[MD Presse] Presseschau vom 10. August 2023
Bundesverband Mehr Demokratie
presseschau at mehr-demokratie.de
Do Aug 10 13:51:19 CEST 2023
Guten Tag!
Hier ist die Presseschau vom Mehr Demokratie.
Die gute Nachricht des Tages: In Niedersachsen setzt die neue
Landesregierung auf mehr Bürgerbeteiligung beim Thema Windkraft. Der
Deutschlandfunk findet: Das kann sich lohnen!
Der Link:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/windenergie-warum-sich-buergerbeteiligung-lohnen-kann-laenderreport-dlf-kultur-c1b39630-100.html
Viel Spaß beim Lesen und Hören!
75 Jahre Verfassungskonvent: Eine Demokratie muss wehrhaft sein
Ein Gastbeitrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Unser Grundgesetz verträgt harte und härteste Auseinandersetzungen.
Verfassungsfeinde jedoch kann es nicht integrieren.
Weiter unter:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/frank-walter-steinmeier-zum-grundgesetz-eine-demokratie-muss-wehrhaft-sein-a-150210d2-d9a4-483c-bcc0-a00a3a39254b
---
Widerstand im Nationalsozialismus: 80 Jahre Kreisauer Grundsätze:
Demokratie, Menschenwürde, Recht auf Arbeit und Wohnung
Am 9. August 1943 verabschiedete der Kreisauer Kreis –
Widerstandskämpfer*innen gegen das Naziregime um Helmuth-James von
Moltke – auf dessen Schloss im schlesischen Kreisau, Grundsätze einer
demokratischen Neuordnung für die Zeit nach Hitler.
Weiter unter:
https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/80-jahre-kreisauer-grundsaetze-der-staat-hat-eine-fuersorgepflicht-was-das-recht-auf-arbeit-und-auf-wohnung-angeht-100.html
---
Ausstellung: Die Bedeutung von Wahlen in der Demokratie
Die Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie – das soll die Ausstellung
zur bayerischen Landtagswahl, die seit Montag im Foyer des Landratsamtes
zu sehen ist, verdeutlichen. Die Ausstellung ist an Erstwähler*innen
sowie Jugendliche gerichtet und wurde von der kommunalen Jugendarbeit
von Stadt und Landkreis konzipiert.
Weiter unter:
https://regio-aktuell24.de/ausstellung-die-bedeutung-von-wahlen-in-der-demokratie/175288
---
Bayern
Bürgerbeteiligung in der Stadt Amberg
Die offizielle Beteiligungsplattform der Stadt Amberg. Die Plattform
basiert auf CONSUL Open Source und wurde von demokratie.today
modifiziert.
Weiter unter: https://mitmachen.amberg.de/
---
Mecklenburg-Vorpommern
Nebeneinkünfte im Landtag: SPD-Abgeordnete für schärfere Regeln
Mit ihrem ersten Bericht zu den Nebenverdiensten von Abgeordneten hat
die Landtagspräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Birgit Hesse (SPD),
viele enttäuscht. Zu spät und zu unkonkret, so lautete die Kritik. Aus
der SPD gibt es jetzt die Forderung nach schärferen Regeln.
Weiter unter:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Nebeneinkuenfte-im-Landtag-SPD-Abgeordnete-fordert-klare-Regeln-,nebeneinkuenfte120.html
---
NRW (Eitorf)
Kompromissbereitschaft wächst: Bürgerbeteiligung für die
Marktumgestaltung
Seit Jahren beschäftigt Politik, Verwaltung, Geschäftsleute und nicht
zuletzt die Bevölkerung die künftige Nutzung und Gestaltung des
Marktplatzes. Ein Bürgerentscheid hatte 2019 einen bereits beschlossenen
autofreien Umbau verhindert, doch dessen Bindungswirkung ist abgelaufen
Weiter unter:
https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/eitorf/c-nachrichten/buergerbeteiligung-fuer-die-marktumgestaltung_a288093
---
Afrika
Demokratie
Demokratie und Sicherheit sind in Afrika eng miteinander verknüpft. Wie
Führungskräfte an die Macht kommen und wem gegenüber sie
rechenschaftspflichtig sind, hat direkte Auswirkungen auf die Sicherheit
der Büger.
Weiter unter: https://africacenter.org/in-focus/democracy/
---
Ecuador
Kurz vor Wahlen in Ecuador: Präsidentschaftskandidat Villavicencio
erschossen
Kurz vor Wahlen in Ecuador: Präsidentschaftskandidat Villavicencio
erschossen
Weiter unter:
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1233422.html
---
Irland
Was passiert in den Plänen für einen direkt gewählten Bürgermeister für
Dublin?
Die ehemalige Oberbürgermeisterin von Dublin, Hazel Chu, sagte, die
Regierung habe den Auftrag, im nächsten Jahr eine Wahl für einen direkt
gewählten Bürgermeister von Dublin durchzuführen.
Weiter unter:
https://www.thejournal.ie/dublin-directly-elected-mayor-4-6136523-Aug2023/
---
Schweiz
Gastkommentar; Machen Online-Tools die Demokratie verwundbarer oder
widerstandsfähiger?
Die Möglichkeiten digitaler Manipulation bergen Risiken für die Politik
und die Demokratie. Umgekehrt schafft die Digitalisierung aber auch neue
Möglichkeiten der Transparenz und der Mitwirkung.
Weiter unter:
https://www.nzz.ch/meinung/demokratische-innovation-durch-digitale-partizipation-ld.1747434
---
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau