wahlen" lädt
der Verein "Mehr Demokratie e.V" am 28.09.2024 zu einem offenen Dialog
ein, um Einsichten und Erkenntnisse zur Demokratie-Entwicklung in
Brandenburg, Sachsen und Thüringen zu teilen.
https://www.jura.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/mach-doch-demokratie-perspektiven-nach-den-wahlen
<https://www.jura.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/mach-doch-demokratie-perspektiven-nach-den-wahlen>
*Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ übergibt Gutachten an
Bundesinnenministerin Faeser*
Heute übergibt ein Bürgerrat seine Empfehlungen zum Umgang mit
Desinformation an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Die
Empfehlungen enthalten 28 konkrete Maßnahmen und richten sich an
Politik, Medien, Bildungseinrichtungen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2024/september/buergerrat-forum-gegen-fakes-uebergibt-gutachten-an-bundesinnenministerin-faeser
<https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2024/september/buergerrat-forum-gegen-fakes-uebergibt-gutachten-an-bundesinnenministerin-faeser>
*Hilft dieser Kölner mit, die Demokratie zu retten?*
Die Hoffnungen sind groß: Bürgerräte sollen für mehr Demokratie sorgen
und am besten noch den Rechtspopulismus stoppen. Ein Kölner hat mitgemacht.
https://www.ksta.de/koeln/buergerrat-gegen-fake-news-koelner-teilnehmer-berichtet-ueber-erfahrungen-860888
<https://www.ksta.de/koeln/buergerrat-gegen-fake-news-koelner-teilnehmer-berichtet-ueber-erfahrungen-860888>
*Die große Angst: Zukunft in Ostdeutschland?*
Sachsen und Thüringen haben gewählt, Brandenburg steht die Wahl noch
bevor. Die Stimmung ist angespannt. Was bedeutet das für Wirtschaft,
Kultur und Kommunalpolitik?
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-968172.html
<https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-968172.html>
*Bayern*
*Pähl: Beide Bürgerbegehren zulässig – am 8. Dezember wird abgestimmt*
Die Zukunft des Rathauses und der Schule in Pähl erhitzen seit Wochen
die Gemüter. Jetzt hat der Gemeinderat zwei Bürgerbegehren für zulässig
erklärt.
https://radio-oberland.de/news/2024-09-13-pahl-burgerbegehren
<https://radio-oberland.de/news/2024-09-13-pahl-burgerbegehren>
*Pforzen: Bürgerentscheid wegen Umfahrung am Sonntag*
Kommt die Ortsumfahrung für die Gemeinde Pforzen oder nicht? Darüber
stimmen die rund 1860 Wahlberechtigten der Gemeinde am Sonntag in einem
Bürgerentscheid ab.
https://rt1.imsueden.de/buergerentscheid-wegen-umfahrung-pforzen-am-sonntag-626925/
<https://rt1.imsueden.de/buergerentscheid-wegen-umfahrung-pforzen-am-sonntag-626925/>
*Mammendorf: Windenergie mit Bürgerbeteiligung*
In Mammendorf stellen die Fürstenfeldbrucker Stadtwerke ihre Pläne für
drei neue Anlagen vor. Sie könnten 2028 in Betrieb gehen und sich
finanziell für die Einwohner lohnen.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/windenergie-windrad-mammendorf-buerger-beteiligung-finanzen-lux.LqdByo2DL6zBnd6xcSjoT5
<https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/windenergie-windrad-mammendorf-buerger-beteiligung-finanzen-lux.LqdByo2DL6zBnd6xcSjoT5>
*Sachsen-Anhalt*
*Dessau-Roßlau: Bürgerentscheid über Buga: Muss der Stadtrat neu beraten*
Die Stadt Dessau-Roßlau plant, 2035 die Bundesgartenschau auszurichten –
zumindest laut Beschluss des alten Stadtrats. Nun muss der neue Stadtrat
die Buga womöglich erneut diskutieren. Am 1. Dezember findet ein
Bürgerentscheid darüber statt.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/dessau-rosslau/buga-stadtrat-buergerentscheid-100.html
<https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/dessau-rosslau/buga-stadtrat-buergerentscheid-100.html>
*EU*
*Österreich: Wie sich das österreichische Wahlsystem entwickelte*
Österreichs Wahlrecht hat mehrere Veränderungen durchgemacht. Die größte
war aus der Not heraus geboren.
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/news/Wie-sich-das-oesterreichische-Wahlsystem-entwickelte/
<https://www.parlament.gv.at/aktuelles/news/Wie-sich-das-oesterreichische-Wahlsystem-entwickelte/>
*Welt*
*Jordanien: Steiniger Weg zur Demokratie*
Der Krieg in Gaza überschattet die Parlamentswahl in Jordanien. Die
Islamistische Opposition wird stärkste Kraft im Land.
https://taz.de/Niedrige-Wahlbeteiligung/!6032957/
<https://taz.de/Niedrige-Wahlbeteiligung/!6032957/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240913/28ee1ab2/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau