[MD Presse] Bürgerlotterie: Bundestagspräsidentin Bas zieht Teilnehmende des ersten Bürgerrates „Ernährung im Wandel“

Anne Dänner presse at mehr-demokratie.de
Fr Jul 14 07:43:45 CEST 2023


Mehr Demokratie e.V.
Medien-Information
14.07.23

+++ Hinweis für die Redaktionen: Mehr Demokratie unterstützt den Bundestag als Durchführer bei der Kommunikation zum ersten offiziellen Bürgerrat – Es folgt eine Pressemitteilungen des Bundestags

+ Bürgerlotterie: Bundestagspräsidentin Bas zieht Teilnehmende des ersten Bürgerrates „Ernährung im Wandel“ +

+ Zeit: Freitag, 21. Juli 2023 , 16.00 Uhr
+ Ort: Anhörungssaal 3.101, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin

Bevor der erste Bürgerrat des Deutschen Bundestages „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ im Herbst mit seiner Arbeit beginnt, wird nun seine Zusammensetzung per Losverfahren entschieden. In einer öffentlichen Veranstaltung – der sog. Bürgerlotterie – zieht Bundestagspräsidentin Bärbel Bas die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bürgerrates.

Zum Verfahren:
Mitte Juni 2023 hatte Bundestagspräsidentin Bas knapp 20.000 zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am Bürgerrat eingeladen. Für die Zufallsauswahl wurden zunächst 82 Gemeinden ausgelost und anschließend über deren Meldeämter zufällig die potentiellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezogen. Die Rückmeldefrist läuft noch bis zum 17. Juli. Bislang sind mehr als 2000 Rückmeldungen mit Teilnahmewunsch eingegangen.

Aus allen positiven Rückmeldungen ermittelt ein wissenschaftlicher Algorithmus 1.000 mögliche Zusammensetzungen eines Bürgerrates, die die im Einsetzungsbeschluss des Deutschen Bundestags festgelegten Kriterien erfüllen und somit die Vielfalt der Gesellschaft abbilden. Die Kriterien sind: Herkunft (Bundesland und Gemeindegröße), Geschlecht, Alter, Bildungsstand und die Einstellung zu veganer oder vegetarischer Ernährung. Dem Bürgerrat sollen 160 Personen angehören.

Aus diesen 1.000 möglichen Bürgerräten zieht Bundestagspräsidentin Bas einen Bürgerrat. Die 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Bürgerrats werden im Anschluss an die Ziehung benachrichtigt. Der Bürgerrat wird am 29. September 2023 feierlich eröffnet und mit seiner Arbeit beginnen.

Weitere Informationen zu den Bürgerräten und Hintergründe zum Auswahlverfahren finden Sie unterhttps://www.bundestag.de/buergerraete.

+ Hinweise:
Die Veranstaltung zur Bürgerlotterie mit Bundestagpräsidentin Bas am 21. Juli 2023 ist öffentlich und kann im Livestream unterwww.bundestag.de  oder vor Ort verfolgt werden.
Medienvertreter sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine gültige Akkreditierung (www.bundestag.de/akkreditierung).

-- 
Mehr Demokratie e.V.
Pressestelle

Marcus Meier, Pressesprecher Bund
Anselm Renn, Pressesprecher Bund und Berlin
Anne Dänner, Pressesprecherin Bund und Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

presse at mehr-demokratie.de
Tel.: + 49 30/420 823 70 Mobil: +49 178/816 30 17

www.mehr-demokratie.de
www.facebook.com/mehrdemokratie
www.twitter.com/volksentscheid

Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: Amtsgericht Bonn. Registernummer: VR 5707

geschäftsführender Bundesvorstand: Roman Huber


-- 
Diese E-Mail wurde von AVG-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avg.com


Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau