[MD Presse] Presseschau vom 28.03.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Mär 28 11:50:47 CET 2025
Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,
hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen
Presseschau.
Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!
DEUTSCHLAND
UNION UND SPD: IST DAS INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ AM ENDE?
Dem Informationsfreiheitsgesetz verdanken wir die Aufdeckung von
Skandalen und Mauscheleien. Die künftigen Koalitionäre überlegen, das
Gesetz in seiner jetzigen Form abzuschaffen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/cdu-csu-spd-informationsfreiheitsgesetz-transparenz-100.html
WENN DIESES GESETZ ABGESCHAFFT WIRD, IST MIT MEHR KORRUPTION ZU RECHNEN
CDU und CSU möchten in der kommenden Koalition das
Informationsfreiheitsgesetz abschaffen. Gelingt ihnen das, ist mit mehr
Korruption zu rechnen.
https://taz.de/Angriff-auf-Informationsfreiheit/!6074493/
WILL DIE CDU DIE INFORMATIONSFREIHEIT ABSCHAFFEN? EIN HAUCH VON TRUMP IN
DER DEUTSCHEN POLITIK
Offenbar denkt die Union daran, den Zugang zu Regierungsakten
einzuschränken. Wer dabei mitmacht, beschädigt ein demokratisches
Prinzip: Öffentlichkeit.
https://www.tagesspiegel.de/politik/ein-hauch-von-trump-in-der-deutschen-politik-will-die-cdu-die-informationsfreiheit-abschaffen-13440685.html
KOALITIONSVERHANDLUNGEN - UNION UND SPD WOLLEN MEHR FREIHANDELSABKOMMEN
Union und SPD wollen sich angesichts von US-Sonderzöllen gegen Europa
für eine pragmatischere Handelspolitik einsetzen.
https://www.deutschlandfunk.de/union-und-spd-wollen-mehr-freihandelsabkommen-102.html
BAYERN
HOCHHAUS-GEGNER IN MÜNCHEN: KOMMT JETZT DER BÜRGERENTSCHEID?
Zehntausende Münchner wollen einen Bürgerentscheid zu einem
Hochhaus-Projekt. Die Gegner befürchten einen Schritt zur "gesichtslosen
Hochhausstadt".
https://muenchen.t-online.de/region/muenchen/id_100655770/muenchen-zehntausende-gegen-neue-hochhaeuser-buergerentscheid-gefordert.html
PV-ANLAGE SPEICHERSDORF: RATSBEGEHREN WIRD GERICHTLICH ÜBERPRÜFT (B)
Der Termin für das Bürgerbegehren in Sachen Photovoltaik in
Speichersdorf wird sich wohl verschieben. Die Initiatoren lassen die
Zulässigkeit des gleichzeitig geplanten Ratsbegehrens gerichtlich
prüfen.
https://www.kurier.de/inhalt.pv-anlage-speichersdorf-ratsbegehren-wird-gerichtlich-ueberprueft.b6852e9e-1b1e-4b82-b5dd-960d6bcc1f0c.html
TAUFKIRCHEN: ILT VERZICHTET VORERST AUF RATSBEGEHREN
Die ILT zieht ihren Vorstoß für eine Abstimmung über die Pläne für das
„Quartier am Bahnhof" zurück. Die Gruppierung will nun zunächst mit den
Planern sprechen.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/taufkirchen-bahnhof-quartier-ratsbegehren-ilt-li.3226408
BÜRGERBEGEHREN ZUM PLATTLINGER STADTPLATZ: SEUß WILL ERSTE ERGEBNISSE
ABWARTEN (B)
Das Bürgerbegehren wird aufgeschoben: Im PZ-Gespräch erklärt Bernhard
Seuß vom Stadtentwicklungs- und Gewerbeverein, warum er zunächst den
Planungswettbewerb abwarten will.
https://www.pnp.de/lokales/landkreis-deggendorf/buergerbegehren-zum-plattlinger-stadtplatz-seuss-will-erste-ergebnisse-abwarten-18292862
HESSEN
SCHWARZ-ROT SETZT SICH DURCH: HESSEN REFORMIERT VOR DEN KOMMUNALWAHLEN
DAS WAHLRECHT
Die hessische Landesregierung befürchtet eine „Zersplitterung" der
Parlamente nach der Kommunalwahl 2026. Sie möchte deshalb das
Auszählverfahren ändern.
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/wahlrechtsreform-hessischer-landtag-entscheidet-heute-ueber-zr-93651324.html
_Die hessische Kommunalreform verschlechterte auch die Bedingungen für
Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in den Kommunen. Siehe dazu die
Einschätzung des hessischen Landesverbandes von Mehr Demokratie (Februar
2025):_
SYMBOLPOLITIK STATT BÜRGERWILLE: HESSENS UMSTRITTENE KOMMUNALREFORM
Bürgerbeteiligung in Gefahr? Die geplante Kommunalreform in Hessen.
https://hessen.mehr-demokratie.de/einzelansicht-news/symbolpolitik-statt-buergerwille-hessens-umstrittene-kommunalreform
NIEDERSACHSEN
GENDERN IN SCHULEN: VOLKSINITIATIVE GEGEN GENDERN IN NIEDERSACHSEN
GESCHEITERT
Die Bürger und Bürgerinnen Niedersachsens sollten über das Gendern
abstimmen. Doch die Volksinitiative scheiterte; es gab nicht einmal ein
Drittel der nötigen Stimmen.
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-03/niedersachsen-gendern-volksinitiative-landtag-schule-behoerden
NORDRHEIN-WESTFALEN
BÜRGERBEGEHREN IN DER MACHE: 5.000 UNTERSCHRIFTEN "KLINIKUM LIPPE"
GESAMMELT
Das Aktionsbündnis Klinikum Lippe meldet 5.000 Unterschriften für das
Bürgerbegehren in Sachen Klinikum Lippe.
https://www.radiolippe.de/nachrichten/lippe/detailansicht/buergerbegehren-in-der-mache-5000-unterschriften-klinikum-lippe-gesammelt.html
GRUNDSCHULE DINGDEN BLEIBT AUFREGER-THEMA: KOMMT JETZT EIN
BÜRGERBEGEHREN? (B)
Der Streit um Grundschule Dingden findet kein Ende. Die Politik kann
sich nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen. Nun steht ein
Bürgerbegehren im Raum.
https://www.bbv-net.de/hamminkeln/hamminkeln-grundschule-dingden-standort-aufreger-kommt-jetzt-buergerbegehren-w1014215-6000308279/
SACHSEN-ANHALT
WINDKRAFT-STREIT IN DÄHRE GEHT WEITER: BÜRGERENTSCHEID GESTOPPT –
GEMEINDERAT TROTZT BEHÖRDEN-VETO (B)
Kurz vor der Gemeinderatssitzung in Dähre kippt das Landesverwaltungsamt
das Bürgerbegehren gegen Windkraft im Wald - doch die Räte stellen sich
quer.
https://www.volksstimme.de/lokal/salzwedel/burgerentscheid-gestoppt-gemeinderat-trotzt-behorden-veto-4022954
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250328/1e58ae62/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau