[MD Presse] Presseschau vom 26. Juni 2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Jun 26 12:47:51 CEST 2025
Guten Tag!
Hier kommt wieder die Presseschau von Mehr Demokratie.
Es grüßt:
das Öffiteam
Deutschland
Demokratie-Update: Fünf-Prozent-Hürde auf drei Prozent für den Osten
senken?
Demokratie-Experten fordern Senkung der Sperrklausel im Osten. Ziel:
Mehr Parteien in Parlamenten. Könnte das die politische Landschaft
grundlegend
verändern?https://www.telepolis.de/features/Demokratie-Update-Fuenf-Prozent-Huerde-auf-drei-Prozent-fuer-den-Osten-senken-10460134.html
So soll die Corona-Kommission des Bundestags aussehen
Die Eindämmung der Pandemie mit Masken und Alltagsauflagen war ein
harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Kontroversen bis heute.
Jetzt soll eine große Aufarbeitung auf den Weg kommen. Wie genau?
https://www.aachener-zeitung.de/politik/so-soll-die-corona-kommission-des-bundestags-aussehen/73642863.html
„Entwertung der Erststimme" - Wie Unionspolitiker gegen das deutsche
Wahlrecht aufbegehren [B]
Bei der letzten Bundestagswahl konnten 23 Kandidaten nicht ins Parlament
einziehen, obwohl sie die meisten Erststimmen im Wahlkreis erzielt
hatten. Betroffen waren vor allem Politiker der Union. Nun haben mehrere
von ihnen Beschwerden eingereicht und Initiativen gestartet, um das
aktuelle Wahlrecht zu Fall zu bringen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256020858/680e2f1c716a613fb785260b.html
Wahlkämpfe: Frauen kommen in der Politik schwerer an Geld als Männer
Hinter der kläglichen Frauenquote im Bundestag steckt auch finanzielle
Benachteiligung. Eine Studie zeigt: Kandidatinnen haben es schwerer an
Geld zu kommen als ihre Kollegen.
https://www.stern.de/politik/deutschland/wahlkaempfe--frauen-kommen-in-der-politik-schwerer-an-geld-als-maenner-35840704.html
Berlin
Volksbegehren "Berlin autofrei" ist laut Berliner Verfassungsgerichtshof
zulässig
So gut wie keinen Autoverkehr innerhalb des S-Bahn-Rings - das fordert
die Initiative "Berlin autofrei". Ihr Volksbegehren dazu kann
stattfinden, entschied nun Berlins oberstes Gericht. Doch bis zu einem
Volksentscheid ist es ein weiter Weg.
https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-volksbegehren-berlin-autofrei-ist-laut-berliner-verfassungsgerichtshof-zulaessig-100.html
Baden-Württemberg
Trotz 800 Unterschriften: Gemeinderat Rickenbach lehnt Bürgerentscheid
zu Neubauprojekt ab [B]
Trotz eines erfolgreichen Bürgerbegehrens ist der Gemeinderat Rickenbach
gegen einen Bürgerentscheid über die Errichtung eines Mehrfamilienhauses
in Hottingen. Er wirft den Gegnern Irreführung vor, diese wehren sich.
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/rickenbach/gemeinderat-rickenbach-sagt-nein-buergerentscheid-zum-neubau-trotz-800-unterschriften-abgelehnt;art372616,12423311
Arbeitsgruppe Gegenwind Sittenhardt-Sanzenbach startet Bürgerbegehren
[B]
Die Arbeitsgruppe Gegenwind sammelt Unterschriften. Wenn 300
Rosengartener unterschreiben, könnte es zu einem Bürgerentscheid kommen.
https://www.swp.de/lokales/schwaebisch-hall/unterschriftensammlung-gegen-windrad-arbeitsgruppe-gegenwind-sittenhardt-sanzenbach-startet-buergerbegehren-78145003.html
Bayern
Kindergarten Maria de la Paz in Au / Hallertau: Auch zweites
Bürgerbegehren abgelehnt - Jetzt könnte es vor Gericht gehen
Das Hin und Her um Maria de la Paz geht weiter. Auch im zweiten Anlauf
erklärten die Auer Räte das Bürgerbegehren für unzulässig.
https://www.merkur.de/lokales/freising/au-hallertau-ort114700/au-hallertau-kindergarten-maria-de-la-paz-auch-zweites-buergerbegehren-abgelehnt-jetzt-koennte-es-vor-gericht-gehen-93802208.html
Bürgermeister Porsch: „Die Zeiten werden anders"
Dieser Sonntag ist der spannendste Sommer-Sonntag: Die Speichersdorfer
entscheiden über ihre Energie-Zukunft. Es ist der erste Bürgerentscheid
der Gemeinde.
https://www.kurier.de/inhalt.buergerentscheid-in-speichersdorf-buergermeister-porsch-die-zeiten-werden-anders.39f7fd76-6725-4c5b-bde6-b810e365ebce.html
Bürgerentscheid in der Hugenottenstadt Erlangen: Wohnheime oder
Klinikgebäude
Am Sonntag ist es so weit: Zirka 82.000 Erlangerinnen und Erlanger
entscheiden über den Wohnraum im Klinikviertel. In Form eines
Bürgerentscheids. Das Uniklinikum möchte bestehende Wohnheime für seine
Auszubildenden und Mitarbeiter umfunktionieren zu Klinikgebäuden.
Konkret sind 167 Wohnungen davon betroffen.
https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/buergerentscheid-in-der-hugenottenstadt-wohnheim-oder-wohnungen-in-erlangen/
Erlanger Bürgerentscheid: Einladung zum Klinik-Rundgang
Das Thema, über das die wahlberechtigte Erlanger Bevölkerung am Sonntag,
29. Juni 2025, in einem Bürgerentscheid abstimmt, ist komplex. Wer sich
vor Ort selbst ein Bild vom Klinikquartier machen möchte, ist am
Freitag, 27. Juni 2025, ab 15.00 Uhr, sehr herzlich zu einem Rundgang
mit Dr. Florian Janik, Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, und Prof.
Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro, Ärztlicher Direktor des Uniklinikums
Erlangen, eingeladen.
https://www.uk-erlangen.de/presse/pressemitteilungen/ansicht/detail/buergerentscheid-einladung-zum-klinikrundgang/
Kostenlos Parken auf Loretowiese in Rosenheim? Bürgerbegehren entfacht
politischen Streit [B]
Seit 2024 wird die Loretowiese in Rosenheim bewirtschaftet: Weil
daraufhin viele Parkplätze leer blieben, beschloss man, die Preise
anzupassen. Jetzt sollen die Gebühren komplett wegfallen - jedenfalls,
wenn es nach Stadtrat Stefan Bauer geht. Er hat ein Bürgerbegehren
gestartet. Wie positioniert sich die AfD
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/rosenheim-stadt/rosenheim-loretowiese-wieder-kostenlos-buergerbegehren-gegen-parkgebuehren-93802117.html
Bürgerbegehren gegen Windkraft in Horb steht [B]
Verdutzt nimmt Horbs OB Peter Rosenberger (CDU) über 2400 Stimmen für
ein Bürgerbegehren gegen Windkraft in Empfang.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.rexinger-ueberraschungscoup-buergerbegehren-gegen-windkraft-in-horb-steht.e4ab6442-fffd-4b0f-b26f-d3b84cbcb6a1.html
Hessen
Nachträglich aufgetauchte Wahlbriefe: Bischofsheimer Bürgerentscheid
erreicht Quorum - Stellwerkskauf vom Tisch
Erst wird das Quorum verfehlt, dann tauchen plötzlich weitere Wahlbriefe
auf: In Bischofsheim war ein Bürgerentscheid mit einem Jahr Verzögerung
doch noch erfolgreich. Der geplante Kauf eines alten Lehrstellwerks
durch die Gemeinde ist damit abgelehnt.
https://www.hessenschau.de/politik/buergerentscheid-in-bischofsheim-erreicht-quorum---stellwerkskauf-vom-tisch-v1,buergerentscheid-bischofsheim-102.html
Niedersachsen
Bürgerbegehren zur Sanierung der Bremer Brücke? Das steckt dahinter [B]
Die Heimspielstätte des VfL Osnabrück, das Stadion an der Bremer Brücke,
soll saniert werden - aus Mitteln der klammen Stadt. Die Stadtratsgruppe
FDP/UWG hinterfragt das Vorhaben und bringt ein Bürgerbegehren ins
Spiel. Was steckt dahinter? Und wie geht es weiter?
https://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck/artikel/gibt-es-ein-buergerbegehren-zur-sanierung-der-bremer-bruecke-48898872
Diskussion in Bockhorn: Initiative „Gegenwind" möchte Bürgerentscheid
für Stopp von Windkraft-Ausbau erwirken [B]
https://www.nwzonline.de/friesland/windkraft-in-bockhorn-buergerinitiative-fordert-stopp-des-ausbaus-durch-buergerentscheid_a_4,2,1097906291.html#
Nordrhein-Westfalen
Leibniz-Schüler werben für Teilnahme an der Kommunalwahl
Die Bewerbung für die Teilnahme am Schulwettbewerb von „Mehr Demokratie"
war erfolgreich, der eintägige Workshop fand vor wenigen Tagen an der
Schule statt.
https://dormago.de/dormagen-nachrichten.php?user_id=37943_Leibniz-Schüler+werben+für+Teilnahme+an+der+Kommunalwahl+in+Dormagen
Initiatoren ziehen Bürgerbegehren zu Dormagener Geburtsklinik zurück [B]
Zum Erhalt der Geburtsklinik in Dormagen wird es keinen Bürgerentscheid
geben. Die Initiatoren eines entsprechenden Bürgerbegehrens zogen dieses
zugunsten eines Kompromisses zurück. Das sind die Eckpunkte.
https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/geburtsklinik-dormagen-kein-buergerentscheid-zu-rheinland-klinikum-was-im-kompromisspapier-steht_aid-129834339
Düsseldorf: Bürgerentscheid zu Opern-Neubau? Umfrage zeigt klaren Trend
Per Bürgerentscheid will die Linke den Neubau der Oper in Düsseldorf
verhindern. Dazu hat sie eine Umfrage in Auftrag gegeben. Das sagen die
Bürger.
https://www.nrz.de/lokales/duesseldorf/article409350849/buergerentscheid-zu-opern-neubau-umfrage-zeigt-klaren-trend.html
Stadtrat muss über Bürgerentscheid zur Oper abstimmen
Die Düsseldorfer sollen bei der Kommunalwahl auch ihr Votum zum
Milliarden-Projekt abgeben. Die Linke hat ihren entsprechenden Antrag
nun vorgelegt.
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtrat-in-duesseldorf-muss-ueber-buergerentscheid-zur-oper-abstimmen_aid-129385465
Schleswig-Holstein
Olympia in Kiel? Pläne für ein neues Referendum werden konkret [B]
Kiel baut für die Olympia-Bewerbung auf die Unterstützung der
Bevölkerung. Es soll ein Referendum geben, zwei Termine kommen infrage.
https://www.kn-online.de/sport/regional/bewerbung-fuer-olympia-kiel-baut-auf-unterstuetzung-der-bevoelkerung-und-plant-referendum-IGBB6NOKYVFIPK26RWA7NHNTZY.html
EU
Italien: Referendum zu Arbeitsrecht und Einwanderung: Leser unzufrieden
mit Ausgang und Ablauf
Das gescheiterte Referendum vom 8. und 9. Juni sorgt weiterhin für
Gesprächsstoff - auch bei unseren Leserinnen und Lesern. In einer
Spontanbefragung haben über 2.000 von euch ihre Meinung zur Durchführung
und zum Ausgang des Referendums abgegeben. Das Ergebnis? Deutlich - und
kritisch.
https://www.suedtirolnews.it/unterhaltung/wer-haette-das-gedacht/referendum-leser-unzufrieden-mit-ausgang-und-ablauf
Informationsfreiheitsgesetz wird auch in Wien umgesetzt
Der Wiener Landtag wird am heutigen Donnerstag das vom Bund beschlossene
Informationsfreiheitsgesetz im Wiener Landesrecht implementieren.
Zahlreiche Landesgesetze werden an die neuen Bestimmungen angepasst.
https://www.puls24.at/news/politik/informationsfreiheitsgesetz-wird-auch-in-wien-umgesetzt/419892
Welt
Schweizer Asylpolitik: „Die Frage nach einem Referendum steht im Raum"
Letzte Woche hat das Parlament erstmals die nationale Umsetzung des
europäischen Asylpakts beraten und einen Teil davon überraschend
abgelehnt. Simon Noori und Lara Hoeft vom Bündnis No Geas erklären die
Hintergründe.
https://www.woz.ch/2526/asylpolitik/die-frage-nach-einem-referendum-steht-im-raum/!TZEV6CG7W560
Schweiz: Referendum gegen Tempo 30 [B]
Die SVP Menziken-Burg ergreift das Referendum gegen flächendeckend Tempo
30 in Menziken.
https://www.wynentaler-blatt.ch/2025/06/referendum-gegen-tempo-30.html
Island will wieder der EU beitreten [B]
Die internationale Sicherheitslage hat die isländische Regierung zum
Umdenken bewegt. Sie plant bereits ein neues EU-Referendum bis 2027.
https://www.diepresse.com/19833134/island-will-wieder-der-eu-beitreten
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250626/325f7d12/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau