[MD Presse] Presseschau vom 31.03.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Mo Mär 31 10:22:36 CEST 2025
Guten Tag, liebe Demokratie-Interessierte,
hier meldet sich das Öffi-Team von Mehr Demokratie mit der täglichen
Presseschau.
Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!
DEUTSCHLAND
KRITIK AN UNIONSPLÄNEN ZUM INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ
Das Informationsfreiheitsgesetz regelt das Recht auf amtliche
Informationen und ist für die journalistische Arbeit in Deutschland
wichtig.
https://www.deutschlandfunk.de/informationsfreiheitsgesetz-koalitionsverhandlungen-presserecht-100.html
ANTWORT AUF TRUMPS ZOLLPOLITIK: SCHOLZ FORDERT SCHNELLERE
EU-FREIHANDELSABKOMMEN (VIDEOBEITRAG)
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in Hannover abermals die von den USA
verhängten Strafzölle kritisiert und Reaktionen verlangt. Die EU müsse
aber auch jederzeit für einen Kompromiss und für Kooperationen bereit
sein.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/antwort-auf-trumps-zollpolitik-scholz-fordert-schnellere-eu-freihandelsabkommen-110390229.html
BAYERN
MÜNCHENS OBERBÜRGERMEISTER REITER: ZEITNAH BÜRGERENTSCHEID ÜBER ERNEUTE
OLYMPIA-BEWERBUNG NOTWENDIG
Münchens Oberbürgermeister Reiter hat sich für einen Bürgerentscheid
über eine mögliche neue Olympia-Bewerbung der bayerischen
Landeshauptstadt ausgesprochen.
https://www.deutschlandfunk.de/muenchens-oberbuergermeister-reiter-zeitnah-buergerentscheid-ueber-erneute-olympia-bewerbung-notwend-100.html
BRANDENBURG
VOR DER ABSTIMMUNG AM MITTWOCH: WIE MAN EINEN OBERBÜRGERMEISTER ABWÄHLT
Am Mittwoch (2.4.) wollen die Stadtverordneten das Abwahlbegehren gegen
den Potsdamer Rathauschef Mike Schubert (SPD) beschließen. Dann ist ein
Bürgerentscheid wahrscheinlich.
https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/vor-der-abstimmung-am-mittwoch-wie-man-einen-oberburgermeister-abwahlt-13435894.html
HESSEN
HESSEN: FDP UND „DIE PARTEI“ WOLLEN GEGEN NEUES WAHLRECHT KLAGEN
Bei Kommunalwahlen in Hessen gilt ein neues Auszählverfahren. Da dieses
für kleine Parteien ungünstig ist, werden jetzt Verfassungsklagen
angekündigt.
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/hessen-fdp-und-die-partei-wollen-gegen-neues-wahlrecht-klagen-93656574.html
MECKLENBURG-VORPOMMERN
BÜRGERENTSCHEID IN KARLSHAGEN AUF USEDOM: DÜNENERLEBNISPROMENADE
ABGELEHNT (B)
Am 30. März fand in dem Ostseebad auf Usedom ein Bürgerentscheid statt.
Eine Mehrheit lehnte das Großprojekt ab.
https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/vorpommern-greifswald/usedom/buergerentscheid-in-karlshagen-auf-usedom-duenenerlebnispromenade-abgelehnt-S3EJAYIJEJEF5GYOJNUIEGF7NM.html
EU
ÖSTERREICH. EIN BEAMTER WILL DIE FLUT AN VOLKSBEGEHREN BEENDEN – MIT
EINEM VOLKSBEGEHREN
Ein Niederösterreicher sieht den Boom der Initiativen kritisch und ortet
ein Geschäftsmodell dahinter. Die neuen Regierungsparteien können sich
eine Gesetzesnovelle vorstellen.
https://www.derstandard.at/story/3000000262978/ein-beamter-will-die-flut-an-volksbegehren-beenden-mit-einem-volksbegehren
WELT
SCHWEIZ. 77 PROZENT SAGEN NEIN: «BUURESTUBE»-KAUF SCHEITERT AM
REFERENDUM
Die Birrwilerinnen und Birrwiler wollen die 1,7 Millionen Franken für
den Kauf der «Buurestube» nicht ausgeben. Sie haben den Entscheid der
Gemeindeversammlung an der Urne gekippt.
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/lenzburg/birrwil-77-prozent-sagen-nein-buurestube-kauf-scheitert-am-referendum-ld.2753787
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250331/215dc7c1/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau