[MD Presse] Presseschau vom 04.06.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mi Jun 4 10:57:17 CEST 2025
Moin und herzlich willkommen zur Presseschau von Mehr Demokratie!
Wir freuen uns, Sie heute wieder mit spannenden Nachrichten,
Hintergründen und Debatten rund um Bürgerbeteiligung versorgen zu
dürfen.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen das Öffi-Team von Mehr Demokratie!
Deutschland
Sommerkino: Jugend an die Macht - aber wie?
Bürgerräte waren in den letzten Jahren in aller Munde und wurden von der
Bundes- bis hin zur kommunalen Ebene durchgeführt. Aber was können sie
für junge Menschen bewirken?
https://www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen/veranstaltungen/einzelansicht/sommerkino-jugend-an-die-macht-aber-wie-new683ff90152ee3172974341
Baden-Württemberg
Nein zum Bürgerentscheid - das sind die Gründe
Die Bürgerinitiative Gegenwind Hohenzollern hat den Gemeinderat
Grosselfingen aufgefordert, einen Bürgerentscheid zu beschließen.
Bürgermeister Friedbert Dieringer lehnt ab.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.windkraft-in-grosselfingen-nein-zum-buergerentscheid-das-sind-die-gruende.aad35f37-ff6f-471e-b098-9f26689be702.html
Bayern
Jetzt mit Bürgerbegehren: Breites Regensburger Bündnis will Sallerner
Regenbrücke stoppen
Rund 6.000 Unterschriften braucht, das Bündnis „Mobilität neu denken",
um einen Bürgerentscheid gegen das umkämpfte Verkehrsprojekt auf den Weg
zu bringen.
https://www.regensburg-digital.de/jetzt-mit-buergerbegehren-breites-regensburger-buendnis-will-sallerner-regenbruecke-stoppen/03062025/
Hamburg
Hamburgisches Verfassungsgericht verhandelt über Volksinitiative gegen
Gendersprache
Das Hamburgische Verfassungsgericht verhandelt am Freitag über Anträge
der Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung
https://www.tixio.de/856774-hamburgisches-verfassungsgericht-verhandelt-ueber-volksinitiative-gegen-gendersprache.html
Niedersachsen
Bürgerbegehren: Genug Unterschriften gegen Bimmelbahn auf Juist
Auf Juist wird es noch im Sommer einen Bürgerentscheid zur
Flugplatzanbindung geben. Ein Bürgerbegehren gegen die im April
beschlossene Bimmelbahn der eigentlich autofreien Insel habe dafür
genügend Unterschriften gesammelt.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Buergerbegehren-Genug-Unterschriften-gegen-Bimmelbahn-auf-Juist,aktuelloldenburg18894.html
Sachsen-Anhalt
Sonderstadtrat in Gardelegen wegen Windrädern im Wald: Das ist der
Termin (B)
Der Sonderstadtrat für oder gegen Windenergie im Wald im Zusammenhang
mit dem EnBW-Projekt und der Bürgerinitiative (BI) gegen den Bau von
Windrädern bei den Hellbergen ist terminiert, und zwar für Mittwoch, 25.
Juni.
https://www.volksstimme.de/lokal/gardelegen/sonderstadtrat-in-gardelegen-wegen-windradern-im-wald-das-ist-der-termin-4060759
EU
Italien. Zehn Jahre bis zur Einbürgerung? (B)
Italien steht vor fünf Referenden, darunter zur Einbürgerung. Ihr
Ausgang dürfte zur Bestandsaufnahme der aktuellen politischen
Kräfteverhältnisse werden.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/italien-referendum-zur-einbuergerungsfrist-fuer-migranten-110513303.html
Welt
Schweiz. Einwohner-Abstimmung im Schweizer Rheinfelden zur
Volksinitiative "Für mehr bezahlbaren Wohnraum" (B)
Am 18. Juni entscheidet im Schweizer Rheinfelden die
Einwohnergemeinde-Versammlung über die Volksinitiative "Für mehr
bezahlbaren Wohnraum". Die vier Ortsparteien GLP, Mitte, SP und Grüne
hoffen auf Zustimmung.
https://www.badische-zeitung.de/einwohner-abstimmung-im-schweizer-rheinfelden-zur-volksinitiative-fuer-mehr-bezahlbaren-wohnraum
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250604/e10bcf21/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau