[MD Presse] Presseschau vom 05.04.2024
Presseschau
presseschau at mehr-demokratie.de
Fr Apr 5 11:03:45 CEST 2024
Guten Tag,
Hier ist die Presseschau von Mehr Demokratie mit der Ausgabe vom 05.04.2024.
Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht das Team der
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
+++Deutschland
Ein Bürgerrat ohne Respekt schadet mehr, als er nützt
Der geringschätzige Umgang mit bürgerschaftlichem Engagement im
Bundestag ist gefährlich, beklagt Uta Meier-Gräwe: Er verstärkt den
Vertrauensverlust in das westliche Demokratiemodell.
https://www.handelsblatt.com/meinung/homo-oeconomicus/gastkommentar-homo-oeconomicus-ein-buergerrat-ohne-respekt-schadet-mehr-als-er-nuetzt/100030060.html
<https://www.handelsblatt.com/meinung/homo-oeconomicus/gastkommentar-homo-oeconomicus-ein-buergerrat-ohne-respekt-schadet-mehr-als-er-nuetzt/100030060.html>
++Baden-Württemberg
Bad Hindelanger entscheiden über Schicksal des Jochpass Memorial
Weil das traditionsreiche Oldtimer-Rennen „Jochpass Memorial“ nach
Ansicht des Gemeinderats nicht zum Öko-Image von Bad Hindelang passt,
sollte die weit über das Allgäu hinaus beliebte Veranstaltung heuer
eigentlich zum letzten Mal stattfinden. Ein Bürgerentscheid könnte der
Kommunalpolitik allerdings einen Strich durch die Rechnung machen.
https://www.merkur.de/bayern/schwaben/allgaeu/bad-hindelanger-entscheiden-ueber-schicksal-des-jochpass-memorial-92984079.html
<https://www.merkur.de/bayern/schwaben/allgaeu/bad-hindelanger-entscheiden-ueber-schicksal-des-jochpass-memorial-92984079.html>
++Bayern
Bürgerentscheid in Manching am 9. Juni: Soll zweite Paar-Brücke gebaut
werden?
Der Termin für den Bürgerentscheid über eine zweite Paar-Brücke im
Ortskern von Manching steht fest. Wie heute aus der Gemeinde-Verwaltung
mitgeteilt wurde, hat das bayerische Innenministerium grünes Licht für
die Zusammenlegung dieser lokalen Abstimmung mit der heuer anstehenden
Europawahl gegeben.
https://pfaffenhofen-today.de/85984-zweite-paarbruecke-manching-buergerentscheid-termin-040424
<https://pfaffenhofen-today.de/85984-zweite-paarbruecke-manching-buergerentscheid-termin-040424>
Unterschleißheim: Das Rathaus probt die Mitbestimmung
Die Stadt lässt ihre Einwohner online darüber entscheiden, über welche
Themen in der Bürgerversammlung informiert und gesprochen werden soll.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/unterschleissheim-buergerversammlung-buergerbeteiligung-abstimmung-1.6519827
<https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/unterschleissheim-buergerversammlung-buergerbeteiligung-abstimmung-1.6519827>
Grünen-Gemeinderat verärgert über Hoteliers: „Regeln in Schliersee
bedeuten ihnen nichts“
Im Vorfeld des Bürgerentscheids in Schliersees wird der Wahlkampf
hitziger: Banner pro Neubau des Schlierseer Hofs sorgen bei der
Bürgerinitiative für Ärger.
https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/schliersee-ort29415/gruenen-gemeinderat-veraergert-ueber-hoteliers-regeln-in-schliersee-bedeuten-ihnen-nichts-92986417.html
<https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/schliersee-ort29415/gruenen-gemeinderat-veraergert-ueber-hoteliers-regeln-in-schliersee-bedeuten-ihnen-nichts-92986417.html>
++Hamburg
Anhörung zum Zukunftsentscheid in der Bürgerschaft
Die Volksinitiative "Hamburger Zukunftsentscheid" ist heute (14.00 Uhr)
Thema in der Bürgerschaft. Bei einer Anhörung im Umweltausschuss wollen
die Initiatoren ihre Pläne vorstellen, Hamburg bereits bis 2040 zur
klimaneutralen Stadt zu machen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/buergerschaft-hamburg-anhoerung-zum-zukunftsentscheid-in-der-buergerschaft-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240404-99-563538
<https://www.sueddeutsche.de/politik/buergerschaft-hamburg-anhoerung-zum-zukunftsentscheid-in-der-buergerschaft-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240404-99-563538>
++Niedersachsen
Die Lehren aus dem Goslarer Bürgerentscheid [B]
Es ist der erste Goslarer Bürgerentscheid, der der Stadt am Sonntag
bevorsteht. Es geht um viel: viel Geld, viel Planungszeit, viele
Interessen und Emotionen. Es sei laut Dirk Schumacher vom Verein Mehr
Demokratie daher auch „nicht ungewöhnlich, dass es hoch hergeht“.
https://www.goslarsche.de/lokales/goslar_artikel,-die-lehren-aus-dem-goslarer-b%C3%BCrgerentscheid-_arid,3124490.html
<https://www.goslarsche.de/lokales/goslar_artikel,-die-lehren-aus-dem-goslarer-bürgerentscheid-_arid,3124490.html>
Bürgerinitiative will Windparks in Grafschafter Wald verhindern [Audio]
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Buergerinitiative-will-Windparks-in-Grafschafter-Wald-verhindern,audio1607438.html
<https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Buergerinitiative-will-Windparks-in-Grafschafter-Wald-verhindern,audio1607438.html>
++Nordrhein-Westfalen
Wie der Bürgerrat in Warendorf funktioniert [B]
In Warendorfer gibt es künftig Bürgerräte. „Die Glocke“ beantwortet die
wichtigsten Fragen zum Thema.
https://www.die-glocke.de/kreis-warendorf/warendorf/artikel/wie-der-buergerrat-in-warendorf-funktioniert-1712242931
<https://www.die-glocke.de/kreis-warendorf/warendorf/artikel/wie-der-buergerrat-in-warendorf-funktioniert-1712242931>
Niederrhein: Initiative "Internationalpark Reichswald" plant
Bürgerinitiative
Obwohl die Kreis Klever Politik noch keine Entscheidung getroffen hat,
plant die grenzüberschreitende "Initiative Internationalpark Reichswald"
schon jetzt ein Bürgerbegehren.
https://www.antenneniederrhein.de/artikel/niederrhein-initiative-internationalpark-reichswald-plant-buergerintiative-1950206.html
<https://www.antenneniederrhein.de/artikel/niederrhein-initiative-internationalpark-reichswald-plant-buergerintiative-1950206.html>
++Thüringen
Bürgerbegehren soll Neubau des Landratsamtes in Eisenberg stoppen
Der Eisenberger Landrats-Kandidat Markus Gleichmann will den immer
teurer werdenden Neubau des Landratsamtes stoppen. Nachdem ein Versuch
im Kreistag gescheitert war, plant er nun ein Bürgerbegehren. Es wäre
das erste im Landkreis.
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-holzland/neubau-landratsamt-buergerbegehren-100.html
<https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-holzland/neubau-landratsamt-buergerbegehren-100.html>
Wechsel von Kommunalpolitikern in die Parlamente kompliziert
Wer Bürgermeister oder Landrat war, hat es in Thüringen schwer, bei den
Wahlen im Mai als Abgeordneter in ein Kommunalparlament zu wechseln. Wie
es gehen kann.
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/thueringen/wahlen--wechsel-von-kommunalpolitikern-in-die-parlamente-kompliziert-34601236.html
<https://www.stern.de/gesellschaft/regional/thueringen/wahlen--wechsel-von-kommunalpolitikern-in-die-parlamente-kompliziert-34601236.html>
+++Welt
Schweiz: Über 3'200 Unterschriften in Basel: Beziehungen zu Europa
sollen sichtbar gemacht werden
Im Kanton Basel-Stadt wurde am Donnerstag die Volksinitiative «Zämme in
Europa» übergeben. Der Kanton Baselland wird folgen.
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/initiative-ueber-3200-unterschriften-in-basel-beziehungen-zu-europa-sollen-sichtbar-gemacht-werden-ld.2602822
<https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/initiative-ueber-3200-unterschriften-in-basel-beziehungen-zu-europa-sollen-sichtbar-gemacht-werden-ld.2602822>
Schweiz: «Jetzt kommt die Quittung»: Rorschacherberg kritisiert
Gemeinderat und erhöht Steuerfuss trotzdem
Um einen höheren Steuerfuss zu verhindern, machen Votanten an der
Bürgerversammlung in Rorschacherberg Sparvorschläge. Trotzdem
akzeptieren die Stimmberechtigten das Budget 2024 und einen höheren
Steuerfuss – nach langer Diskussion.
https://www.luzernerzeitung.ch/ostschweiz/stgallen/buergerversammlung-jetzt-kommt-die-quittung-rorschacherberg-kritisiert-gemeinderat-und-erhoeht-steuerfuss-trotzdem-ld.2602589
<https://www.luzernerzeitung.ch/ostschweiz/stgallen/buergerversammlung-jetzt-kommt-die-quittung-rorschacherberg-kritisiert-gemeinderat-und-erhoeht-steuerfuss-trotzdem-ld.2602589>
Schweiz: Mehr Kompromiss und weniger Poker – das würde Politikversagen
verhindern [B]
Die direkte Demokratie verlangt, dass Bundesrat, Parlament und Verbände
gut austarierte Kompromisse aushandeln, die eine Volksabstimmung
überstehen können – oder besser noch: gar nicht erforderlich machen.
https://www.nzz.ch/meinung/mehr-kompromiss-weniger-poker-verhindert-politikversagen-ld.1824297
<https://www.nzz.ch/meinung/mehr-kompromiss-weniger-poker-verhindert-politikversagen-ld.1824297>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listen.jpberlin.de/pipermail/md-presseschau/attachments/20240405/2420f26c/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste md-presseschau