[MD Presse] Presseschau vom 04.08.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mo Aug 4 14:03:39 CEST 2025
Guten Mittag!
Hier kommt die Presseschau von Mehr Demokratie.
Bester Gruß
das Öffi-Team
Berlin
Wohnungen auf Tempelhofer Feld? Wegner will neuen Volksentscheid
Berlin. Wegner will die Bebauung des Tempelhofer Felds vorantreiben.
Schon 2026 könnten die Berliner erneut über die Zukunft der Fläche
entscheiden.
https://www.morgenpost.de/berlin/article409667393/wohnungen-auf-tempelhofer-feld-wegner-will-neuen-volksentscheid.html
Baden-Württemberg
Windräder ja oder nein - Nun entscheiden die Bürger
Sollen Windräder gebaut werden? Ein Bürgerentscheid am 12. Oktober wird
zeigen, was die Menschen vor Ort wollen. Doch ganz verhindern können sie
den Bau ohnehin nicht.
https://www.schwaebische.de/regional/tuttlingen/seitingen-oberflacht/windraeder-ja-oder-nein-nun-entscheiden-die-buerger-3807068
Bayern
Bürgerversammlung in Baierbrunn: Geld sprudelt, kaum Kriminalität -
Flüchtlingsunterkunft stockt
Eine positive Bilanz und gute Zukunftsperspektiven für Baierbrunn
verkündete Bürgermeister Patrick Ott (ÜWG) den circa 60 Teilnehmern der
Bürgerversammlung. Nur der per Bürgerentscheid verabschiedete Bau einer
Flüchtlingsunterkunft ist derzeit ungewiss.
https://www.tz.de/muenchen/region/hallo-muenchen/baierbrunn-buergerversammlung-unterkunft-gefluechtete-gehalt-unternehmen-freistaat-93860989.html
Antworten auf provokante Fragen
Fuchsstadt - Fünf Fragen zu verschiedenen Themen hatte ein Fuchsstädter
Bürger schriftlich eingereicht. Obwohl der Bürgermeister sich provoziert
fühlte, gab er auf alle detailliert Antwort.
https://www.fraenkischertag.de/lokales/landkreis-bad-kissingen/politik/antworten-auf-provokante-fragen-art-465394
Anwohner plädieren auf der Bürgerversammlung in Schwabing dafür, dass
Schulen ihre Sportplätze für alle öffnen.
Wie die Stadt reagiert:Anwohner plädieren auf der Bürgerversammlung in
Schwabing dafür, dass Schulen ihre Sportplätze für alle öffnen. Wie die
Stadt reagiert
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/zu-wenig-bewegungsraum-f%C3%BCr-kinder-in-schwabing-%C3%B6ffnung-der-schul-sportpl%C3%A4tze-gefordert/ar-AA1JNSaV
Niedersachsen
Gegen L140-Ausbau: Steinkirchener übergeben fast 2000 Unterschriften (B)
Auf den Barrikaden: Die Bürgerinitiative hofft, dass fast 2000
Unterschriften die Räte überzeugen. Ihre Hoffnung: kein maßloser Ausbau
der Ortsdurchfahrt.
https://www.tageblatt.de/Lokales/Fast-2000-Unterschriften-gegen-Sanierungsplan-fuer-die-L140-uebergeben-676217.html
Bürgerentscheid zu Bimmelbahn: Juist bleibt autofrei
Auf Juist wird es auch künftig keinen motorbetriebenen Personentransport
geben. Bei einem Bürgerentscheid am Sonntag hat die Mehrheit gegen eine
dieselbetriebene Bimmelbahn zum Flugplatz außerhalb des Inselkerns
gestimmt.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/buergerentscheid-zu-bimmelbahn-juist-bleibt-autofrei,juist-100.html
Flüchtlingsunterkunft in Fürstenau: Stadt und Land handeln Vertrag aus
Die Verhandlungen zwischen der Stadt Fürstenau und dem Land
Niedersachsen über eine Flüchtlingsunterkunft stehen kurz vor dem
Abschluss. Der Vertrag sei unterschriftsreif, heißt es von beiden
Seiten. So geht es nun weiter. 17 Monate nach dem Bürgerentscheid, [1]
der den Weg für eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf einem
Teil des früheren Bundeswehrgeländes am westlichen Stadtrand freimachte,
haben Stadt Fürstenau und Land Niedersachsen einen Vertrag ausgehandelt.
„Wir sind einen entscheidenden Schritt weiter", sagte Stadtdirektor
Matthias Wübbel auf Anfrage unserer Redaktion.
https://www.noz.de/lokales/fuerstenau/artikel/fluechtlingsunterkunft-in-fuerstenau-vertrag-ist-unterschriftsreif-49067477
Mecklenburg-Vorpommern
Bürgerbegehren gestartet: Initiative will Lankower Stadtteilpark
notfalls mit Bürgerentscheid retten.
Der geplante Verkauf und die Bebauung des Lankower Stadtteilparks an der
Kieler Straße stoßen auf immer größeren Widerstand. Eine Initiative hat
nun ein Bürgerbegehren gestartet, um den knapp 5.000 Quadratmeter großen
Park mit Spielplatz zu erhalten. Ziel ist ein Bürgerentscheid - doch
dafür müssen nun 4.000 Unterschriften gesammelt werden. „Beteiligung war
mangelhaft": Initiative kritisiert
https://schwerin.news/2025/08/03/burgerbegehren-gestartet-initiative-will-lankower-stadtteilpark-notfalls-mit-burgerentscheid-retten/
Europa
E-Collecting: Eine Vitaminspritze für Italiens Demokratie
In den letzten vier Jahren sind in Italien zahlreiche Initiativen und
Referenden lanciert worden. Ein wichtiger Grund dafür ist die Einführung
einer E-ID.
https://www.srf.ch/news/dialog/e-id-diskussion-e-collecting-eine-vitaminspritze-fuer-italiens-demokratie
Welt
Stadt Graz lädt Bürger zur Mitgestaltung der Innenstadt ein
Vom leerstehenden Geschäftslokal bis zum Lärm am Wochenende: In der
Innenstadt prallen Interessen aufeinander. Jetzt will die Stadt Graz mit
ihren Bürgern ein gemeinsames Zukunftsbild entwickeln.
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/stadt-graz-l%C3%A4dt-b%C3%BCrger-zur-mitgestaltung-der-innenstadt-ein/ar-AA1JHNMp
[2]
Links:
------
[1]
https://www.noz.de/lokales/fuerstenau/artikel/buergerbegehren-gescheitert-fuerstenauer-fuer-fluechtlingsunterkunft-46531845
[2]
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/stadt-graz-l%C3%A4dt-b%C3%BCrger-zur-mitgestaltung-der-innenstadt-ein/ar-AA1JHNMp
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250804/a2fb97ad/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau