PM des AK Vorrat vom 27.06.2012 - Anhörung zur Petition gegen Vorratsdatenspeicherung am 15.Oktober

Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung presse at vorratsdatenspeicherung.de
Di Jun 26 21:51:33 CEST 2012


Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung des Arbeitskreises
Vorratsdatenspeicherung vom 27. Juni 2012 zum Thema:

'Anhörung zur Petition gegen Vorratsdatenspeicherung am 15.Oktober'

Ansprechpartner für Rückfragen und Interviews zu dieser Pressemitteilung
sind die Presseansprechpartner des Arbeitskreises  Vorratsdatenspeicherung:

E-Mail: presse at vorratsdatenspeicherung.de

Telefonisch:

    Herr Florian Altherr, Mainz: 0179-9763233
    Herr Werner Hülsmann, Berlin/Konstanz: 0177-2828681
    padeluun, Bielefeld: 0521-175254 und 0175-9849933
    Herr Kai-Uwe Steffens, Hamburg: 0160-94847938
    Frau Rena Tangens, Bielefeld: 0521-175254 und 0175-9849933


Pressemitteilung des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung vom  27.06.2012:

Anhörung zur Petition gegen Vorratsdatenspeicherung am 15.Oktober

Voraussichtlich wird die erfolgreiche Petition [1] gegen die
Vorratsdatenspeicherung im Herbst in einer öffentlichen Anhörung
behandelt. Am 15.Oktober 2012 wird sich der Petitionsausschuss des
Bundestages mit dem Thema befassen und dabei den Petenten anhören,
nachdem sich der Vorgang über Monate hinweg verzögerte.

"Wir begrüßen, dass der Ausschuss nun endlich dem Anliegen der über
64.000 Menschen, die sich persönlich gegen dieses Überwachungswerkzeug
ausgesprochen haben, entspricht," sagt Werner Hülsmann vom Arbeitskreis
Vorratsdatenspeicherung. "Viel zu lange schon ist diese Sache in den
Mühlen des Koalitionsstreits hängen geblieben."

Wer Interesse daran hat, die Anhörung vor Ort zu verfolgen, wird sich in
Kürze unter Angabe von Namen, Vornamen und Geburtsdatum direkt beim
Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages anmelden können.

[1]
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17143



Mehr Informationen über die Mailingliste AKV-Presseverteiler