[MD Presse] Wirtschaftslobby schwächt EU-Vorstoß gegen personalisierte Werbung ab
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Di Jan 25 14:23:16 CET 2022
*+++ BUNDESPRESSESCHAU VON MEHR DEMOKRATIE, 25. JANUAR 2022 +++*
*Das sind die korruptesten Länder der Welt*
Die USA stehen nicht gut da, Deutschland tritt auf der Stelle – das
lässt sich aus dem Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions
Index, CPI) herauslesen, den die Antikorruptionsorganisation (TI) am
Dienstag veröffentlicht hat. Der Index erscheint jährlich und listet 180
Staaten nach dem Grad der in Politik und Verwaltung wahrgenommenen
Korruption auf.
Weiter unter:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/das-sind-die-korruptesten-laender-der-welt-li.207905
---
*Wirtschaftslobby schwächt EU-Vorstoß gegen personalisierte Werbung ab*
Während sich das Europäische Parlament ursprünglich für ein Verbot von
personalisierter Werbung aussprach, ist von den ursprünglichen Plänen
nicht mehr viel übrig. Ein zentraler Grund: die geballte Lobbyarbeit von
Google, Facebook & Co zusammen mit der Verleger- und Einzelhandelslobby.
Die Beteiligten sprachen von Widerstand der Lobbygruppen der
Techbranche, des Einzelhandels und der Verlage, denen es gelang, Zweifel
an der Notwendigkeit eines solchen Verbotes zu säen.
Weiter unter:
https://www.lobbycontrol.de/2022/01/wirtschaftslobby-schwaecht-eu-vorstoss-gegen-personalisierte-werbung-ab/
---
*Transparency International fordert schärferes Gesetz gegen
Abgeordnetenbestechung*
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat heute den
Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI)
veröffentlicht. In Bezug auf Deutschland und die jüngsten Erfahrungen
mit der sogenannten Masken- und der Aserbaidschan-Affäre forderte sie am
Dienstag in Berlin bei der Veröffentlichung des Korruptionsindex 2021
eine Verschärfung des Gesetzes gegen Abgeordnetenbestechung.
Weiter unter:
https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/korruptionswahrnehmungsindex-2021-deutschland-kommt-nicht-voran-maskenaffaere-zeigt-verschaerfung/
bzw.
https://www.handelsblatt.com/dpa/konjunktur/wirtschaft-handel-und-finanzen-transparency-fordert-schaerferes-gesetz-gegenabgeordnetenbestechung/28004660.html?ticket=ST-607999-rALfMbZAngWwavzQRb3V-ap1
bzw.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236450319/Korruptionsbekaempfung-Transparency-attestiert-Deutschland-massive-Defizite.html
---
*Sachsen: Mittelmaß statt Transparenzvorreiter*
Sachsen ist eines der letzten Bundesländer, in denen Bürger gegenüber
dem Staat keinen generellen Auskunftsanspruch haben. Das soll sich jetzt
ändern, doch FragDenStaat zeigt sich vom Gesetzentwurf enttäuscht. Mit
dem Gesetz soll ein neues Transparenzportal geschaffen werden, auf dem
staatliche Stellen Informationen wie Berichte, Sitzungsprotokolle,
Gutachten und Erlasse bereitstellen. Mit Einschränkungen sollen auch
Verträge und Informationen aus staatlichen Unternehmen veröffentlicht
werden.
Weiter unter:
https://netzpolitik.org/2022/saechsisches-transparenzgesetz-mittelmass-statt-transparenzvorreiter/
---
*Österreich: Österreich ist korrupter geworden*
Österreich ist korrupter geworden - das zeigt der internationale
Korruptionsindex 2021 von Transparency International (TI) am Dienstag.
Seit 2020 hat Österreich demnach zwei Punkte eingebüßt und findet sich
jetzt mit 74 von 100 Punkten mit Kanada, Estland, Island und Irland auf
Platz 13.
Weiter unter:
https://kurier.at/politik/inland/oesterreich-ist-korrupter-geworden/401882258
bzw.
https://www.boerse-express.com/news/articles/korruptionsranking-cpi-skandale-schaden-oesterreich-411616
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20220125/23196074/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau