[MD Presse] Presseschau: Wahlrechtsreform: Tiefe Gräben statt Einigung
Anne Dänner
presse at mehr-demokratie.de
Mo Feb 10 13:53:18 CET 2020
+++ BUNDESPRESSESCHAU VON MEHR DEMOKRATIE, 10. Februar 2020 +++
SPD strebt rasche Wahlrechtsreform mit Union und Opposition an
Die Sozialdemokraten streben eine rasche Einigung mit Union und
Opposition über die geplante Wahlrechtsreform an.
Weiter unter
https://www.arte.tv/de/afp/neuigkeiten/spd-strebt-rasche-wahlrechtsreform-mit-union-und-opposition
—
Wahlrechtsreform: Tiefe Gräben statt Einigung
709 Abgeordnete – nie zuvor hatte der Bundestag so viele Mitglieder. Das
ist teuer. Die Parteien müssen jetzt das Wahlrecht reformieren. Doch
statt einer Einigung gibt es Streit.
Weiter unter
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/videos/bundestag-wahlrechtsreform-graeben-102.html
—
„Gegen dänische Gelüste, deutsches Land aufzusprengen“
Im Versailler Vertrag war festgelegt worden, dass die deutsch-dänische
Grenze durch Volksabstimmungen 1920 festgelegt werden sollte. Die
Ergebnisse zerteilten Städte und Kreise. Dänemark zelebrierte seinen
Triumph.
Weiter
unter https://amp.welt.de/geschichte/article205729955/Volksabstimmung-1920-Wie-die-deutsch-daenische-Grenze-entstand
—
Ein Bit-chen mehr Demokratie?
Wie soll die Gesellschaft damit umgehen, dass die Tech- Giganten ihre
Monopole ständig erweitern? Hans Gersbach schlägt vor, sie zu
demokratisieren, indem die Nutzerinnen und Nutzer formale
Mitspracherechte erhalten.
Weiter unter
https://www.netzwoche.ch/news/2020-02-10/ein-bit-chen-mehr-demokratie
—
Peter Heilrath, Robert Jende und Timo Rieg diskutieren Aleatorische
Demokratie
Wählen, losen oder beides?
Weiter unter https://machtlos.podigee.io/10-peter-heilrath
—-
Baden-Württemberg: Bienen-Volksbegehren: Bauern treten an Landtag heran
Das Bienen-Volksbegehren ist zwar Geschichte, ein alternatives Gesetz
bereits vorgestellt. Doch der Frust bei den Bauern sitzt tief. Sie
wollen, dass sich der Landtag stärker mit ihren Nöten auseinandersetzt -
und bringen das Thema nun auch offiziell ins Plenum.
Weiter unter
https://www.stimme.de/suedwesten/nachrichten/pl/Bienen-Volksbegehren-Bauern-treten-an-Landtag-heran;art19070,4319709
—
Bayern: Volksbegehren für Mietenstopp in Bayern nimmt erste Hürde
Kommt nach dem Mietendeckel in Berlin schon bald der Mietenstopp in
Bayern? Die Wahrscheinlichkeit steigt: Rund 52.000 Menschen haben für
ein Volksbegehren unterschrieben.
Weiter unter
https://www.spiegel.de/wirtschaft/volksbegehren-fuer-mietenstopp-in-bayern-nimmt-erste-huerde-a-fe99ccc5-0786-4f54-acde-167a2a5e1e6c-amp
—
Thüringen: „Demokratie hat Schaden genommen“
Nach Ansicht der Politologin Sabine Kropp hat das demokratische System
durch das Verhalten der beteiligten Personen bei der
Ministerpräsidentenwahl in Thüringen Schaden genommen.
Weiter unter
https://www.deutschlandfunk.de/politologin-zur-wahl-in-thueringen-demokratie-hat-schaden.1939.de.html?drn:news_id=1099385
—
Thüringen: Die Selbstvergiftung der Demokratie
Der Thüringen-Wahnsinn könnte ein heilsamer Schock sein. Wer
Rechtsextremisten als Populisten verharmlost, leistet ihnen Beihilfe.
Weiter unter
https://www.sueddeutsche.de/politik/thueringen-wahl-afd-1.4791021!amp
—
Schweiz: Schweizer stimmen für Gesetz gegen Homophobie
Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung ist in der Schweiz
künftig strafbar. In einem Referendum stimmte eine Mehrheit für eine
Gesetzesänderung.
Weiter unter
https://www.zeit.de/amp/gesellschaft/2020-02/volksabstimmung-schweiz-lgtbq-homophobie-verbot
—
Schweiz: Schweizer Volksinitiative für „bezahlbare Wohnungen“ gescheitert
In der Schweiz ist eine Volksinitiative für mehr sogenannte „bezahlbare
Wohnungen“ gescheitert.
Weiter unter
https://presse-augsburg.de/schweizer-volksinitiative-fuer-bezahlbare-wohnungen-gescheitert/526349/?amp
—
Schweiz, Schaffhausen: Transparenz-Initiative der Juso angenommen
Im Kanton Schaffhausen wurde am 9. Februar über die Volksinitiative
„Transparenz in der Politikfinanzierung (Transparenzinitiative)“ abgestimmt.
Weiter unter
https://www.klettgauerbote.ch/artikel/news/transparenzinitiative-der-juso-angenommen/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=142217ffe34e48497f8234df9e782117
—
Schweiz: Aufwind für Transparenz-Initiative nach Juso-Erfolg in Schaffhausen
Nach dem eindeutigen «Ja» zur Transparenz-Initiative der Juso im Kanton
Schaffhausen, sieht die SP-Spitze Aufwind für die nationale Vorlage.
Weiter unter
https://www.nau.ch/amp/politik/bundeshaus/aufwind-fur-transparenz-initiative-nach-juso-erfolg-in-schaffhausen-65659624
—
Schweiz: Beneidenswert, die Weisheit der Schweizer Wähler
Das Ergebnis der jüngsten Volksabstimmung steht quer zu den üblichen
politischen Lagern: gegen staatliche Eingriffe in den Wohnungsmarkt und
für härtere Strafen bei Hass gegen Homosexuelle. Das ist typisch für die
Eidgenossen.
Weiter unter
https://amp.welt.de/debatte/kommentare/article205723501/Volksabstimmung-Beneidenswert-die-Weisheit-der-Schweizer-Waehler.html
—
Schweiz: Mediatorinnen: Beben des Schweizer "Minarett-Verbots" bis heute
spürbar
Die Folgen des Schweizer "Minarett-Verbots"
<https://de.qantara.de/inhalt/schweizer-votum-fur-verbot-von-minaretten-unterschatzte-identitatsprobleme-in-einer> sind
laut Schweizer Expertinnen auch nach gut zehn Jahren präsent.
Weiter unter
https://de.qantara.de/inhalt/schweizer-votum-fur-verbot-von-minaretten-unterschatzte-identitatsprobleme-in-einer
--
Mehr Demokratie e.V.
Anne Dänner
Pressesprecherin, Leitung Bereich Öffentlichkeitsarbeit
presse at mehr-demokratie.de
Tel.: + 49 30/420 823 70 Mobil: +49 178/816 30 17
www.mehr-demokratie.de
www.facebook.com/mehrdemokratie
www.twitter.com/volksentscheid
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: Amtsgericht Bonn. Registernummer: VR 5707
geschäftsführender Bundesvorstand: Roman Huber
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20200210/2f17fa66/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau