[MD Presse] Presseschau vom 30.7.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Jul 30 11:03:22 CEST 2025
Moin!
Die Presseschau von Mehr Demokratie...
Es grüßt freundlich
das Öffi-Team
DEUTSCHLAND
Debatte: Sozialwahlen: Online-Teilnahme ermöglichen, Beteiligung stärken
Die Beteiligung an den Sozialwahlen ist zu gering, beklagt dbb Chef
Volker Geyer. Mehr Digitalisierung könnte die Kehrtwende bringen.
https://www.dbb.de/artikel/sozialwahlen-online-teilnahme-ermoeglichen-beteiligung-staerken.html
BERLIN
Initiative „Berlin autofrei" erwartet Ablehnung
Eine Bürgerinitiative will erreichen, dass innerhalb des S-Bahn-Rings
kaum noch Autos fahren. Mit Zustimmung aus dem Landesparlament rechnet
sie nicht. Sie bereitet sich schon auf Plan B vor.
https://www.borkenerzeitung.de/welt/in-ausland/politik-inland/Initiative-Berlin-autofrei-erwartet-Ablehnung-654895.html
BADEN-WÜRTTEMBERG
Bürgerforum übergibt Stellungnahme zum Nichtraucherschutzgesetz
Das Bürgerforum zum Landesnichtraucherschutzgesetz hat seine Empfehlung
an die Landesregierung übergeben. Erstmals konnten sich Bürgerinnen und
Bürger im Land im Rahmen eines Bürgerforums an einem wichtigen
Gesetzesvorhaben beteiligen.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/buergerforum-uebergibt-stellungnahme-zum-nichtraucherschutzgesetz
Warum es in Calw wohl trotzdem keinen Bürgerentscheid zum Windpark geben
wird [B]
Gegner des geplanten Windparks Lindenrain haben 2222 Unterschriften an
Calws Oberbürgermeister übergeben. Aus dem angestrebten Bürgerentscheid
wird vermutlich trotzdem nichts.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.2222-unterschriften-dagegen-warum-es-in-calw-wohl-trotzdem-keinen-buergerentscheid-zum-windpark-geben-wird.421d9301-3bb0-4a27-8728-a00be735350a.html
Esslinger Bücherei-Debatte: Der Streit um das Bürgerbegehren erreicht
den Ratssaal [B]
Die Initiatoren eines Bürgerbegehrens zur Esslinger Bücherei fühlen sich
durch die Stadt behindert. In der Einwohnerfragestunde im Gemeinderat
schlugen die Wellen hoch.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.esslinger-buecherei-debatte-der-streit-um-das-buergerbegehren-erreicht-den-ratssaal.62c1220d-d1e4-49a1-afc5-cc27a3e0113c.html
Amazon in Bad Urach? Neue Fragestellung - so sieht der Weg zum
Bürgerentscheid aus [B]
Aus einem Bürgerbegehren wird wohl ein Ratsbegehren: Am 5. August dürfte
der Rat entsprechend entscheiden. Um welche Frage es gehen wird und wie
es dann weitergeht.
https://www.swp.de/lokales/metzingen/amazon-in-bad-urach-so-sieht-der-weg-zum-buergerentscheid-aus-78214442.html
Eppinger Gemeinderat lehnt Bürgerbegehren gegen Windräder im Hardwald ab
Der Gemeinderat hat das Bürgerbegehren gegen Windkraftanlagen im
Hardwald aus formalen Gründen abgelehnt. Zwei Hürden waren entscheidend.
https://www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/eppingen-2024-buergerbegehren-gegen-juwi-windkraft-hardwald-gemeinderatsbeschluss-art-5076599
BAYERN
Ausbau Frankenschnellweg: Bürgerbegehren will Pläne stoppen
Im März dieses Jahres hat das Bundesverwaltungsgericht die Beschwerde
des Bund Naturschutz gegen den Ausbau des Frankenschnellweges
zurückgewiesen. Eigentlich sollen in den Jahren 2026/27 die Bauarbeiten
beginnen. Trotzdem wird immer noch heftig diskutiert.
https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/ausbau-frankenschnellweg-buergerbegehren-will-plaene-stoppen-2/
Klage gegen 3. Startbahn am Münchner Flughafen geht in entscheidende
Phase
Die juristische Auseinandersetzung um den Bau der 3. Start- und
Landebahn am Flughafen München steht vor einem möglichen Wendepunkt.
Wird ein Bürgerentscheid missachtet?
https://www.merkur.de/lokales/freising/forum/startbahn-flughafen-muenchen-wurde-der-buergerentscheid-in-muenchen-missachtet-93858825.html
HESSEN
Einbindung der Anwohner gefordert
Bürgerbegehren zur Trassenführung der 380-kV-Leitung
Mecklar-Bergrheinfeld
https://osthessen-news.de/n11779809/buergerbegehren-zur-trassenfuehrung-der-380-kv-leitung-mecklar-bergrheinfeld.html
NIEDERSACHSEN
Bürgerentscheid auf Juist: Bimmelbahn - ja oder nein?
Auf Juist wird über das Verbot von Personenverkehr mit Kraftfahrzeugen
diskutiert. Die Gemeinde wollte das Verbot aufheben, am Sonntag gibt es
einen Bürgerentscheid, um zu klären, wie es weitergehen soll.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/buergerentscheid-auf-juist-bimmelbahn-ja-oder-nein,juist-100.html
NORDRHEIN-WESTFALEN
Vier Windenergieanlagen in Raesfeld und Borken Startschuss für
Bürgerbeteiligung
https://www.dorstenerzeitung.de/raesfeld/vier-windenergieanlagen-raesfeld-borken-zeichnung-anteile-buergerbeteiligung-windrad-emergy-w1060207-4001736931/
EU
Österreich: Verfassungsgerichtshof prüft Windrad-Befragung Lavanttaler
legt Beteiligung an Beschwerde offen [B]
163 Personen haben das Ergebnis der Volksbefragung zur Zukunft der
Windkraft, die am 12. Jänner stattfand, angefochten. Dabei mischte Franz
Dorner, Initiator des Windparks Bärofen, mit. Das Gericht prüft jetzt,
ob die gestellte Frage wertend war oder nicht.
https://unterkaerntner.at/index.php?id=8795
WELT
Schweiz: Kaisten: Referendum gegen Tempo 30 mit 288 Unterschriften zu
Stande gekommen
https://www.nfz.ch/referendum-gegen-tempo-30-ist-in-kaisten-mit-288-gltigen-unterschriften-zu-stande-gekommen
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250730/a28437d2/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau