[MD Presse] Presseschau vom 30.09.2025
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Di Sep 30 11:53:11 CEST 2025
Guten Morgen!
Hier unsere Presseschau von Mehr Demokratie.
Schönen Start in den Tag,
das Öffi-Team
Deutschland
Wahlrechts-Kommission: Opposition einbinden, Bürger beteiligen! Beck:
„Wahlrecht muss den Menschen dienen"
Das Bundestags-Wahlrecht soll schon wieder grundlegend reformiert
werden:
Beide Regierungsfraktionen haben ihre Mitglieder für eine
Wahlrechtskommission benannt.
Die Opposition soll, Stand jetzt, außen vorbleiben. Dazu erklärt
Ralf-Uwe Beck, Bundesvorstandssprecher des Fachverbands Mehr Demokratie.
https://www.windkraft-journal.de/2025/09/29/schwarz-rot-will-bundestags-wahlrecht-nach-eigenen-interessen-zu-gestalten/216938
Wir brauchen ein Tempolimit für unsere Demokratie
Familiengespräche scheitern, Diskussionen eskalieren, Menschen haben
Angst, ihre Meinung zu sagen. Das Problem: unser Tempo. Wie einfache
Methoden unsere Diskussionskultur retten - und Populisten den Boden
entziehen.
https://blog.campact.de/2025/09/wir-brauchen-ein-tempolimit-fur-unsere-demokratie-zuhoeren-diskussionen/
Schon wieder Streit über das Wahlrecht
Die Koalition setzt eine Kommission zur Änderung des Wahlrechts ein, in
der kein einziger Oppositionsabgeordneter sitzen soll. Grüne und Linke
sind empört.
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundestag-wahlrechtsreform-wahlrechtskommission-opposition-li.3318982?reduced=true
Baden-Württemberg
Windkraft: Gemeinderat Bruchsal legt Termin für Bürgerentscheid fest
Die Stadt Bruchsal lässt ihre Bürger über Windräder im Süden abstimmen.
Der Gemeinderat hat das Datum für den Entscheid festgelegt - samt Kosten
von 150.000 Euro
https://bnn.de/kraichgau/bruchsal/windkraft-gemeinderat-bruchsal-legt-termin-fuer-buergerentscheid-fest
Bayern
Sechs Jahre nach dem Volksbegehren „Rettet die Bienen": Wie ist die
Bilanz?
Vor sechs Jahren führte das erfolgreichste bayerische Volksbegehren
„Rettet die Bienen" zu einer Gesetzesänderung. War es wirklich ein
Erfolg für den Artenschutz im Landkreis Aichach-Friedberg?
https://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/rettet-die-bienen-ist-das-volksbegehren-ein-erfolg-fuer-den-artenschutz-110690653
Hamburg
Bedingungsloses Grundeinkommen: Was würde das bedeuten?
Bei einem Volksentscheid sollen die Hamburger über das Projekt
abstimmen. Der rot-grüne Senat lehnt die Initiative ab.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Volksentscheid-Hamburg-2025-Erstes-Modell-zum-Grundeinkommen-,hamj-3558.html
[1]
Hessen
Windkraftanlagen in Bad Orb: SPD beantragt Bürgerentscheid
Das Thema 'Windkraftanlagen auf dem Horstberg' sorgt in der Stadt Bad
Orb für hitzige Diskussionen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass etwa 90
Prozent der Bürgerinnen und Bürger gegen den Bau von Windkraftanlagen in
dieser sensiblen Region sind", hat die SPD-Fraktion vor diesem
Hintergrund einen Antrag für einen Bürgerentscheid zur nächsten
Stadtverordnetenversammlung eingebracht, der parallel zur Kommunalwahl
am 15. März 2026 stattfinden soll.
https://vorsprung-online.de/mkk/bad-orb/362-bad-orb/274445-windkraftanlagen-in-bad-orb-spd-beantragt-b%C3%BCrgerentscheid.html
Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner sollen entscheiden: Bürgerentscheid zu Parkanlage beschlossen
Für die Schweriner kommt im kommenden Jahr eine weitere Wahl dazu. Neben
Landtags- und Oberbürgermeisterwahl soll auch über ein Bürgerbegehren
entschieden werden. Dabei geht um einen Spielplatz und Grünflächen im
Stadtteil Lankow.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/westmecklenburg/schweriner-sollen-entscheiden-buergerbegehren-zu-spielplatz,mvregioschwerin-1476.html
Saarland
Bürgerrat „Klimaschutz im Saarland" überreicht Empfehlungen an
Landtagspräsidentin Winzent
Saarbrücken - Die Teilnehmenden des Bürgerrates „Klimaschutz im
Saarland" haben ihre Empfehlungen in Form eines Bürgergutachtens an
Landtagspräsidentin Heike Winzent übergeben. Das Gutachten ist das
Ergebnis von sechs Sitzungen, in denen sich 51 zufällig ausgewählte
Saarländerinnen und Saarländer intensiv mit Fragen des Klimaschutzes
auseinandergesetzt haben.
https://www.saarnews.com/buergerrat-klimaschutz-im-saarland-ueberreicht-empfehlungen-an-landtagspraesidentin-winzent/
Sachsen-Anhalt
Kurios: So viele ungültige Stimmzettel gab es bei der Wahl „Ja" oder
„Nein"
Der erste Bürgerentscheid in der Geschichte Gardelegens: Wo Spitzenwerte
erreicht wurden, warum es eine Wahl der Dörfer war und welchen Rekord
Wiepke aufstellte ...
https://www.volksstimme.de/lokal/gardelegen/kurios-so-viele-ungultige-stimmzettel-gab-es-bei-der-wahl-ja-oder-nein-4123743
Windräder im Wald? Einwohner von Gardelegen erteilen Plänen Absage
Eigentlich will das Energieunternehmen EnBW in der Einheitsgemeinde
Gardelegen in der Altmark rund 40 Windräder bauen, doch daraus wird
vorerst nichts. Die Einwohner haben in einem Bürgerentscheid am Sonntag
gegen die Pläne gestimmt und sich somit gegen einen Stadtratsbeschluss
gewehrt.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/gardelegen/altmark-gardelegen-buergerentscheid-windraeder-wald-102.html
Links:
------
[1]
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Volksentscheid-Hamburg-2025-Erstes-Modell-zum-Grundeinkommen-,hamj-3558.html
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20250930/5c449693/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau